Der Spatzen-Garten

CoMi, dann aber schnell, damit die Tiere von Deiner Topf- & Pfannensammlung profitieren! :D
;)

Ganz so schnell muss ich nicht sein. Das dauert noch bis mein Freund das Alteisen wieder wegbringt. :D Und momentan liegt da sowieso noch Schnee drauf.. Aber ich kann mir schon langsam Gedanken machen, was wo hinkommt und was rein soll. :D
 
  • Dann ist ja gut, CoMi. :D
    So hast Du Zeit zu planen!

    Ich habe heute den kleinen Prinz in seiner Villa angeschaut. :grins:
    Wir haben uns für das neue Haus ein Endoskop ausgeliehen, damit wir in die Wandzwischenräume schauen können. Weil das so gut klappt, habe ich eben mit dem Endoskop erfolgreich in das Prinzen-Schlafgemach geschaut. Der Prinz schläft dort alleine, keine Mama in Sicht.
    :grins:
     
    Ich habe heute den kleinen Prinz in seiner Villa angeschaut. :grins:
    Wir haben uns für das neue Haus ein Endoskop ausgeliehen, damit wir in die Wandzwischenräume schauen können. Weil das so gut klappt, habe ich eben mit dem Endoskop erfolgreich in das Prinzen-Schlafgemach geschaut. Der Prinz schläft dort alleine, keine Mama in Sicht.
    :grins:
    Da hätte ich ja zu gerne einen Live-stream von gesehen. War bestimmt ganz putzig den Igel beim Schlafen zu zu sehen.

    Hattest du eigentlich schonmal gesagt wann ihr in das neue Paradies wollt, oder steht da nich kein Termin wegen der anstehenden Renovierungen fest?
     
  • Frau Spatz, weißt Du, ob die Igelmama schon ausgeschlafen hat? Vielleicht kriegst Du Deine royalen Gäste ja mal vor die Linse, wenn sie sich zeigen. Hoffentlich wacht "Der kleine Prinz" nicht zu früh auf, ist nachts ja immer noch kalt genug.
    Konntest Du auch den herrlichen Sonnenschein heute genießen? :D
     
  • Wir können noch keinen genauen Termin sagen, Supernovae.
    Wir hoffen, dass wir im Juni drin sind.
    Mai ist wohl nicht sehr realistisch.

    Orangina, ich habe heute einige Minuten auf der Bank im Garten gesessen, da wir auf den Handwerker gewartet haben. Das war so schön und ich habe unseren neuen Garten richtig genossen.

    Der kleine Prinz schläft tief und fest.
    Die Mama hoffentlich auch noch!
    Die Futterschale wird auch nur mäßig geleert, da sind wohl eher die Mäuschen zugange und schleppen das Trockenfutter in ihr Nest.
     
    Das klingt aber schön, Frau Spatz... :pa: Sonne im neuen Garten... da kommen bestimmt echte Frühlingsgefühle auf! :cool:
     
  • Wir haben uns für das neue Haus ein Endoskop ausgeliehen, damit wir in die Wandzwischenräume schauen können. Weil das so gut klappt, habe ich eben mit dem Endoskop erfolgreich in das Prinzen-Schlafgemach geschaut.
    :grins:

    Kann es sein, dass du so gut wie alles zweckentfremdest? :d:d
    Na zumindest können dadurch die Töpfe und Pfannen anderweitig bei mir verwendet werden. :D
     
    Lauren, es war so schön im neuen Garten. Ich hatte mich damals auch sofort in den Garten verliebt und freue mich jetzt schon auf die Zeit, die ich dort verbringen kann.

    CoMi, alles verwerte ich nicht. ;)
    Allerdings begutachte ich die Dinge wieder genauer, seitdem ich einen eigenen Garten habe.
    Vieles taugt durchaus für ein weiteres Einsatzgebiet.
    Das habe ich von meinem Vater und meinem Opa, beide fanden auch oft neue Einsatzgebiete für irgendwelche Dinge. :D
     
    Das habe ich von meinem Vater und meinem Opa, beide fanden auch oft neue Einsatzgebiete für irgendwelche Dinge. :D

    Ja, unsere Altvorderen waren nicht so von der Wegwerf-Gesellschaft wie wir heute manchmal. Mir fällt immer mal was in die Hände, was ich noch für andere Zwecke gebrauchen kann. Auf der anderen Seite schafft man sich vielleicht selbst ein Platzproblem, wenn man alles aufhebt. Schwierige Entscheidung...:confused:
     
    Und wir können davon profitieren, vielen Dank. :o

    Orangina, ein Platzproblem bekommt man dann, wenn man alles aufbewahrt ohne es gleich mal zu verwerten. ;-) Wenn man es gleich mal verwertet, dann bekommt es seinen Platz und muss nicht irgendwo aufbewahrt werden.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Das habe ich von meinem Vater und meinem Opa, beide fanden auch oft neue Einsatzgebiete für irgendwelche Dinge. :D
    Das erinnert mich an meinen Vater, der einen Zeit lang ein altes Waschmaschinen-Bullauge als Obstschale verwendete. :grins:
    (Lag aber mitnichten daran, dass er zu arm gewesen wäre, um sich eine Obstschale zu leisten - er hat(te) nur eine sehr ähnliche Philosophie wie dein Vater und Opa! :D)


    Das mit eurem neuen Garten klingt wirklich schön :pa:
    Ja, Liebe auf den ersten Blick sollte es sein...
    GG und ich sind auch weiterhin dran... haben momentan schon etwas Neues ins Auge gefasst.. mal schauen ob diesmal etwas daraus wird. ;)
    Hätte auch einen größeren Garten als das andere Objekt, mit dem es nicht geklappt hat - immerhin 350 qm, was für unsere Verhältnisse schon sehr fein wäre! :)
    Dafür wären wir auch weitab von allem (was ja kein Nachteil sein muss. :grins:)
     
  • Ich sage immer, dass ich wie ein Kriegskind erzogen wurde. Von meiner Uroma (geboren 1891 und zwei Kriege erlebt :( ) und meinen Großeltern habe ich gelernt, Lebensmittel und Sachen zu schätzen und gut zu behandeln. Es wird bei mir kein Lebensmittel weggeworfen, außer es ist verdorben, was aber auch äußerst selten vorkommt.
    Geboren bin ich 1962, habe zum Glück keinen Krieg erleiden müssen.

    Auf dem Speicher liegen noch einige Sachen, die ich wirklich weggeben könnte. Ich bin immer froh, wenn noch jemand die Sachen gebrauchen kann. Nur weil mir ein Teil nicht mehr nützlich ist oder mir nicht mehr gefällt, ist es ja nicht Schrott bzw. wertlos.

    Lauren, ich bin gespannt, was mit dem neuen Objekt ist und freue mich schon mal für Euch.
    Magst Du schon mehr erzählen?
     
    Auf dem Speicher liegen noch einige Sachen, die ich wirklich weggeben könnte. Ich bin immer froh, wenn noch jemand die Sachen gebrauchen kann. Nur weil mir ein Teil nicht mehr nützlich ist oder mir nicht mehr gefällt, ist es ja nicht Schrott bzw. wertlos.

    Das ist eine Einstellung die ich total super finde!
    Heutzutage wird viel zu schnell weg geschmissen und ich finde diese Konsumgeilheit total schlimm und unnütze!!!
     
    Alte Dinge schmeiß ich auch ungern weg, die sind viel stabiler noch als die heutigen Dinge und aus vernünftigen Materialien, man kann davon auch viel noch reparieren/streichen und manches sieht wieder aus wie neu :)

    In meinem Keller steht noch Omas alter Wohnzimmerschrank, Echt Holz, ich glaub wenn ich den aufarbeiten würde könnte ich den auch nach 40 Jahren noch aufbauen so stabil ist der, klar ist unmodern aber er lebt noch :grins:
     
    Ich schließe mich euch allen an :) Dinge wegwerfen widerstrebt mir auch enorm. Besser ist, man findet noch einen nützlichen Einsatzzweck oder irgendjemanden, der sie gebrauchen kann!
    Hier finde ich auch eBay und jegliche Form der Kleinanzeigen eine ganz tolle Sache! GG hat einmal einen uralten PC auf eBay eingestellt - natürlich für 1€ und zum selbst abholen. Ob ihr es glaubt oder nicht: Es kam tatsächlich jemand angeradelt, der das uralte Ding noch gebrauchen konnte - ob wegen des Gehäuses oder etwas anderem, weiß ich jetzt gar nicht mehr :grins:, der symbolische Euro wurde, glaube ich, auch nicht ausgetauscht :grins:- wir waren halt einfach froh, dass das Ding weiter war und noch einen Zweck hatte! Mein Mann sagt auch immer... es tut ihm bei allem in der Seele weh um die Rohstoffe! (Er ist in Punkto Wegwerfmentalität von seinen Eltern auch sehr gut erzogen worden. :))




    Frau Spatz, ich erzähle gerne :pa: - aber lieber nicht zuviel, möchte hier nicht texten und texten und euch die Ohren abkauen, und dann war es wieder nichts... :grins:
    Deswegen vielleicht nur ein paar Eckdaten... das Örtchen ist klein, doch es gibt immerhin Kita, Kindergarten und Grundschule :) - und das Haus (das abrissreif ist, BJ 1970er, niemals etwas renoviert) steht auf einem 580qm-Grundstück. Ein Teil des Gartens (so ca. 140qm) sind Südwest-Ausrichtung, über 200qm sind Nordwest-Ausrichtung - witzigerweise ist das Haus auf dem Grundstück exakt so gedreht wie die Wohnung, in der wir jetzt wohnen, und der Garten ist "genau derselbe", nur alles größer. :grins:
    Insgesamt würden wir 350qm Garten haben, was ein echter Luxus wäre... das beste ist, dass er an eine unbebaute, riesige Wiese angrenzt, wo auf der Anhöhe ein ehemaliger Bauernhof steht. (Der zwar noch bewohnt aber nicht mehr als Bauernhof genutzt wird).

    Wäre halt richtig Landleben. :)

    Das Einzige, das mir im Moment nicht sooo gefällt ist, dass der Hügel quasi im Westen steht. Ich kann im Moment nicht ganz abschätzen, wieviel Licht das schluckt.
    Als wir vor ein paar Tagen dort waren und uns das Gelände angeschaut haben, war schon bis 16h Sonne - allerdings geht sie gerade um 17.30h unter.
    Ok, dass man bis zum letzten Strahl Sonne hat... so etwas bekommt man heute kaum noch.
    Allerdings... wenn der Garten überwiegend Nordwest-Ausrichtung hat... wäre die Westsonne nicht ganz unerheblich.

    Na ja, mal schauen :D - am kommenden Dienstag haben wir offizielle Besichtigung. :)
     
    Lauren, wäre schön, wenn es mit Haus & Grundstück klappt. Ich drücke die Daumen!
    Landleben, wie herrlich. Ich genieße hier auch das Landleben, wobei wir doch recht nah an der City wohnen.
    Fahrt doch dieses WE hin und schaut Euch in Ruhe um, sofern die Sonne scheint. Wenn sie jetzt schon bis 16 Uhr auf den Garten scheint, dürfte sie doch im Sommer noch mehr auf das Grundstück scheinen.
    Da fällt der Hügel vielleicht nicht mehr ins Gewicht. Im heißen Sommer wirst Du froh sein, wenn der Hügel etwas Schatten spendet.

    Stupsi, das stimmt, viele alte Sachen sind deutlich stabiler als die heutigen Dinge.

    Ein alter Schrank im Keller, das wäre wieder was für mich! Wenn wir im neuen Spatzen-Haus wohnen, möchte ich auf die Suche nach einer alten Küchenanrichte gehen, sofern ich nicht eine bessere Idee für die noch freie Küchenwand im Essbereich habe. Da ist noch Platz für das ein oder andere "olle Ding". Ich mag alte Möbel, sofern sie noch recht gut aussehen. Einige Gebrauchsspuren dürfen ruhig sein, denn die Möbel haben schon viel erlebt.

    Ich finde es schön, dass Ihr bezüglich alter Sachen auch so denkt und handelt. Eine Schande, einfach alles in den Müll zu geben. Dann lieber für wenig Geld an Selbstabholer, die damit noch was anfangen können.
     
    Da reihe ich mich doch gleich bei euch ein, in den "Nichtwegwerfclub"!
    Ich gehöre auch zu der Sorte, die immer denkt: ... könnt ich noch gebrauchen ....
    Wahrscheinlich bin ich diesbezüglich von meiner Oma erblich belastet; sie
    hob alles auf; sogar einzelne Nägel.
    Meine Oma hatte zwei Weltkriege mitgemacht.
    Da denke ich mal, ist dieses Verhalten normal und nützlich und kann auch
    später nicht mehr abgelegt werden.
    Die Gefahr ist nur, daß sich irgendwann mal einfach zuviel ansammelt.
    Dann ist aber rigoroses Ausmisten angesagt!


    Lauren ich hoffe sehr für euch, daß es dieses Mal besser läuft!
    Drücke fest die Daumen und denke an euch!


    LG Katzenfee
     
    Die Gefahr ist nur, daß sich irgendwann mal einfach zuviel ansammelt.
    Dann ist aber rigoroses Ausmisten angesagt!

    Wie recht Du hast, Katzenfee. Wir haben mehrere Kellerräume und Platz ist da bei weitem nicht. Opa hat aufgehoben, Vater hat aufgehoben, Orangina hebt auf...:d
    Je mehr Platz man zur Verfügung hat, desto schneller finden sich Dinge im Keller wieder. "Rigoroses" Ausmisten ist für mich auch immer eine logistische Aufgabe, soll heißen, wohin dann erst mal mit den ausgemisteten Sachen. Alles kann man nicht bei Ebay anbieten und die Mülltonne hat auch nur eine begrenzte Aufnahmekapazität. Andererseits findet man so auch Schätze.


    FrauSpatz, ich habe meine kompletten allerersten Küchenmöbel im Keller. DDR-Chic von 1974. :grins:Aber das sorgt schon ein bisschen für Ordnung und Erinnerungsstücke kleineren Ausmaßes sind darin gut aufgehoben. Irgendwie trage ich das Jäger-und Sammler-Gen noch in mir.;)

    Pläne für die Einrichtung des neuen Hauses zu machen, ist doch bestimmt toll, oder?
     
    DDR-Chic 1974 ist wieder angesagt.
    Hast Du mal ein Foto?

    Gestern im Garten habe ich Wisteria entdeckt. Ich bin absolut begeistert, dass diese Pflanze dort wächst.
    Wollte ich "immer" haben, nun habe ich sie!
    Hach, wie schöööööön!

    Die Rehe waren auch wieder da und haben uns Reh-Pillen hinterlassen. :-P
    Sind diese als Dünger zu gebrauchen, also die Pillen und nicht die Rehe? :grins:
     
    Musste gleich mal Wisteria googeln. Eine richtig schöne Pflanze. :)

    Hmm.. ob die "Reh-Pillen" als Dünger taugen, kann ich dir leider nicht beantworten.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten