Der Spatzen-Garten

Die Korn-Schänke gibt es bestimmt auch irgendwo.

Ca. 25 km entfernt haben Leute ein riesiges Hühnergehege mit Schutz-/Schlafhaus. Ich freue mich immer, wenn wir dort vorbei fahren, denn die Hühner haben in ihrem großen Gehege riesige Bastschirme (Klick) als Sonnen- & Regenschutz stehen. Das sieht so niedlich aus, wenn sie unter den Schirmen sitzen. Die Schirme selbst sind ca. 40 cm über dem Boden aufgespannt.
Irgendwann muss ich mal ein Foto machen, das sieht so hübsch aus.
 
  • Ich sage zu Herrn Spatz immer, dass er langsam fahren soll, wenn wir am Gehege vorbei fahren. Das Gehege liegt an einer Landstraße, wo 70 km/h erlaubt ist. Ich nötige ihn immer auf 50 km/h runter und freue mich über jeden "Stau" oder Abbieger, der uns zum langsam Fahren zwingt.
    Er schaut aber auch gerne und freut sich auch auf die Hühner.

    :D
     


  • Moin im Spatzengarten,

    Spätzin, regnet es bei euch immernoch?
    Die Piepmätze haben bestimmt schon
    das eine oder andere Bad genossen.8)

    Bald bekommst du sicher die Gelegenheit,
    die süßen Hühner aufs Korn zu nehmen,
    da freue ich mich schon drauf.
    Das kann ich mir so richtig vorstellen,
    wie die Hühnchen unter den Sonnen-
    schirmen hocken.:cool::grins:

    Hier leuchtet es auch ordentlich.
    Bevor der nächste Regen
    die tolle Blüter zerfleddert, zeige ich sie
    im Spatzengarten.8)
     

    Anhänge

    • Bilda113.jpg
      Bilda113.jpg
      51 KB · Aufrufe: 57


  • Moin im Spatzengarten,

    Spätzin, regnet es bei euch immernoch?
    Die Piepmätze haben bestimmt schon
    das eine oder andere Bad genossen.8)

    Bald bekommst du sicher die Gelegenheit,
    die süßen Hühner aufs Korn zu nehmen,
    da freue ich mich schon drauf.
    Das kann ich mir so richtig vorstellen,
    wie die Hühnchen unter den Sonnen-
    schirmen hocken.:cool::grins:

    Hier leuchtet es auch ordentlich.
    Bevor der nächste Regen
    die tolle Blüter zerfleddert, zeige ich sie
    im Spatzengarten.8)
     
  • Moin,

    langsam geht es los, Farben sind schon sichtbar.8)

    Spätzin, wie gut es doch war, ich habe diese
    tolle Blüte rechtzeitig aufgenommen, der Wind
    hat dafür gesorgt, dass sie etwas ramponiert aussieht.

    Das wundert mich auch, warum bin ich zweimal
    im Spatzengarten, ein Zauber der Technik.:grins::grins:
    Wäre doch was für den Wunder Fred gewesen gell.:cool:
    Es soll schon wieder regnen, na wie toll.
    Für die Pflanzen ein Jungbrunnen, der unbezahlbar ist.

    Die Passionsblume hat sehr viele Knospen,
    das ist ein Blütenmeer vom Feinsten.8)
    Die Spatzen huschen durch den Garten,
    und die Tauben sind auch schon am Gange.
    Elstern kreischen was das Zeug hält.
    Die Piepmätze schmeißen Rindenmulch
    durch die Gegend, ständig sind die Wege und der Rasen
    fein damit dekoriert.
    Der Wochenteiler ist auch unterwegs, es steht
    Einiges an, packmers.:grins:

    Liebe Grüße lasse ich im Spatzengarten.8)
     
    Lavi, bei Dir ist ja schon was los.
    Die gefiederte Aufräumfraktion lässt aber auch nichts da, wo es mal war. :D

    Im Spatzen-Garten herrscht fleißiges Futtersammeln. Die Küken wollen gefüttert werden und die Eltern haben alle Schnäbel voll zu tun!

    Gestern flogen viele Schwalben ums Haus rum, ich mag dieses Geschwirre und das fröhliche Gepiepse.

    Der Gusspfannen-Pool wird auch gut angenommen. :grins:

    Allen einen schönen Tag! :cool:
     
    Wir waren heute in der Botanika in Bremen. Eine wunderschöne Anlage mit tollen Pflanzen.

    Ich hatte die Hände im Wasser, habe Kois gestreichelt und gefüttert! Perfekt! Die Kois waren sehr zutraulich. Da hätte ich noch Stunden sitzen können.

    Der Park ist auch eine Pracht mit den vielen Rhododendren und anderen Pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten