Pupsi´s Balkonien

Wenn man bei diesem Wetter nicht ans Schaffen kommt- wann dann:)

Ich habe außen angefangen, dafür ist innen nix fertig. Aber alles geht halt nicht und morgen ist ja auch noch ein Tag;)
 
  • Innen macht man bei Regen :-P

    Stimmt eigentlich, aber ich konnte meinen Wintergarten nicht mehr so sehen. Pflege und aufräumen war wirklich nötig. Der Balkon ist ja noch leer. Gerne hätte ich ihn schon sauber und aufgeräumt, aber da sind ja noch keine "Pflegefälle" drauf.
     
    Ich dachte du meinst Küche, Bad und die Bügelwäsche etc... :grins:
    Ein Wintergarten oder Gewächshaus ist doch nicht innen, da sieht man ja auch schon die Sonne und es ist schön warm, fast wie draußen :D
     
  • Gestern habe ich das sonnige Wetter für meine Balkonreinigung genutzt.
    Fast 7m Steinplatten schrubben. Das wird jedes Jahr anstrengender. Die blöden Platten sind inzwischen so aufgerauht, daß sie immer mehr vergrünen und ich immer mehr Kraft brauche. Das Balkongeländer abwaschen macht auch nicht mehr Spaß.
    Das große, weiße Regal abräumen, abwaschen und wieder neu einräumen war auch anstrengend. Aber damit sind jetzt alle Töpfe, Blumenerde, sämtliches Zubehör und Dekoartikel wieder sortiert.
    Meinen blauen Tisch und den ersten Stuhl habe ich aufgestellt; das sieht allerdings noch ein bißchen verloren aus, auf dem leeren Balkon.

    Nach 3 Stunden schrubben und putzen war ich dann noch voller Tatendrang und habe angefangen sämtliche Korbmöbel und Körbe weiß zu streichen. Ich möchte das nicht in der Wohnung machen und so können sie auf dem leeren Balkon stehen und trocknen.

    Das ich heute jeden Muskel spüre und meine Knochen schmerzen brauche ich wohl nicht extra erwähnen Aber immerhin habe ich die ersten Glücksgefühle dieses Jahr bezüglich meines Balkons und belohne mich mit einer Tasse Kaffee „unter freiem Himmel“ :grins:
     
    Kannst du im Winter nicht Plane drüber legen?
    Vielleicht bleibt es dann frei von dem Grün und du musst nicht so dolle schrubben.

    Wir haben Sport gratis, ich hab auch Muskelkater aber freu mich auch immer wenn alle wieder Frühlingsfrisch ist :grins:
     
    Da warst du ja schon enorm fleißig, Pupsi!
    Nun hast du erst mal Ruh` und dein Balkon ist wieder einsatzbereit!
    Hoffe, dein Muskelkater wird bald wieder besser!
    Aber sobald man pflanzt und die Zöglinge fleißig wachsen, ist ja eh
    alles gleich wieder vergessen.
    Stimmt`s?


    LG Katzenfee
     
    Kannst du im Winter nicht Plane drüber legen?
    Vielleicht bleibt es dann frei von dem Grün und du musst nicht so dolle schrubben.

    Wir haben Sport gratis, ich hab auch Muskelkater aber freu mich auch immer wenn alle wieder Frühlingsfrisch ist :grins:

    Nee, das mit der Plane möchte ich nicht machen.
    1. Habe ich keine so große Plane
    2. Kann ich mir vorstellen, Herbst- und Winterwinde sind deutlich hörbar mit Plane. Meine Nachbarn sind sehr nah und schlafen zum Teil "rund um meinen Balkon". Die fänden das sicher nicht angenehm.
    3. Bin ich nicht sicher, dass es viel helfen würde.

    Wie Du sagst, Sport und Muskelkater gratis - aber die Motivation ist trotz aller Anstrengung die Frühlingsfrische. :grins:
     
  • Das ist vielleicht eine gute Idee :grins: das Flies ist bei Bewegung leise, denke ich.
    Das merke ich mir mal. Habe ja noch rd. 8 Monate Zeit es zu besorgen.
     
    Nach dem sonnigen Wochenende und dem Einzug von Frühling mal ein kleines Update zu meinem Balkon/Pflänzchen.

    Die beiden Balkonkästen mit den Erdbeeren haben gut abgetrockneten Kaffeesatz erhalten. Das mache ich schon seit ein paar Jahren, da ich die Erde nicht erneuere und die Kästen seit Jahren unverändert hängen.

    Die gesäten Tomaten wurden pikiert und sind in Blumenerde gemischt mit Sand gezogen.
    Die Paprika sind immer noch klein und unscheinbar… das besorgt mich ein bißchen.

    Vor ein paar Tagen habe ich Sonnenblumen, Wicken und Winden gesät (alle aus selbstgenommenem Samen), da ist bis heute noch nichts passiert. :o

    Ich habe Gurkensamen gefunden; aus 2014 Den habe ich auch gleich mit ausgesät, wobei ich befürchte, der Samen ist zu alt.

    Lavendelsamen, den ich letztes Jahr aus Italien mitgebracht habe ist auch ausgesät und steht kühl auf dem Balkon. Ich bin gespannt ob der aufgeht.

    Ansonsten habe ich natürlich ein paar Stunden Sonnenstrahlen :cool: auf dem Balkon getankt; Allerdings war es doch im Schatten und Wind noch kalt, ohne dicke Strickjacke ging das nicht.

    Und ja, ich gehöre auch zu den Pflanzen rein- und raus - Trägern ;)
     
    Da keimt schon noch was, die Erde muss sich ja auch erst mal erwärmen.

    Meine Paprika ist noch gar nicht gekeimt , musste noch mal nachlegen aber da die erst im Mai nach den Eisheiligen raus können haben wir doch noch genug Zeit :pa:
     
    Während des super schönen Wetters war ich wieder verreist und wurden meine Pflänzchen gegossen, aber nicht hin- und her geschleppt.
    So haben sie die Sonne und Wärme am Südfenster ohne frische Luft genossen. :cool:

    SAM_1541.jpg

    Seit dem grauen und kalten Wetter, seit ein paar Tagen bin ich wieder da und muß mich jetzt doch mal kümmern.

    Der Balkon ist leer bis auf die beiden Erdbeer-Balkonkästen, die super aussehen und schon viele Blüten haben.:grins:
    Die Tomaten sind ordentlich gewachsen.
    Die am 07.03. gesäten Paprika sind nun doch schön gewachsen und können vereinzelt werden.

    SAM_1542 (2).jpg

    Bei den Sommerblumen ist ein Sonnenblumenchaos entstanden

    SAM_1543 (2).jpg

    Von den Edelwicken sind nur rund 50 % gekeimt, also 6 Wicken, die ich auch unbedingt umpflanzen muß.

    Die Winden und Gurkensamen sind nicht aufgegangen.:orr:
    Bei den Gurken hatte ich mir das bereits gedacht, weil der Samen auch wirklich alt war. Aber die Winden…. Die möchte ich unbedingt haben. Muß ich wohl noch mal nachlegen, ich habe ja genug Samen.

    Die kleine Kiste mit dem Lavendelsamen auf dem Balkon ist zwischenzeitlich umgefallen und die Hälfte der Erde lag daneben. In der Kiste sind inzwischen 3 klitzekleine Pflänzchen.

    Ich hole die Erde und Töpfchen mal ins Warme und mache mich ans Umpflanzen. Draußen ist es definitiv zu kalt und zu nass.
     
    Das sieht aber doch schon gut aus, Gurken kannst du ja noch nachsäen, ist ja noch Zeit.

    Hier ist es auch kühl und es soll wohl noch kälter werden, schitt :(
    Na ja der April....
    Müssen wir unsere Pflänzchen die empfindlich sind drinnen noch päppeln.

    Wünsche dir schöne Ostern!!! :pa:
     
    Schön Pupsi, daß du immer einen "Pflanzensitter" hast!
    So brauchst du dich nicht sorgen, wenn du mal nicht zu Hause bist.

    Das mit den Gurken ist nicht schlimm; die kannst du immer noch säen.
    Hab meine Gurkenkerne auch erst gesteckt.
    Die wachsen ja relativ schnell.


    LG Katzenfee
     
    Ich dachte Ostern widmen sich alle den Eiern und Familien und hat der Hausgarten Pause 🐇
    Aber nee, hier sind doch Viele unterwegs und verbringen unkonventionell Pflanzen-Ostern.

    Allen ein frohes Ostern-Pflanzen-Fest.
     
    Das sieht aber doch schon gut aus, Gurken kannst du ja noch nachsäen, ist ja noch Zeit.

    Hier ist es auch kühl und es soll wohl noch kälter werden, schitt :(
    Na ja der April....
    Müssen wir unsere Pflänzchen die empfindlich sind drinnen noch päppeln.

    Wünsche dir schöne Ostern!!! :pa:

    Ja, dieses Jahr habe ich früher und viel ausgesät, damit ich nicht wieder im Mai auf Pflanzspenden angewiesen bin. Eigentlich habe ich zuviel... Deshalb: Ob ich Gurken noch dazu nehme ??? Vielleicht ganz gut, dass das ältere Saatgut tot ist.
     
    Schön Pupsi, daß du immer einen "Pflanzensitter" hast!
    So brauchst du dich nicht sorgen, wenn du mal nicht zu Hause bist.

    LG Katzenfee

    Ja, ich habe einen sehr zuverlässigen Pflanzensitter :grins:
    Ohne würde es auch gar nicht gehen. Ich reise sehr viel und habe ja auch einen Wintergarten voll mit Pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten