Der Spatzen-Garten

  • Endlich zeigt sich der kleine Prinz mal mit seinem niedlichen Schnutchen. Aber dank der guten Versorgung mit Kost und Logis von Familie Spatz wirkt er gar nicht mehr so klein. Und gewichtsmäßig hat er doch Einiges vorzuweisen.:cool:

    Gut gemacht, Frau Spatz
    icon14.png
    und Danke, dass Du ihn uns mal in seiner ganzen Pracht vorstellst.:D
     
  • Wie goldig, das Igelchen ist toal zum knuddeln.:cool:8)
    Dankeschön liebe Spätzin.8):o
    Der kleine Mops ist schön kräftig, besser als zu dürr.
    Bestimmt haben Mama und Kind noch eine andere
    leckere Futterquelle entdeckt.:grins:
    Bald bekommt der neue Spatzengarten Besuch,
    darauf freue ich mich jetzt schon.
    Viel Erfolg und Spaß mit den stacheligen Knopfäuglein.8)


    Vielleicht reicht es, noch ein paar Fotos im Garten zu machen.
     
  • Frau Spatz, so einen süßen Prinz hätte ich auch gerne im Garten, und schönen Winterspeck hat er sich auch angefressen!
    Dem wird es bestimmt gefallen in eurem neuen Domizil....;)
     
    Also diese Aukube ist hier in meinem Klima nichts für den Garten. Sie gedeiht nicht in Klimazone 5a bis b.
    Danke fürs Zeigen der tollen Igelchenfotos.
    Ich habe bei mir noch keinen gesichtet-nur die Hinterlassenschaften.
     
  • Da hast aber einen süßen Meggi :)

    Leider sehe ich bei mir keinen Stachler rumwuseln, irgendwie komisch :(

    Dafür ist nachwievor der Waschbär da....Hab heute 3 leere Krötenhüllen aus dem Teich gefischt...:mad:
     
    Danke, Ihr Lieben!

    Däumchen, "saugt" der Waschbär die Kröten aus? :confused: :(
    Vielleicht nehmen Igel Reißaus, sofern Waschbären ein Revier besetzt haben.

    Supernovae, der arme Swimmingpool-Igel. Hoffentlich hatte er sich nichts getan, als er in den Pool gefallen ist.

    Gestern habe ich Monsieur Prinz wieder einsammeln können. Hatte gehofft, dass es die Mama ist, da sie eine dicke Zecke im Gesichtchen hat, wie ich auf den Nachtfotos sehen konnte.

    Der Prinz hatte auch wieder Zecken, drei konnten wir gestern entfernen.

    Muss mich mal mit meinen Igel-Fachfrauen austauschen, welches Spot-on es gegen die Zeckenbiester gibt.
     
    Moin im Spatzengarten,8)
    Spätzin, du versorgst mit einer Liebe und Fürsorge
    Igelchen & Co, Hut ab, das ist spitzenmäßig, aber normal.
    Es gibt viele Leute, die sich nicht so aufmerksam
    für die Tiere einsetzen, und das ist voll traurig.:orr::orr:
    Du wirst uns noch viele interessante Dinge berichten,
    darauf freue ich mich jetzt schon wieder.8)

    Die Aukube habe ich aufgenommen. Ab und zu zeigt sich
    ein schwarzbraunes Blatt, das zupfe ich einfach ab.

    Der Frühling läuft auf Hochtouren.8):cool::o
    Die Kletterhortensie ist am Start.:o:o
     

    Anhänge

    • DSCI1030.JPG
      DSCI1030.JPG
      240,9 KB · Aufrufe: 68
    • DSCI1040.JPG
      DSCI1040.JPG
      238 KB · Aufrufe: 80
    Supernovae, der arme Swimmingpool-Igel. Hoffentlich hatte er sich nichts getan, als er in den Pool gefallen ist.
    Der Kleine hatte Glück im Unglück!
    Der Pool war ja zum Glück leer. Er schien an der Kannte abgerutscht zu sein, denn die Krallen an den Vorderpfötchen waren "Poolblau" und der Pool an sich war schon mit einer dicken Schicht Laub gefüllt.
    Er hatte ganz viele Zecken, von denen wir ihn befreit haben.
    Er ist dann schnurstracks in den Wald gelaufen-er hatte wohl arg Hunger...
    Von da an wart er nimmer gesehen! ;-)
     
  • Also diese Aukube ist hier in meinem Klima nichts für den Garten. Sie gedeiht nicht in Klimazone 5a bis b.
    Danke fürs Zeigen der tollen Igelchenfotos.
    Ich habe bei mir noch keinen gesichtet-nur die Hinterlassenschaften.

    Wie kommst du bei dir auf so eine kalte Klimazone, Tina? Schau mal in diese Karte, demnach wärest du mit 7a wahrscheinlich dabei.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/65178-usda-klimazonen.html


    Frau Spatz, wann darf denn euer niedlicher Igelprinz umziehen? Nicht, dass er sich noch einen anderen Sommerschlafplatz sucht und dann im alten Garten bleiben muss.
     
    Das sind ja schöne Bilder vom Prinzen.
    Da freu ich mich schon auf weiter.
    Ich dachte immer das die auch Flöhe haben.
    Als Kind hatte ich mal einen
    Igel mit nach Hause genommen da sprangen die Flöhchen nur so raus.
     
    Der Prinz ist sooo süß.

    ;)

    Ich würde mich auch freuen, wenn sich ein Igel auf Dauer bei uns einquartieren würde. Leider haben wir zu wenig Platz und zu wenig Verstecke dafür.
     
    Däumchen, das liest sich fies mit den Überresten. :d

    Ilona, bisher habe ich noch keinen Floh entdeckt.
    Habe vor Jahrzehnten auch mal einen Igel in der Großstadt gerettet, der total verfloht war.
    Ich habe mal gehört, dass kranke und schwache Igel hauptsächlich von Flöhen befallen werden. Keine Ahnung, ob das stimmt.

    Pyro, wir warten noch mit dem Umzug, da ich noch ein wenig zufüttern möchte. Natürlich juckt es mir in den Fingern, dass er in den neuen Spatzen-Garten zieht. Da er weiterhin seine Villa zum Schlafen aufsucht, steht die Chance gut, ihn umzusiedeln.
    Warten wir mal ab, wie es sich fügt.

    Supernovae, da hatte der Kleine ja wirklich großes Glück.

    Danke für die Fotos und Dein Lob, Lavi.
    Mal ein schwarzes Blatt an der Aukube ist dann wohl OK, oder?

    Vitalis, so eine kleine Igel-Villa passt doch bestimmt in den Garten.
    :rolleyes: ;)
     
    Kein Problem, ich kann solche detailgenauen Beschreibungen ertragen. :pa:

    Das ist eben Natur, die Tiere wollen auch was essen. Auch wenn es nicht schön ist, die Überreste zu finden.

    Heute war der wunderhübsche Herr Fasan im Spatzen-Garten und wackelte neugierig durch die Gegend.

    Die Wisteria bekommt anscheinend schon Blüten und die Linde ist sehr plüschig.

    Ich war heute von 09:30 Uhr bis 17 Uhr im neuen Haus und habe gearbeitet. Jetzt habe ich Rücken, da ich lange körperliche Arbeit nicht gewohnt bin. :d :D
     
    Da wünsche ich deinem Rücken schnelle und baldige Erholung!

    Einen Fasan hatten wir hier auch mal im Garten.
    Leider konnte ich ihn nicht knipsen.
    Der Kerl war schneller als ich und hat die Flucht ergriffen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Tja bei uns hat mich der Fasan sofort entdeckt,
    weil ich ihn doch fotographieren wollte.
    Aber damit war er gar nicht einverstanden! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten