Pupsi´s Balkonien

Du hast noch was zu ernten und noch viele bunte
Blüten auf dem Balkon!
Was will man mehr!?

So wie sich das Wetter in letzter Zeit gezeigt hat,
dürfte es meinetwegen weiter gehen!




LG Katzenfee
 
  • Vor 5 Tagen habe ich noch Erdbeeren geerntet und jetzt musste ich meine Pflanzen vor der Kälte retten.

    Heute Nacht waren auf meinem Balkon 4 C Grad. Unglaublich, wie schnell das jetzt so kalt geworden ist.

    Deshalb habe ich heute die ersten Pflanzen in meinen Wintergarten gestellt. Die kleineren Geranien, der Ingwer und mein Fikus Benjamini.
    Die Tomaten "Harzfeuer" und "Sweet Million" habe ich entfernt. Jetzt liegen die grüne Tomaten in der Küche in einer Schale, von denen ich hoffe, dass sie noch rot werden.
     
    Ist dein Wintergarten beheizt?
    Denk dran Ficus, Ingwer und Geranie können keinen Frost ab und brauchen wenigstens so 10 Grad rum.
     
  • Hab heute auch meine Geranien rein geholt, jetzt blühen sie im Treppenhaus weiter, abschneiden mach ich später , die waren noch zu schön.

    Echt schitte das das jetzt sooooo schnell kalt wurde, hatte noch mit ein paar Tagen sonnigen warmen Herbst gerechnet :(
     
  • Nein, der Wintergarten ist nicht beheizt.
    Im Moment sind da rund 19/20 C Grad. Im tiefen, kalten Winter sind es rund 15 C Grad; kälter wird es dort nie.

    Der Wintergarten ist auf der Nordseite und bekommt eigentlich nie Sonne, das ist eher ein Problem für meine Pflanzen. Die Temperatur ist immer okay.
     
    15 Grad ist gut, hab schon Wintergärten erlebt die kurz über Null lagen, da ist deiner aber gut warm ohne Heizung und du kannst ihn noch schön nutzen :)

    Warum ziehst du da nicht vor drin im Frühling wenn du so eine tolle Möglichkeit hast?
     
  • 15 Grad ist gut, hab schon Wintergärten erlebt die kurz über Null lagen, da ist deiner aber gut warm ohne Heizung und du kannst ihn noch schön nutzen :)

    Warum ziehst du da nicht vor drin im Frühling wenn du so eine tolle Möglichkeit hast?



    Der Wintergarten ist auf der Nordseite und bekommt nie Sonne. Deshalb sind die meisten Pflanzen dort auch die die keine Sonne, nur Licht brauchen. Jungpflanzen dort an/vorziehen ist schwierig wegen der fehlenden Sonne.
     
    Probiere es mal weil gerade bei den Keimlingen ist nicht zu warm und sonnig eigentlich besser, die wachsen dann zwar langsam aber schön gleichmäßig und vergeilen nicht so schnell, nur wenn sie warm und hell stehen schießen die in die Länge.
     
    Ich habe heute das sonnige und warme Wetter genutzt um ein bißchen Balkonarbeit zu machen. Blauer Himmel, Sonne pur bei 18 C so läßt sich angenehm arbeiten. :)

    Die weißen Körbe, Möbel und Bretter habe ich abgeräumt. Bevor sie richtig nass und dreckig werden, oder sogar verwittern. Ein Teil davon ist in meinen Wintergarten gezogen.

    Zwei der großen Geranienbüsche habe ich in die weißen Körbe in den Wintergarten gestellt. Die sind noch voll mit Blüten.
    Bevor sie durch den kommenden Regen abfallen und nass auf dem Balkonboden kleben. So habe ich schöne Farbkleckse im WG.

    Eine Paprikapflanze habe ich ganz zurückgeschnitten und in 11 cm gepottet. So könnte sie durch den Winter kommen.... Mit der Chili habe ich das gleiche gemacht und die grünen Früchte dunkel in der Küche gelagert. (Bei den Tomaten hat es geklappt, die wurden alle rot und reif.)

    Dann habe ich noch alle trockenen Samenkapseln von den Winden abgesammelt. Bevor die nass werden oder vom Balkon fallen.
    Ich hoffe, so im nächsten Jahr wieder diese tolle Blütenpracht zu haben und wenn´s klappt noch viel mehr – die Winden haben mich wirklich begeistert. :grins:


    Insgesamt ist der Balkon schon viel leerer und sieht wieder sehr groß aus. Dafür ist der Wintergarten viel voller mit Farbklecksen, Dekoration und Körben & Regalen.
     
    Ich muß erst noch einräumen, Pupsi.
    Demnächst soll`s nachts sehr frisch werden.

    Gut, daß du einen Wintergarten hast!
    So läßt sich doch vieles leichter unterbringen!



    LG Katzenfee
     
  • Ja stimmt :) ich muss zwar ordentlich hin und her räumen, da der Wintergarten ja nicht leer ist und auf die zusätzlichen Pflanzen wartet, aber letztlich passt es doch immer.

    Durch die zusätzliche Dekoration und Körbe usw. sieht es auch schön aus.
    Im Moment ist es auch noch warm genug und ich kann mich gemütlich dort aufhalten.

    Ist die Balkonsaison vorbei ziehe ich mit meinen Pflanzen in den Wintergarten. ;)
     
  • Mein Start in die Saison 2017 hat gestern begonnen. :grins:
    So habe ich mich gestern zum ersten Mal wieder auf meinen Balkon getraut, seit letztem Oktober.
    Es ist jedes Jahr das gleiche; Ich kann mir bei diesem Anblick von Größe, Trostlosigkeit und Winterdreck überhaupt nicht vorstellen, das es ein sommerlicher, pflanzenreicher, gemütlicher Platz wird. :confused:

    Die erste Tat war: Die beiden Erdbeer-Kästen vom brauen, teils nassem, alten Laub zu befreien.
    Die kommenden Tagen sollen sonnig und hell werden, damit möchte ich den Erdbeeren doch ein bißchen Sonne gönnen.
    Allerdings war´s so kalt, dass ich nach 20 Min. schnell wieder ins Warme geflüchtet bin.

    Heute habe ich angefangen auszusäen. Tomaten, Paprika und Chilli´s. Das sind Samen die ich von meinen eigenen Pflanzen im vergangenen Jahr genommen habe. Alles zusammen rund 50 Samen. Nicht das ich 50 Pflanzen haben möchte, aber wie das ja so ist; Wieviele keimen überhaupt und werden stabile Pflänzchen. Ich habe kein Kunstlicht und gehe deshalb vom Schlimmsten aus.
    Was zuviel ist wird verschenkt. Nicht das ich, wie im letzten Jahr in Panik verfalle, weil ich im Mai feststelle, keine Tomaten oder Paprika zu haben.
     
    Hallo Pupsi

    Schön, daß du wieder aus dem Winterschlaf erwacht bist!
    Hier bei uns ist es auch noch recht frischlich.

    Ich drück dir mal die Daumen, daß dein Saisonstart gut gelingt
    und deine Samen sich zu kräftigen Pflänzchen entwickeln!


    LG Katzenfee
     
    Frischlich - Das klingt ja putzig :)Hier ist es zwar seit ein paar Tagen nicht mehr so frischlich, aber viel ungemütlicher und grauer, als ich mir erhofft hatte. Und schlimmer noch: Die kommende Woche soll grau und nass sein.

    Heute an Tag 6 nach der Aussaat der Tomaten, Paprika und Chilli´s habe ich beschlossen, den Standort zu wechseln. Am Südfenster, wo sie standen ist es viel zu kühl. Ich dachte, mit Sonne wird es schön mollig, aber die Sonne ist ja gar nicht da.
    Also sind sie umgezogen ins Bad auf die Fußbodenheizung. Damit habe ich vor 2 Jahren gute Erfahrung gemacht. Nach bereits 5 Tagen sind die Tomaten damals gekeimt.
     
    Fußbodenheizung ist bestimmt von Vorteil!
    Kann ich mir gut vorstellen.
    Wenn die Sonne wieder kommt, kannst du sie ja wieder umstellen.


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, von Sturm weiß ich nix, aber trotzdem sind die Aussichten für diese Woche mein persönlicher Horror. Wetter.webp
     
    Doch Mittwoch und Donnerstag solls richtig ungemütlich werden.

    War Kyrill damals nicht auch Februar rum?
    Mann war das ein Sturm und die doofe Filialleiterin damals wollte mir kein frei geben, hatte normal um 12 Uhr Schluß und sie hatte null Verständnis das ich gehen wollte wegen dem Sturm, sie wollte noch ne Bestellung raushauen und ich konnte deshalb noch weiter kassieren, kam dann nachher nur noch über einen Umweg nach Hause weil Bäume umgefallen waren auf meiner Strecke, Plakatwände kamen mir genau so entgegen geflogen wie alles andere, hab ich schiss gehabt im Auto auf dem Heimweg, werd ich nie vergessen..... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten