Monis kleines Gartenparadies...

Katzenfee, ich habe auch nur mehr drei in den Blumenbeeten drin, da bin ich aber immer laufend am absammeln und trotzdem sehen sie am Ende der Saison abgefressen aus.
Ich habe mir aber auch eine alte Wanne damit bepflanzt, schau mal, da habe ich bis jetzt keine Schnecken drin gefunden....:)

DSC05720.png
 
  • Schaut schick aus deine Hostawanne!
    Auch wenn sie in Töpfen oder sonstigen Behältnissen wachsen, muß man
    ständig hinterher sein.
    Unsere Hostatöpfe stehen im Hof und sind trotzdem nicht 100%ig
    schneckensicher. Gerade des Nächtens schleimen die quer über die
    Waschbetonplatten und schwupps sitzen sie auch in den Töpfen. :d


    LG Katzenfee
     
    Wieder ein schönes Pflanzgefäß, Moni, und mit den Hostas drin besonders.
    Ich hatte letzten Sommer Glück mit den Schnecken - oder besser ohne. Wir hatten ganz wenige und demzufolge waren meine Hostas kaum angefressen. Hatte trotzdem vorsichtshalber Schneckenkorn ausgestreut. Das Jahr davor war aber leider 'ne Nacktschnecken-Invasion. Die Pflanzen zerlöchert wie grüner Schweizer Käse.:mad:Hoffentlich wird's diesmal nicht wieder so. Drück die Daumen!
     
  • Guten Morgen!
    Ja, das Schneckenproblem haben eh fast alle hier auch mit den Hostas.
    Ich habe meine Neuzugänge an Hosten erst seit dem Vorjahr in Töpfen, da fand ich keine Schnecken dran, mal schauen wie es heuer aussieht.

    Viel ist in meinem Garten noch nicht zu sehen -
    meine Topfparade - steht schon seit einer guten Woche draußen

    DSC08360.png

    DSC08829.png

    DSC08821.png

    DSC08819.png

    DSC08779.png
    Meine vorgezogenen Wunderblumen

    DSC08782.png

    Palmkätzchen von meinem letzten Spaziergang mitgenommen
    DSC08818.png
     
  • Oh, du hast schon Wunderblumen vorgezogen?
    Für die ist es mir noch zu früh.
    Da wird der Platz knapp bis die rausdürfen.
    Aber ich habe vom letzten Jahr noch Knollen aufgehoben.
    Ich denke mal so gegen Ende April werde ich die einpflanzen.

    Was ist das für ein hübscher Blütenstrauch auf Bild 4?


    LG Katzenfee
     
    Das ist Winterschneeball.

    Wunderblumen habe ich heuer das erste mal ausgesät, dachte die brauchen länger, aber die sind da flinker als andere Sämereien.
    Ich hab die ja jetzt etwas kühler stehen und hoffe bis zum Auspflanzen wachsen die nicht so schnell weiter...;)
     
  • Moni, die Wunderblumen werden schnell groß! Aber bei eurem Klima, wird das schon klappen.
    Wenn sie blühen, Samen sie jedoch stark aus. Da muss ein wenig aufpassen.
    Bin gespannt, was für Farben bei dir dann herauskommen.
     
  • Zum Frühlingsbeginn habe ich heute natürlich blühendes aus meinem Garten mitgebracht -

    DSC09045.png
    Forsythien

    DSC09039.png

    DSC09040.png
    Krohusse

    DSC09041.png
    Hier mit Stiefmütterchen zusammen..

    DSC09043.png
    Bergenie

    DSC09049.png
    Meine rot blühende Magnolie Genie öffnet schon ihre Blüten..

    DSC09036.png

    DSC09051.png
    Kamelie bei der Eingangstür

    DSC08958.png
    Ein bissl mit Osterdeko

    DSC08836.png
     
  • Oh, bei euch blühen schon Forsythien, Bergenien und auch
    (fast) Magnolien!
    Sehr schön!
    Ihr habt anscheinend doch sehr mildes Klima.
    Da gibt`s hier bei uns noch nichts zu sehen.
    Bergenien haben bislang nur Blätter und die Forsythien sind
    noch braunes Gestrüpp, die allenfalls erahnen lassen, wo sich
    evtl. demnächst Blüten bilden wollen.


    LG Katzenfee
     
    Die anderen haben es schon gesagt... toll wie weit bei dir schon alles ist. :cool:
    Wunderschön, die ersten Blüten! :)
     
    Deine Bergenie blüht schon?:confused: , ich hab an meinen nicht mal Knospen gesehen, das werde ich jetzt sofort mit der Taschenlampe überprüfen,

    Hermann
     
    Hallo Iris,

    ich würde gerne mit der Information dienen, aber es war eine 1-Euro-Überraschungsrose vom Discounter - und natürlich eine andere als auf der Verpackung abgebildet war... daher kenne ich den Sortennamen leider selbst nicht. :(
     
    Hallo Iris,

    ich würde gerne mit der Information dienen, aber es war eine 1-Euro-Überraschungsrose vom Discounter - und natürlich eine andere als auf der Verpackung abgebildet war... daher kenne ich den Sortennamen leider selbst nicht. :(
    für das geld hast du aber eine tolle rose bekommen schade das du den name nicht kennst. aber danke.:)
     
    Moni, wie gewohnt hast du wieder eine schöne Deko. Die Kamelie steht wirklich gut da. Bei uns im Städle öffnen sich die Magnolienblüten noch nicht.
    Aber es sind normale, natürlich nicht die schöne Sorte "Genie".
     
  • Zurück
    Oben Unten