Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, könnte ich eigentlich auch machen, aber irgendwie kam ein Katalog hier ins Haus und ich hab den altmodischen Bestellzettel mit dem altmodischen Briefumschlag benutzt. Funktioniert tatsächlich auch noch. ;) Die Bestellung für diesen Winter muss ich noch losschicken. Habe bisher immer ordentliche Ware bekommen.
 
  • Tia, ich hab' letztes Jahr einen Sack Mischfutter und einen mit Sonnenblumenkernen bestellt, war zufrieden. Werd ich auch heuer wieder machen, muss direkt mal bald loslegen. Erst mal gucken, wo das war und ob ich noch wen besseres finde. Erdnussbruch hätt ich auch gern, und sooo gern etwas Feinsamiges für meine Zaunkönige, wir haben ihnen nämlich die allermeisten Brennnesseln unterm Schnabel weggefräst.

    Bestellst du übers Netz? Hast du gute Tipps?
     
  • Ich hab bisher nur bei F.tterXL bestellt. Die haben eine gute Auswahl und liefern ab 30€ Bestellwert gratis. Allerdings sollte man da vielleicht besser nichts von Kamp.l bestellen. Ich hatte davon eine Universal-Mischung für Wildvögel bestellt, bekam aber stattdessen irgendein Taubenfutter mit jeder Menge Erbsen drin. Ich wollte das denn reklamieren, hätte den Sack Futter aber auf eigene Kosten zurückschicken müssen. Dafür hätte ich 15€ bezahlen müssen. Da der Sack Futter aber nur 15,50€ kostete, habe ich mir das Theater gespart und habe ihn doch behalten. Die anderen Futtersorten, die ich dort bestellt habe, waren aber einwandfrei und entsprachen genau der Beschreibung und den Bildern. Trotz der Bauchlandung mit dem Futter von Kamp.l werde ich da wohl wieder bestellen. Es sei denn, jemand von euch hat eine bessere Adresse.

    Irgendwo hatte ich in einem Shop auch mal ein 6er Set Erdnusspaste im Glas gesehen, aber da hab ich leider vergessen, wie der Shop hieß. Falls jemand weiß, welcher Shop das war, bitte her mit der Adresse.
     
  • Ja, Erdnusspaste bestell ich auch regelmäßig mit, hab mit Vivara bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ob's da auch ein Sechserpack gibt, weiß ich jetzt nicht auswendig, aber das wär hier sowieso zu viel für einen Winter.
     
    Dann laßt mal hören, wo ihr Futter bestellt, was die Piepser auch fressen.
    Das Norm-Netto-Penny-futter wird hier nämlich verschmäht.

    Was meine total gerne gefressen haben war dieses lose Futter aus den Tierhandlungen(Futternapf z.Bsp.), da gibt's ja von Papageien bis Wildvogelfutter alles so lose in Boxen, einfach mischen nachher und das ist auch nicht viel teurer, da sind auch Nüsse u.alles drin, nur die Chilischoten habe ich rausgelassen.
     
  • Das lose Zeug zum Selbermischen kauf ich auch, Stupsi, und hier hauen die Vögel das ebenfalls begeistert weg.

    Das einzige, das länger liegenbleibt, egal woher, sind Erdnüsse mit der lila Haut noch dran. Gut, kauf ich halt geschälten Erdnussbruch. Das kleine Federvieh soll's doch gut haben, damit ich was zum Kucken hab! ;)
     
    Ich glaub die kleinen können diese ganzen Erdnüsse (ob mit oder ohne Schale) gar nicht fressen, die knabbern die zwar an aber der größte Teil fliegt immer auf den Boden und den holen sich dann andere mit nem größeren Schnabel :D
     
    Morgen werde ich erst mal Zutaten für Meisenknödel kaufen, denn unser Rotkehlchen hat sich schon lautstark beschwert, dass noch keine selbstgemachten Knödel da sind. Dann werde ich am Dienstag Knödel machen und dann freut sich nicht nur das Rotkehlchen, sondern auch der Specht. Der mag nämlich nicht dauernd an den viel zu kleinen gekauften Knödeln Karussell fahren. :D
     
  • Bei uns ist Selbstbedienung in der Mensa!
    Diesen Weka hier habe ich vor ein paar Tagen erwischt, als er aus dem Huehnergehege kam, wo er eben in Selbstbedienung ein Ei geholt hat!

    IMG_7544bt.webp

    Das hat er dann mit zweien seiner vier Kinder geteilt....

    IMG_7548bt.webp

    Kia ora
     
  • Großartig, Kia! Ich fass es nicht, wie du es immer wieder schaffst, im richtigen Moment mit der Kamera dabeizusein! Einfach herrlich, die Bilder! :grins::grins::grins:

    Aber so ein frecher Eierdieb! Der soll mal aufpassen, dass nicht hinter ihm die Hühnerhaustür zufällt, wenn er grad drinnen ist, und er dann selbst Eier legen muss!
     
    Tolle Fotos Vom Eierklauer:D

    Diese zwei niedlichen Pieper habe ich am Gardasee fotografiert.
    Die zwei haben an jeder Parkbank eine Vogelmensa, irgendwo
    fällt immer ein Krümelchen runter:grins:.

    image.webp

    image.webp
     
    A propos getrocknete Mehlwürmer: haben die überhaupt noch irgend einen Nährwert für die Vögel? Ich weiß es nicht und hoffe, jemand von euch kann mir das beantworten. Soll ich sie wieder mitbestellen? :confused:
     
    Getrocknete Trauben/Rosinen haben ja auch noch einen Nährwert, wenn sie nicht uralt sind....bestimmt.
     
    Schon wahr, aber die bestehen ja auch nicht aus Chitinpanzern mit Irgendwasdrin! :grins:

    (Getrocknete Rosinen kann man außerdem mit einem Bad in Rum sehr schön wiederbeleben. Aber ob das mit getrockneten Mehlwürmern geht? Ich meine, kann man die einweichen, in was auch immer, und hat das irgend welchen Nutzen für hungriges Federvieh?)
     
  • Zurück
    Oben Unten