Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Doro, deine Rolltreppen bilden fast ein abstraktes Muster. Find ich Klasse - man vergisst nahezu, wozu die Dinger mal gedient haben.

Ich wette, du hast dich selber mit 30 gar nicht für so pubertär gehalten, oder? ;)Da guckt eine durchaus selbstbewusste Frau in die Kamera. :pa:
 
  • Ich wette, du hast dich selber mit 30 gar nicht für so pubertär gehalten, oder? ;)Da guckt eine durchaus selbstbewusste Frau in die Kamera. :pa:

    äh...neee. Für pupertär hab ich mich echt net gefühlt....eher belustigt, wenn die Leute erschreckt waren, wat ich für ne doch manchmal tiefe und durchdringende Stimme habe....erwartet man ja net aus so nem Gesicht.

    Aber das hat sich auch geändert, irgendwann sieht man doch dem Alter angepaßt aus.
     
    Zähe 27 Grad in der Bude. Mein Kreislauf tröpfelt so vor mir Hirn. :rolleyes:

    waterdrops trypt.jpg
     
  • Wow, besonders die ersten beiden Tropfenbilder mit Spiegelung im Tropfen.

    Fotografierst du eigendlich direkt in einer Schwarz-Weiß-Einstellung, oder fotografierst du erst in Farbe und nimmst die dann raus?
     
    Danke. :pa:
    Ich mag das letztere der Tropfen, weil der Hahn so schön ratschig kaputt aussieht.

    Bei der Canon ist es so, daß Du die SchwarzweißEinstellung auf dem Display siehts. Die Auffassung einer Situation ist wirklich anders. Schatten, Tiefen sind verständlicherweise durchaus tiefschwarz, während sie in Farbe eher lediglich dunkel erschienen.
    Darum fotografiere ich direkt in Monochrom. Aber im größtmöglichen RAW-Format, und damit kein Speicher verloren geht, eben auch im kleinstmöglichen JPEG.
    Und weil das RAW-Format IMMER noch alle Farbinformationen hat, sind beim Öffenen in Photoshop "plötzlich" alle wieder da, man kann die Farben verstellen, Blau heller, Rot dunkler machen...und damit ändern sich die Grautöne im Monoton....

    Und dann geht das Spiel halt los in Silver Efex Pro. Ist eine wirklich bemerkenswerte Sammlug guter Filter, hätt ich anfangs nicht gedacht.
     
  • Also Doro, bei deinen Bildern könnte man meinen, die Alte ist "etwas" oder auch mehr durchgeknallt :D
    Aber ich finde sie gut, da steckt etwas dahinter:)
     
    Ja, manchmal empfängt man sowas als Kompliment, und manchmal denkt man, die "Kritiker" könnten sich gerne auch mal mehr mit Kunst beschäftigen. :grins::grins: Der Blickwinkel entscheidet, wer der durchgeknallte ist.

    Ich bin dankbar für jegliche Kontakte, mal intensiver, mal etwas oberflächlicher mit denjenigen, die ebensolche Bilder machen. Ob sie alles "alte Durchgeknallte" sind, wage ich mal zu bezweifeln....

    Einer der, der mir gerade sehr viel Inspiration gibt, verkauft seine "Bilderchen" mit ziemlich guten Erfolg.

    Antonio Palmerini

    Oder diese Dame hier, eine recht junge Künstlerin aus Spanien, hat so einige Ausstellungen hingekriegt. Mit wahnsinnigem Erfolg.

    Silvia Grav


    In einem Gartenforum wirken meine Fotos nicht ganz konform....und sollen sie auch nicht. Nichtsdestotrotz freue ich mich, wenn euch die Bilder "trotz aller Schwierigkeit" dennoch gefallen. :pa:
     
    Ja, manchmal empfängt man sowas als Kompliment, und manchmal denkt man, die "Kritiker" könnten sich gerne auch mal mehr mit Kunst beschäftigen. :grins::grins: Der Blickwinkel entscheidet, wer der durchgeknallte ist.

    Ich bin dankbar für jegliche Kontakte, mal intensiver, mal etwas oberflächlicher mit denjenigen, die ebensolche Bilder machen. Ob sie alles "alte Durchgeknallte" sind, wage ich mal zu bezweifeln....

    Einer der, der mir gerade sehr viel Inspiration gibt, verkauft seine "Bilderchen" mit ziemlich guten Erfolg.

    Antonio Palmerini

    Oder diese Dame hier, eine recht junge Künstlerin aus Spanien, hat so einige Ausstellungen hingekriegt. Mit wahnsinnigem Erfolg.

    Silvia Grav


    In einem Gartenforum wirken meine Fotos nicht ganz konform....und sollen sie auch nicht. Nichtsdestotrotz freue ich mich, wenn euch die Bilder "trotz aller Schwierigkeit" dennoch gefallen. :pa:

    Also ich möchte die nicht kritisieren. Mein GG malt selbst, er malt sehr "Fantastische Bilder", hatte auch schon 'ne Ausstellung.
    Wenn du Bock hast, schicke ich Dir mal 'nen Link ;)
     
    Kenn ich schon, Inga, hast Du mir mal gezeigt.
    Ja genau....manchem liegen solche Bilder, manchem nicht. Der Typ, der mich an der UBahn angesprochen hat, hat das absolut nicht verstanden. Solchen Leuten erkläre ich mich auch nicht, geschweige denn verteidige ich.
    Das mein ich....und wie gesagt, manchmal ist das durchgeknallte durchaus erfreulich, weitab des konformen, aber man wird halt auch gerne in eine Ecke gestellt.
    Und irgendwann siehste das mit einem etwas anderen Auge.

    (das sag ich nicht Dir persönlich Inga....ich sage es demjenigen, der solche Dinge ernsthaft als Abwertung nimmt...ich hab das jetzt nur aufgegriffen, verstehste?)
     
  • So, auf die superduper-Schnelle fotografiert, wollt ich schon die ganze Zeit, man macht es natürlich immer dann, wenn eigentlich absolut kein GEdanke daran wäre...

    _MG_2700.jpg

    Die hübsche Blumensamenmischung sah mittlerweile aus wie nach nem AtomAngriff. Man hat ja Angst heutzutage. Gut, daß es Nelken dagegen gibt. Nächstes Jahr setze ich aber ebenfalls auf etwas hängendes, es sieht einfach hübscher aus.
     
  • So, gleich wird das Ding verschenkt....kann also auch virtuell raus.
    Was ein Schmus. Ganz lustig, wenn das Outfit nicht paßgenau sitzen MUSS, aber so ein Porzellanstift schmiert auch. Eine satte Linie funktioniert weniger, weil die Keramik einfach zu glatt ist und sich die Flüssigkeit aquaplanig vor der Spitze herschiebt.

    _MG_2702.JPG _MG_2703.JPG

    _MG_2704.JPG

    Und immer schön zwei Stifte kaufen, damit man auch mal die Kappe aufsetzen kann, er trocknet natürlich nach so einer Stunde etwas vor sich hin.
     
    ich schaue mir eure Bilder immer an, finde meine aber selten gut genug um sie zu zeigen, meine Gehäuseschnecke finde ich aber gelungen.
    Mit diesem Bild gebe ich dann mal meinen Einstand:)

    Hermann
     
    Hallo Christel,

    Da hast Du mich erwischt, ich hab kein Makroobjektiv, gehe ich zu nah an das Objekt ran, wird das Bild unscharf, halte ich die erforderliche Entfernung ein, ist das Motiv zu klein, also schneide ich es aus, darum die kleine Bildgröße.

    Hermann

    Das ist das Original,
     
    Schöne Fotos Hermann und Chrisel. Ich hab mich mit meiner Kam wieder ein bisschen vertragen.

    IMG_2735.jpg

    Leider klappten die Flügel immer zu schnell zusammen und der Stuhl auf dem ich stand, wackelte doch ein bisschen.....
     
    Aha, der Herr Lehmig. Macht also available light photography. Sehr schön.
    Eine Kornblume ist immer bequem.
    Du magst die Fotografie, wie ich aus der Vorstellung lese? Würde mich freuen, mehr zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten