Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich durfte als Kind auch allein zur Schule, aber das war kein Kunststück. Wir hatten einen Schulbus, der nur für unsere katholische Grundschule fuhr, die Haltestelle war gegenüber meines alten Kindergartens. (Da habe ich auch schon mit einer Freundin zusammen allein hingehen dürfen.)
Wir durften auch nachmittags allein bzw mit Freunden im Viertel rumstrolchen, ich hatte nur zwei große Straßen, die ich allein nicht überqueren sollte - da habe ich mich auch meistens dran gehalten. Der Bereich dazwischen war groß genug, enthielt vom kleinen Wald bis zur Schlittenwiese alles, was Kind so braucht. Wie langweilig wäre es für alle Beteiligten gewesen, wenn immer ein Elternteil dabei gewesen wäre.

Ist die Welt heute wirklich so viel gefährlicher geworden?
 
  • Pyro, ja die Welt ist gefährlicher geworden.
    Es gibt viel mehr Verkehr auf den Straßen
    als früher.
    Mit einer vernünftigen Anleitung und mehreren
    Übungen können Kinder diese Gefahr mühelos
    bewältigen. So haben wir das immer gemacht.

    Meiner Tochter und ihrer Freundin
    ist einmal ein Exibitionist auf dem
    nach Hause Weg begegnet. Das war
    Für die Kinder ein unschönes Erlebnis.
    Wir haben die Polizei angerufen, die dann
    bei uns einen Hausbesuch gemacht haben.
    Die beiden Beamtinnen waren sehr nett. Sie
    haben den Kindern erklärt wie man sich in einer
    solchen Situation verhält.
     
    Mein Jüngster fuhr auch in der 1.Klasse mit öffentlichen Verkehrsmittel schon alleine ins Schwimm.-und Handballtrainig, obwohl er teilweise sogar umsteigen musste. Nicht, weil er musste, sonder weil er wollte. (Da hatte ich zuerst auch Bedenken). Und ab der 5. Klasse fuhren die Jungs mit dem Fahrrad in die Schule (knapp 5km). Wir haben dafür extra einen sicheren Weg gesucht. Als sie älter wurden, haben sie sich dann nicht mehr daran gehalten, weil er etwas länger war.
     
  • .....
    Meiner Tochter und ihrer Freundin
    ist einmal ein Exibitionist auf dem
    nach Hause Weg begegnet. Das war
    Für die Kinder ein unschönes Erlebnis.
    Wir haben die Polizei angerufen, die dann
    bei uns einen Hausbesuch gemacht haben.
    Die beiden Beamtinnen waren sehr nett. Sie
    haben den Kindern erklärt wie man sich in einer
    solchen Situation verhält.

    Ein ähnliches Erlebnis hatte mein Jüngster mit 11 Jahren auch. Ein Mann forderte ihn auf, sich auzuziehen und versuchte, ihm das T-Shirt auszuziehen. Und stellt euch vor - niemand hat da eingegriffen, an einer Bushaltestelle am Mittag!!!!!! Zum Glück war er nicht erschrocken und keifte ihn wohl an, er solle seine Griffel von ihm lassen und ist dann in den ankommenden Bus gesprungen.
     
  • Es klingt nach einem guten Weg, den ihr gegangen seid, Luise - auch wenn deine Tochter und ihre Freundin eine unschöne Erfahrung machen mussten. (Es werden bestimmt die schönen Erfahrungen überwogen haben.)
    Natürlich wollen alle Eltern ihre Kinder gesund und heile ins Erwachsenenalter bekommen, aber zum Erwachsen werden gehört halt auch zu, dass man, ab einem gewissen Alter, mal ohne die Eltern unterwegs ist. Das klappt nicht, wenn man das als Kind nie üben durfte.
     
    Ein ähnliches Erlebnis hatte mein Jüngster mit 11 Jahren auch. Ein Mann forderte ihn auf, sich auzuziehen und versuchte, ihm das T-Shirt auszuziehen. Und stellt euch vor - niemand hat da eingegriffen, an einer Bushaltestelle am Mittag!!!!!! Zum Glück war er nicht erschrocken und keifte ihn wohl an, er solle seine Griffel von ihm lassen und ist dann in den ankommenden Bus gesprungen.

    Da hat dein Sohn sehr gut reagiert.
    Schockierend finde ich, das ihm niemand geholfen hat:schimpf:.
     
  • Mir ist als Achtjährige mit meiner 1 Jahr alten Schwester im Kinderwagen im Park auch mal so ein Schwein begegnet, der sein Teil präsentieren wollte. Ich hab sofort kehrt marsch gemacht, meine Eltern informiert und die die Polizei. Dank meiner Beschreibung haben sie das A...loch 2 Stunden später gekriegt.
     
    Mir selber ist das auch schon öfter passiert,
    aber da war ich schon erwachsen.
    Einem Kerl habe ich angedroht ihm mit dem Regenschirm
    auf die Glocken zu hauen:mad:. Der ist ganz schnell verschwunden.
     
  • Unser Sohn konnte eine sehr gute Beschreibung geben und die Pölizisten meinten sogar zu wissen, wer er war. Der sei aber nicht wirklich gefährlich..... Wie bitte???? Das geht doch wirklich nicht. Aber auch auf Nachfrage wurde er angeblich nicht mehr gesichtet.
     
  • Mir selber ist das auch schon öfter passiert,
    aber da war ich schon erwachsen.
    Einem Kerl habe ich angedroht ihm mit dem Regenschirm
    auf die Glocken zu hauen:mad:. Der ist ganz schnell verschwunden.

    Ich glaube, ich hätte das ohne Vorankündigung getan........aber nicht auf die Glocke, sondern da, wo es richtig weh tut......

    Was für viele kranke Leute gibt es! Bei uns liest man fast täglich in der Zeitung davon.
     
    Schlimmer als eine Geburt!

    7 von 10 Frauen sagten, dass sie nach dem ersten Kind gerne noch ein zweites bekämen.

    10 von 10 Männern verzichteten auf einen weiteren tritt in die Eier.

    (Werte sind frei erfunden)
     
    hmmmm. Ich gehöre zu den 3 Neinsagerinnen.

    So, Zeit für'n Pilscken. Prost. Ich schnapf ne Runde Zapf.
     
    Doro, das klingt ja wirklich klasse. Darauf ein Prost!

    (Und auch darauf, dass ich dieses Fotobuch zum 50. Geburtstag meines Bruders bald fertig habe. Jetzt fehlt fast nur noch der schwerste Teil: Meinem Vater das Gefühl vermitteln, dass er da ordentlich dran mitgewirkt hat, ohne alles wieder umwerfen zu müssen.)
     
    Prost, Pyro.

    hihi....Mitarbeiter, die keine sind, zum Mitarbeiter des Monats benennen....das ist aber schon Urkundenfälschung.
     
    Doro, welches? Oder raff ich das jetzt gerade nicht? Irma macht aber auch feine Fotos. Viel Bewegung drin.
     
  • Zurück
    Oben Unten