Der Spatzen-Garten

Moin im Spatzengarten,8)
Fasane sind wirklich wunderschön, ziemlich stolz
marschieren sie mit ihren wachsamen Argusäuglein
mitten im Feld entlang, es ist gar nicht so einfach,
ein schönes Foto zu bekommen, schwups sind sie
im Rapsfeld verschwunden.:grins:

Leute, Ostern steht fast vor der Tür,
hoffentlich hält das Wetter noch ein bisschen,
Regen und Kälte braucht kein Mensch, oder?:eek:rr:

Viele Blümchen sprießen,
angesagt ist gießen.
Der Regen lässt mal wieder auf sich warten,
das sage ich im Spatzengarten.:eek:rr:

Es duftet nach Lavendel und Rosmarin,
wenn wir durch die Gärten ziehen.
Es lebe hoch die Gärtnerei,
ich suche nach dem neuesten Schrei.8)

Viele schöne Neuigkeiten,
gibt es, wenn wir durch die Gartenmesse schreiten.
Pesto und ganz viele Stauden,
uns den letzten Atem rauben.:grins:

Wunderschöne Handarbeiten,
lassen wir durch unsere Hände gleiten.
Ponchos, Rucksäcke und Taschen,
können wir ganz leicht erhaschen.8)

Die Preise können sich nicht sehenlassen,
ich kann es immernoch nicht fassen.
Eintrittspreise inbegriffen,
Leut, da iss was drauf gepfiffen.:eek:rr:

Vieles ist an solchen Tagen überzogen,
sehr schnell fühl ich mich betrogen.
Da gibt es weiß Gott eine bessere Quelle,
wo ich mir den Kram bestelle.:eek:

Bunt bemalte Ostereier, und dazu das Osterfeuer,
sind für Müller, Lehmann und auch Meyer.
Ich suche nach dem Tag der offenen Tür,
da isser ja, und ich bin hier.8)

Ein leckerer Braten auf dem Tisch,
macht die Gemüter wieder frisch.
Das Fünkchen lodert auf dem Grill,
rundherum wird es plötzlich still. 8)

Zentnerweise Schokolade,
literweise Limonade,
kreisen um den aufgeblähten Darm herum,
klingt wie Bienchen summ herum.:grins:

Munter sitzen viele Hasen,
im Garten mitten auf dem Rasen.
Auf gehts jetzt zum Eiersuchen,
ich freu mich auf den Osterkuchen.:cool:

Gefüllte Körbchen wandern von Haus zu Haus,
es raschelt und knistert das Papier.
Ich mache schnell das Beste draus,
von Allem das Meiste nehme ich mir.:grins:

Ein paar Tage haben wir noch Zeit,
endlich ist es dann soweit.
Die Welt ist bunt, es scheint die Sonne,
dem Fest begegne ich mit Wonne.:eek:
 
  • Wieder mal herrlich, Lavi.

    Ich freue mich auch immer über die "lavinierten" Reime. :D

    Im Spatzen-Garten ist es heute trüb. Ich hoffe, dass sich zu Ostern das Wetter bessert, sieht aber lt. Vorschau nicht danach aus. Außerdem ist es recht frisch und bäh und kalt. :grins:

    Der Kamin bollert abends auch wieder, sofern ich daheim bin.
     
  • Hier hat es heute früh kurz geschauert, jetzt geht es wieder. Zum neuen Spatzen-Garten musste ich mit dem Auto fahren, sonst wäre ich ordentlich nass geworden.

    Die Wolken schweben weiterhin fröhlich umher, aber es regnet nicht. So konnte ich eben mit dem Fahrrad in die Bücherei fahren und mir Lesestoff ausleihen.
    Ich liebe die Bücherei! :D
     
  • Frau Spatz, liest Du lieber richtige Bücher aus Papier oder die E-Books, bzw. ist es Dir egal? Ich hatte auch mal ein solches elektronisches Buch geschenkt bekommen, aber ich versenke meine Nase lieber zwischen die Seiten eines richtigen Buches. Schon der Geruch - Klasse. :cool:Ich brauche auch das Gefühl, wenn ich aufhören will, Lesezeichen rein und zuklappen. Außerdem, Bücher im Regal haben für mich eine dekorative und anheimelnde Wirkung, auch wenn sie Staubfänger sind...;)
     
    Ich habe so viele Bücher ich kann eine Bücherei langsam aufmachen :grins:

    Kann mich aber auch nicht trennen.....
     
  • Hier ist ein Laden der älter gut erhaltene Bücher für 50 Cent abgibt, das wird mittlerweile genau so wie das mit dem Saatgut, man kann nicht dran vorbei gehen :d

    Ja ich mag auch das was man noch von Hand umblättern kann :grins:
     
  • Das ist ja voll super, ihr habt euch durch mein Gedicht
    so richtig aufmuntern lassen.8):cool::eek:

    Jetzt isses raus, Ostern haben wir das letzte Mistwetter,
    Spätzin, bei euch ist das noch ein paar Tacken schärfer.
    Ohne Ende soll es regnen, schaun mer mal,
    eigentlich ist das keine Überrachung, jedes Jahr
    haben wir zu Ostern fieses Regenwetter,, und Kälte noch dazu:eek:rr: Die Eisheiligen in abgeachwächter Form bekommen wir jetzt
    zu spüren, Mitte Mai laufen die sommerlichen Temperaturen
    in Hochform auf.
    Sämtliche Sommerblüher sind schon auf dem Markt,
    ich habe schon zugeschlagen.:grins:8)

    Ein Buch muss richtig spannend sein, egal wie fett
    der Wälzer ist, eine Nacht geht dabei drauf,
    und ratz fatz habe ich das Buch ausgelesen.

    Leute, amysiert euch schön im Spatzengarten
    oder auf dem heimischen Sofa, egal wo auch immer.8)
    Ich mache jetzt die Mücke und habe einen Spieleabend vor mir.

    Macht es mal gut. Ciao Ciao
     
    Definitiv richtige Bücher! Ich will Papier zum Umblättern!

    Mit diesen E-books kann ich mich nicht so recht anfreunden.
    Herr Spatz hat ein "Lesedingens", damit werde ich nicht richtig warm. Er hat mir einige Sachen drauf abgespeichert, aber irgendwie reizt es mich nicht zu lesen.
    Auf der einen Seite finde ich es zwar praktisch, da viel Lesestoff gespeichert werden kann, aber es liegt nicht so schön in der Hand wie ein Buch.

    Ich will richtig blättern können, nicht wischen! :grins:
    Der Geruch mancher Bücher ist einfach schön.

    Im neuen Haus werden wir ein kleineres Zimmer als Lesezimmer herrichten. Das wird herrlich! Endlich Platz für unsere Bücher sowie CD und Schallplatten, die tw. noch auf dem Speicher schlummern, da sie nicht alle in das große Bücherregal im Wohnzimmer passen.

    Hier scheint aktuell die Sonne mit knackigen 3.2° C. Ich hoffe, Du hast nicht Recht mit Deiner Wetterprognose, Lavi! :pa:
    Obwohl meine Wetterstation für heute auch Regen ankündigt. Kann aber auch der Frost sein, der das Regensymbol erscheinen lässt.

    Warten wir mal ab und "ostern" in der Zwischenzeit schon was rum.

    Euch allen ein tolles und schönes Osterfest! :grins:
     
    Ich mag auch lieber echte Bücher, die man in die Hand nehmen kann. Ein E-Book habe ich auch, aber ich lese nur ganz selten damit.
    Den Geruch der Bücher mag ich (außer wenn sie im Keller gelagert waren :d) und ich schaue mir gerne das Cover an, das oft phantasievoll gestaltet ist.

    Ich wünsche Dir frohe Osterfeiertage.
     


    Moin,
    Spätzin, da kanste mal sehen, wie verschieden
    die Aussagen eines Wetterfrosches sind.:grins:
    Warten wir mal ab, was nun wirklich passiert.
    Ich hoffe auch auf tolles Wetter, schauen wir mal.
    So richtig bin ich davon noch nicht überzeugt.:eek:rr:

    Ein Wetterfrosch bin ich noch nicht,
    dort wo ich quake, ist viel Licht.
    Wichtig ist der Regen,
    ich komme dem entgegen.8)

    Sollte uns die Sonne locken,
    bin ich ziemlich von den Socken.
    Frost und Regen quakt es im Teich,
    trocken bleiben soll das grüne Reich.

    Unterm Busch die Hasen sitzen,
    vor dem Fest so richtig schwitzen.
    Trocken bleiben soll das Osternest,
    Der Wetterfrosch besorgt den Rest.:eek:

    Was gequakt wird, stimmt nicht immer,
    ich höre jetzt schon das Gewimmer.
    Ändern können wir es nicht,
    ich beende mein Gedicht.:pa:

    Haben euch meine Zeilen aufgeweckt,
    Hände und Füße langgestreckt,
    dürft ihr euch zum Mal erheben,
    gutes Frühstück wird es geben.:cool:

    Käse, Wurst, und Marmelade,
    wo ist das Ei es fehlt noch, ach wie schade.
    Schnell gerührt und rumgedreht,
    ist das Ei in der Pfanne, wie ihr seht.:cool:

    Ein wunderschönes Osterfest wünsche ich euch.8)
    Ich verstecke noch ein Osternest im Spatzengarten.:eek:
     
    Büchereien sind ein absolutes Muss für mich.

    Das kann ich mich stundenlang drin verlieren.

    Pyro, freue mich, dass Du auch eine Leseratte bist! :pa:

    Was erwartest du von der Tochter einer Bibliothekarin? :grins:
    Wenn ich als Kind etwas ausgefressen hatte, hat mir meine Mutter das Buch weggenommen, in dem ich zur Zeit las. Tja, da habe ich halt mit dem nächsten angefangen... :rolleyes:
    Auch heute noch lese ich mehr Bücher, als ich bezahlen und als ich lagern könnte. Ohne Bücherei ginge das nicht. (Und die Stadtbücherei in Münster ist riesig und gut.) Ich kaufe ein Buch erst dann, wenn ich mehrmals Schwierigkeiten hatte, es mit Ablauf der Leihfrist pünktlich zurückzubringen. Denn so ein paar Bücher muss auch ich besitzen.
     
    Lavi, Dein Gedicht ist wieder mal herrlich!
    Gleich schaue ich nach dem Osternest.

    Pyro, dann liegt Dir das Lesen natürlich in den Genen, genau so wie mir. Ich wurde von klein auf an Bücher herangeführt, mein Vater hat auch viel und gerne gelesen, meistens Sachbücher.
    Ein Buch wegnehmen wäre für mich auch die Höchststrafe! :grins:

    Stubenarrest hätte bei mir auch nie gewirkt, könnte ich doch dann unbehelligt meiner Leselust frönen! Daher kenne ich Stubenarrest gar nicht bzw. kann mich gar nicht dran erinnern.

    Ich besitze noch viele, wenn nicht sogar die meisten, meiner Kinderbücher. Was freue ich mich, wenn sie im neuen Haus auch wieder ans Tageslicht dürfen! In dem ein oder anderen werden ich bestimmt gerne mal schmökern.

    Pyro, dann gefallen Dir doch bestimmt auch die mittlerweile sehr oft aufgestellten Bücherschränke, oder?
    Eine wahre Fundgrube!!!!

    Zum Glück teilt Herr Spatz die Leseleidenschaft und kann meinen Hang zu interessanten und schönen Büchern nachvollziehen.
     
    Ich besitze noch viele, wenn nicht sogar die meisten, meiner Kinderbücher. Was freue ich mich, wenn sie im neuen Haus auch wieder ans Tageslicht dürfen! In dem ein oder anderen werden ich bestimmt gerne mal schmökern.


    Ich auch, Frau Spatz. Sogar noch welche von meinem Vater aus seiner Kindheit, die ich als Kind sehr geliebt habe, weil die irgendwie für mich besonders bebildert waren. Meine Tante, (Vaters Schwester) besaß auch so tolle, an die ich super Erinnerungen hatte. Auch alte Märchenbücher mit wunderschönen Illustrationen. Zum Glück findet man heute bei Amazonas diese alten Kinderbücher wieder aufgelegt; sind also einige davon neu in meine Bücherregale eingezogen. Es ist so schön, wenn man die Illustrationen betrachtet, die man noch im Kopf hatte. Ach jaaa..., genau,....:D:cool:
     
    Kennt jemand von euch "Die Kinder von Bullerbü" von Astrid Lindgren?
    Das war mein absolutes Lieblingsbuch als Kind :grins:

    Manchmal kommen zu Ostern Verfilmungen davon die schau ich heute noch gerne :grins:
    Oder Michel aus der Suppenschüssel.....
     
  • Similar threads

    Oben Unten