AW: Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017
Hallo,
abelonee:
Wenn er in der Wachstumsphase ist, macht es schon Sinn, ihn zu düngen. Wenn er jedoch gar nicht in die Gänge kommt, könnte das andere Ursachen haben. Konntest du denn schon mal was "ernten"?
Tuirubi:
Mist=
Mist ordern, Mist JAHRE irgendwo lagern, Mist Sieben, Mist untermischen durch Graben = Anstrengung .

Mist + : Er ist günstig, wenn man auf dem Land lebt, er ist organisch und kann begrenzt als Langzeitdünger Verwendung finden.
Mist - : Er gibt den Dünger nur langsam ab, man muss relativ viel verwenden, man bringt eventuelle Krankheiten und Unkräuter ins Beet und er ist im Vergleich sehr nährstoffarm.


Blaukorn=
Baumarkt gehen und auf die Erde streuen.
Blaukorn - : Es ist anorganisch, es soll bei übermäßigem Einsatz dem Bodenleben schaden, es kann Pflanzen "verbrennen" lassen.
Blaukorn +: Es hat eine ausgleichende Sofortwirkung, Es ist als NPK-Dünger extremst nährstoffreich und es reicht eine Düngung, Es ist leicht zu dosieren und anzuwenden, Es wird von den Pflanzen schnell aufgenommen und verstoffwechselt und es ist günstig und leicht zu beschaffen.

Es ist letztendlich immer davon abhängig was man erreichen will, mit der Düngung. Will man mittelmäßige Erträge und langsam bis normal wachsende Pflanzen, aber dafür einen absolut ökologischen Garten, machen diese organischen Sachen Sinn.
Will man jedoch schnell und unkompliziert große Erfolge einfahren und schnellwüchsige astrein aussehende Pflanzen, die nicht mickern und kaum krankheitsanfällig sind, kommt man um den mineralischen Dünger meist nicht herum.
Und das mit dem Bodenleben ist nur eine Frage der Dosis. Verwendet man zu viel, gelangen zu viele Nitrate in den Boden und versalzen ihn, die Organismen sterben ab. Macht man nur wenig, wachsen die Pflanzen trotzdem und der Boden wird kaum belastet, da die Salze sofort aufgenommen werden. So einfach ist das.
Man muss nicht mit jedem Ökotrend mitgehen, nur weil einige selbst erklärte Naturschützer viel behaupten. Ich habe keine Zeit, 3 Jahre auf meinen fein krümeligen Kompost zu warten und auf dem Land wohne ich auch nicht, als dass ich mich mit Mist beliefern lassen könnte. Und die Lust zu graben habe ich genauso wenig, wie das Risiko eventuelle Feinwurzeln meiner Kulturpflanzen durch Dünger gaben zu verletzen oder deren Sauerstoffzufuhr abzugraben.
Also ist für mich und viele andere Blaukorn als Erst und Universaldünger unumgänglich und die Pflanzen werden es mir danken, nicht mit Mist zugeschüttet zu werden, sondern schön und kräftig wachsen zu dürfen.:grins:
Lg Avatarez2