Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Dankeschön. ;)


    Rosabel, ja! Die kleine Hanswurstelin ist erst mal im Affengalopp die Straße damit rauf und runter und hat die Wuast dann zielsicher verbuddelt. Frauchen hat sie wieder ausgebuddelt und unterwegs stückchenweise verfüttert. Ach ja, und die halb gefüllte Tüte dann auch noch irgendwo verloren.

    :grins:
     
  • Oh my...vorhin ist ein Rotkehlchen gegens helle Küchenfenster geklatscht. Zum Glück ist ihm nix passiert! Saß auf ner Rosenranke zum Wiederzusichkommen und flog dann ab.

    Martha, mei Tropfe, awwer die schdarge...! :d
     
  • Die klassischen Rotkehlchen siedeln sich bei mir schon praktisch an. Hübsche Vögel! Im Sommer schnappen sie auch gerne die eine oder andere Mücke weg, von daher können sie gerne bleiben :)
     
    Ich kenne nur die klassischen Werbevögel.... Die siedeln sich auch gerne mal an:rolleyes:
     
    Wenigstens beeilt er sich.....ein Werbe-Flink sozusagen. :grins:
    Der hackt auch in die Tasten, eieieiei....
     
  • Besser als so manch Specht.
    Und, was schätzte, wo platziert er sein Gehäuse?
    Mäher, Drescher oder Raseensprenger?
     
    GEwitztes Mädel, Du! DA isses wohl möööchlich, dort wird der Zaunkönig hocken.

    So, zurück zu den Rotkehlchen. Habe vor etlichen Tagen ganz viel Futter auf den Balkon hängen, aber nur das Rotkehlchen verteilt gern die Knödel auf dem Boden von rechts nach links. Hab sie heute angebunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten