Samenstände von Blüten

  • Samenstand der Strauchpfingstrose, noch unreif

    P1430167.JPG

    Wieder mal die Anemone de Caen

    P1410828.JPG
     
  • Danke Rosabel

    Billa siehste,
    nun weißt du, (genau wie bei deiner Gelenkblume)
    woher die Blume ihren Namen hat.


    Die Feuerwanzen mitsammt ihrem Nachwuchs
    machen sich über den Samen der Moschusmalve her.


    DSC_9810.jpg DSC_9799.jpg
     




    habe dieses jahr ganz viele
    und hoffe euch die zeigen zu können
    versuche es schon seit tagen und nun wird es wohl klappen













     

    Anhänge

    • IMG_2791.jpg
      IMG_2791.jpg
      643,3 KB · Aufrufe: 193
    • IMG_2794.jpg
      IMG_2794.jpg
      609,7 KB · Aufrufe: 181
    • IMG_2785.jpg
      IMG_2785.jpg
      612,3 KB · Aufrufe: 148
  • leider nein


    voriges jahr hatte ich zwei bohnen
    die hat ein fachmann bekommen der sehr viel alleine zieht
    aber entweder ist nichts passiert oder er hat es nicht versucht oder sogar vergessen
    dieses jahr habe ich schon bestellungen - mal sehen


    ich bin ja der absolute neuling aber anscheinend mit grünem daumen
    ich werde es versuchen







     
    Liebe Mods und Modistinnen,

    könntet ihr diesen Thread in die Fotoecke verschieben, bittschön?

    Musste nämlich wieder lange danach suchen ... zu lange!

    Wollte doch mal wieder ein paar Bilderchen beisteuern ... ist ja Herbst und da flutscht einiges Seltsames oder Hübsches durch den Vorgarten ...

    hrbst16 (29).jpg
    ... zB diese explodierten Mini-Sofakissen. Die gibt's erstmals bei mir, und ich freu mich wie Jeck, find die Samenstände fast besser als die Blüten der Herbstanemone. ;)

    hrbst16 (31).jpg
    Die Lunaria annua hab ich auch zum erstenmal beim sich-Aussäen erwischt. Bislang kannte ich nur die Silbertaler aus dem Fühherbst, wo man noch keine Samenkörner in den flachen Silberlingen sieht. Aber jetzt!


    hrbst16 (33).jpg
    Von der Prachtscharte (Liatris spicata) ist wenig Pracht übriggeblieben, aber doch viel Kleinfaszination! Alles voller Sternchen ...
     
    Moni, was ist das auf deinem ersten Bild? Kommt mir sooo bekannt vor, aber mir fällt's nicht ein! :d

    Guiseppe schrieb:
    Die Herbstanemone taufte mein Enkel um in "Baumwollpflanze".:smile:


    Und wie alt ist das Bürschlein, um so schlau daherzuplappern? :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, inzwischen erwachsen
    und ich hoffe, er ist schlauer,
    damals war er in der ersten oder zweiten Schulklasse,
    als er uns erzählte, bei uns wachse Baumwolle im Garten. :grins:

    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :grins::grins:
    kann nur vermuten, daß dies Zierlauch ist.

    DSCF8017 (2).JPG
    Grüße Guiseppe
     
    Die Dipsacus fullonum - Wilde Karde ist auch eine Heilpflanze. Sie fällt vor allem im Herbst am Wegesrand auf.

    2016-10-14-9806 - Kopie.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten