Hallo,
also ich habe einen Apfelbaum schon vor ca. 10 Jahren gesetzt, halbstamm, aber der hat bisher noch nie einen erfolgreichen Apfel drauf gehabt bis zur Ernte.
Wenn überhaupt hat er so ca. 20 Äpfel verteilt auf dem ganzem Baum, diese Fallen dann ab weil der Apfel entweder Risse in der Haut bekommt oder wegen Schorf oder Fäulnis.
Es handelt sich um einen Gala und der Stamm hat locker im Durchmesser schon mehr als 10cm Dicke!
Mich wundert das insofern, da ich Bäume danach gesetzt habe (Topaz, Pinova) sind alle noch keine 3 Jahre alt aber tragen hervorragend! (5 Äpfel und die sind noch immer drauf)
Was ist die Ursache?
Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?
also ich habe einen Apfelbaum schon vor ca. 10 Jahren gesetzt, halbstamm, aber der hat bisher noch nie einen erfolgreichen Apfel drauf gehabt bis zur Ernte.
Wenn überhaupt hat er so ca. 20 Äpfel verteilt auf dem ganzem Baum, diese Fallen dann ab weil der Apfel entweder Risse in der Haut bekommt oder wegen Schorf oder Fäulnis.
Es handelt sich um einen Gala und der Stamm hat locker im Durchmesser schon mehr als 10cm Dicke!
Mich wundert das insofern, da ich Bäume danach gesetzt habe (Topaz, Pinova) sind alle noch keine 3 Jahre alt aber tragen hervorragend! (5 Äpfel und die sind noch immer drauf)
Was ist die Ursache?
Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?