Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Bei uns herrscht seit heute Aufstallungspflicht wegen der Vogelgrippe. :(
Jetzt weiß ich gar nicht, ob man dann weiterhin die Wildvögel füttern darf... :confused:

Es trifft nie alle wenn Krankheiten ausbrechen und gerade die sollte man ja dann gut durch den Winter bringen , also weiter füttern.

Nur wenn du tote Vögel in deiner Umgebung findest ,würde ich auf jeden Fall mal vorsichtshalber Handschuhe anziehen und dann in einer Plastiktüte die im Müll entsorgen.
 
  • Jaaa die Rotköhler sind auch meine Lieblinge...Herbert heißt unserer, egal wieviele davon rumhupfen...es ist HERBERTLE :pa:

    Schlau sind sie...haben sie doch herausgefunden, dass immer da wo ein Zweibein rumbuddelt, Würmer und eßbare Leckerlis anfallen...locker zu ergattern...

    Goldig allemal, 1m Entfernung und garnicht scheu :cool:
     
  • ,würde ich auf jeden Fall mal vorsichtshalber Handschuhe anziehen und dann in einer Plastiktüte die im Müll entsorgen.


    Nein, das bitte auf gar keinen Fall, momentan sollte man sofort das Veterinäramt
    einschalten, um den Verlauf der Seuche besser kotrollieren zu können .
     
    ...Auch die zweite Mensa ist eröffnet

    IMG_20161113_123157.webp

    Da muss nur noch ein bisschen Deko bei ;)
     
  • bin zwar kein Vochel, aber freß´ trotzdem alles....


    Eichhörnchen 1.webp


    ...aber nu ja...bis auf die harten Lebkuchen, die´s bei Ingi immer gibt, die spuck ich lieber aus und...

    DSC_1329.webp


    schwupps wech bin ich...
     
  • Geilllll!, ist das kleine rote Monster also wieder da?!, haut sich alles in den pelzigen Wanst, das irgendwie essbar aussieht? Was hat der Flauschi da diesmal in den Pfoten?

    (Ach warum kommen die hier nicht auch mal vorbei! :()
     
    Ich seh unsere heuer auch noch nicht, dabei liegen die Nüsse auf den Walnussbäumen längst blattfrei oder gar unten am Boden. Guck ich solange halt Ingis Frechdachskuchl. Herrlich wieder!

    :grins:
     
    Doch, Eichhörnchen fressen fast alles - sogar gefrorene Tomate.

    P1020348.webp

    Dafür hängt der Meisenknödel noch unbeachtet in der Kletterhortensie. Meisen kommen durchaus mal vorbei - aber noch ist die Hortensie interessanter als der Knödel.
     
    So...etzt kommen die Kerle so langsam..(wird kälter in Franken :D )

    Meine Lieblings-Haubi und der Zaunkönig...himmel waren die putzig :grins:


    Haubi mit Heiligenschein beim Abflug (ääh..Diebstahl einer Nußhälfte)
    Haubi1.webp


    Haubi2.webp


    Zaunkönig.webp
     
    Aaaaaaaaah, Ingi, sind das tolle Fotos und Gäste!! So einen Haubi hätt ich auch wahnsinnig gerne bei mir im Garten. Magst mir net einen stiften? Ich tausch, sagen wir, zwei Haubis gegen einen dicken bonbonrosa Eichelhäher. Deal?

    :rolleyes:
     
    Bei mir ist in diesem Jahr nicht viel los am Vogelhaus, vorwiegend Spatzen, einige Kohl und Blaumeisen, ein paar Türkentauben und auf dem Boden die Heckenbraunelle, das ist es.
    Die Meisenknödel hängen seit 3 Wochen, da ist noch keiner angepickt, wenn es so weiter geht, werde ich mit meinen 20kg Futter in diesem Winter gut auskommen.

    Hermann
     
    Hermann, das dacht´ ich auch vor 2 Wochen...aber auf einmal rauschen se´ alle an ;)
     
    Ich hab diesen Winter schon 30 kg Hirse, 20 kg Sonnenblumenkerne, 30 kg Fasanenfutter, 24 gekaufte Meisenknödel, 2 selbstgemachte 500g-Meisenknödel und 20 kg Äpfel und Birnen verfüttert. Wird also wohl ein teurer Winter, aber das sind meine Piepmätze mir wert.
     
  • Zurück
    Oben Unten