Habe eine Tomatenpflanze "Antho Gelb" hier (als Pflanze gekauft, nicht als Samen). Angenommen, ich will mir fürs nächste Jahr ein paar Samen von der Pflanze zurücklegen.
Ich meine mich zu erinnern das die Antho-Sorten nicht unbedingt Saatgutfest sind....
Hier wachsen fertig eingekochte Gläser mit Tomatensoße heran... :d
Grüßle, Michi
Ein Drittel ist in der Erde. Habe zwar keinen Platz, aber zwei Montserrat, drei Black Cherry, zwei.........![]()
Im vorigen Jahr hatten sich in die Aussaat-Tüte der Fleischtomaten zwei blinde Passagiere eingeschlichen. Da hatten wir zwischen den Fleichschtomaten auf einmal eine normale und eine Flaschen- oder Eiertomate. Von der letzteren hatten uns die Früchte super gefallen. [FONT="]Vom Geschmack her war sie klasse und sie hatten schön viel Fruchtfleisch. Schade, dass wir nicht wissen, welche Sorte das war.[/FONT][FONT="]
[/FONT]
ich hab heute mittag kurzentschlossen einen cutter geschnappt und zwei riesige fenster in mein folienhaus gesäbelt. schön hochgerollt, tür dazu auf - super! dachte mir so: um die sache mit dem wieder-verschließen-können kümmerst du dich morgen. jau. und es kam, wie es kommen musste. :grins:
ich wollte nur noch meine spaghetti bolognese aufessen und dann die pflanzen ein wenig wässern (war dran heute, vier tage waren rum) und folien- und tomatenhaus zumachen, weils regnen wird. tja... und dann fing es an zu kübeln. wolkenbruch. mit gewitter und allen schikanen.
ich sag mal so: wässern hatte sich dann erledigt :grins: :grins:
Ohje! Und das schöne Häuschen ist jetzt kaputt? Du hast ein ähnliches wie ich, oder? Ich glaube, die sind nur zur Anzucht gut geeignet.
Samen genommen habt Ihr nicht? Hättet Ihr ja dieses Jahr wieder aussäen können (wenn die Sorte samenfest ist)
Nein, leider nicht. Dass wir das hätten machen sollen, ist uns jetzt erst in diesem Jahr eingefallen... Mist...![]()