Pupsi´s Balkonien

Der Balkon ist verweist, kalt und nass.
Dafür blüht es in meinem Wintergarten :grins:

SAM_1542.jpgSAM_1543.jpg

Der liegt auf der Nordseite; Hier kommt nie Sonne an, dann braucht sie auch nicht scheinen. Trotzdem ist der Wintergarten mein "Trostpflaster" bei schlechtem Wetter. ;)
 
  • Mein Update zum 01. Mai sieht eher trostlos aus.


    Der Balkon ist immer noch leer. Außer den Erdbeeren in den zwei Balkonkästen und der Hosta in dem großen Kübel gibt es weder Pflanzen noch Dekoration.


    Der einzige, sonnige und wärmere Tag gestern… den habe ich natürlich auch auf dem Balkon verbracht. Sonne genießen und ein bißchen umpflanzen.
    Die Tomaten müßten eigentlich alle in größere Kübel ziehen…. Die letzten 3 Wochen indoor wegen Kälte und Lichtmangel haben sie nicht schöner gemacht.

    Zwar soll es die kommende Woche keinen Frost mehr geben und insgesamt steigen die Temperaturen… aber grau und naß. :oops:
    Deshalb wohnen meine Pflänzchen weiter indoor.

     
  • Ich habe es gewagt und meine gestern rausbefördert, auch noch nicht in große Töpfe gepflanzt falls doch noch.... aber sie sahen heute morgen sehr gut aus, ich denke auch die Indoorluft mögen die nicht länger.

    Angeblich soll es nächste Woche Sommer werden, also richtig warm aber im Moment finde ich es auch nicht kalt, wenn es so bleiben würde wäre schon mal gut.
     
  • Stimmt, für indoor-Luft sind die Pflänzchen inzwischen zu "alt". Deshalb hatte ich meine gestern 9 Stunden auf dem Balkon. Da wurden sie ordentlich durchgeweht. Ich denke, die 19 C Grad und der Wind haben schon sehr gefallen ;)

    Die Nacht war auch eher warm und jetzt ist es auch nicht kalt; Aber die Nässe finde ich nicht so toll.

    Dein Balkon ist doch auch nicht überdacht, also regnen alle Töpfe nass... hast Du da keine Angst?!
     
    Von Sommer ist hier im Langzeitwetterbericht leider nichts zu sehen. Ich habe aber auch trotzdem meine Pflanzen zum ersten Mal wieder über Nacht draußen gelassen. Ging nur auf 11 Grad runter, also Glück gehabt.

    Mein Balkon ist alles andere als leer- wie immer:D
     
  • Ich hab sie ganz nah an der Wand stehen, da kommt nur Regen hin wenn es windig dabei ist.
    Gestern war es hier auch sehr windig aber heute ist ruhiges Nieselwetter, ganz feiner Regen.

    Allerdings auch wenn sie mal pitschnass wurden macht das ja nichts, solange das kein Dauerzustand über Wochen ist....
     
    Stupsi,
    das macht mir jetzt Hoffnung was meinen zukünftig unüberdachten Balkon angeht.

    Kannst du auch haben, du wirst nie wieder unter Spinnmilben, Springschwänze, Motten u.a. leiden was kein Regen und Wind mag :grins:
    Nee im ernst , es hat auch Vorteile , man muss eigentlich auf Luftfrost achten und Dauerregen über Wochen und die Sterne sieht man nachts auch viel besser :grins:
     
  • Hatte ich doch den Lavendelsamen aus Italien am 22.03. ausgesät. 40 Stck. auf Anzuchterde, abgedeckt auf dem Balkon.
    Dann ist die kleine Kiste runtergefallen... alles rausgepurzelt... ich alles wieder reingescheppt.... und nach 14 Tg. sind 3 kleine Pflänzchen gekeimt.

    Bis heute hat sich weiter nix getan und ich denke, es tut sich da auch nix mehr.

    Ich habe keinerlei Erfahrungswerte mit Lavendelsamen....
    Mal lese ich: Samen auf Anzuchterde - kalt stellen
    anderes Mal lese ich: Samen auf AZ-Erde auf der Heizung vorziehen

    Also braucht es doch höhere Temperaturen ??? Oder war der Sturz verantwortlich für die schlechte Keimrate ???

    Hm :orr: Kann mir da Jemand den ultimativen Tipp geben ???
     
  • Ich denke mal die Samen liegen jetzt zu tief in der Erde nachdem sie durcheinander gewirbelt wurden.
    Die sind ja sehr fein...
    Versuch mal folgendes, nimm eine neue Kiste/Balkonkasten oder Schale (was du halt hast)und füll die normal mit Erde und dann gibst du die alte Erde wo die Samen drin sind so darauf ,das diese Schicht aus der alten Erde höchstens 5cm dicke beträgt.

    Mir passiert das immer mit Saat wo ich denke ach keimt ja eh nicht, da ich die Erde ja nicht wegwerfe verteil ich sie dann noch oben auf die Pötte die schon da stehen und meist keimt dann plötzlich doch noch hier und da ne Tomate oder was anderes :grins:
     
    Ich habe die kleine Kiste mit dem Samen heute ein bisschen "durchgerührt" und nochmal 15 Lavendelsamen auf die Erde gelegt und angedrückt.
    Vielleicht tut sich ja jetzt was..... abwarten :orr:
     
    Hol dir doch ein Pflänzchen, das blüht dann auch schon dieses Jahr.
    Lavendel ist fummelig und schwierig.
     
    Heute war es nach vielen trüben Tagen endlich mal wieder sonnig bei 20 Grad. :cool:

    Ausflug

    SAM_1543.jpg

    Nach 9 Stunden Sonne und frischer Luft sind jetzt alle wieder drin hinter der Scheibe.

    020 Alle.jpg

    Die kommenden Nächte werden nochmal kalt. Ich bin soweit gekommen, dass ich jetzt in der letzten Woche kein Risiko eingehe und lieber hin- und herschleppe.
     
    Ja schlepp lieber, meine Tomaten haben nun lila Stiele weils zu kalt war letzte Nacht :d
    Schlepp jetzt auch noch mal bis nach den Eisheiligen.
     
    Die vergangenen 2 Tage waren ca. 20 Grad Tagestemperatur und 11 Grad in der Nacht.

    Damit habe ich endlich meine Tomaten in größere Töpfe gepflanzt und sie bleiben jetzt dauerhaft draußen.

    Meine Nachbarin hat ihre Blumen wieder abgeholt, die ich als Urlaubsgäste in meinem Wintergarten für sie gepflegt habe. Bei der Gelegenheit habe ich ihr 3 Tomaten und 3 Chili´s geschenkt, die damit auch ausgezogen sind und nicht von mir gepottet werden müssen. ;)

    Die beiden „alten“ Geranienbüsche sind auch auf den Balkon gezogen. Eine der Geranien hat neue Erde bekommen und zwei vorgezogene Winden dazu gesetzt.

    Die Minze verteilt über zwei Töpfe steht auch draußen und die vorgezogene Petersilie und der Dill.

    Die 5 Prunkbohnen mit inzwischen 80 cm Länge hatten ein ziemliches Wirrwarr hinter der Scheibe angerichtet. Auch die sind als Sichtschutz wieder am Balkongitter (noch sind sie natürlich kein Sichtschutz, hoffe aber jetzt auf schnell große Blätter ;))

    Blöderweise ist mir jetzt die Erde ausgegangen. Total unterschätzt wieviel Blumenerde ich brauche :confused:
    Somit: erstmal Pflanz-Stop !!!

     
    Schnell war ich gerade im Gartencenter um die Blumenerde zu holen.
    Oh je, war es da voll; Pflanzen über Pflanzen und ebenso viele Menschen; Alle pflanzwütig :d
    Neben der benötigten Erde habe ich mir Blumendünger mitgenommen und konnte nicht wieder stehen....

    SAM_1546.jpg

    Einen kleinen Lavendel, Erdbeerminze, den kleinen, weißen Blumenkasten und Rucola- und Salbeisamen sind mitgekommen.
    Morgen geht das Pflanzen weiter…. Ich freue mich.
     
    Na dann mal frohes Schaffen:)

    Erstaunlich, dass es bei dir doch immer ein paar Grad kälter ist, als bei mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten