Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

So, mal wieder die blutende Hand....


Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !!!! :d

Doro, ich hab mal eine Frage:
Warum hast das Foto nicht in Übergröße reingestellt?
Weils kleiner einfach viel besser wirkt?
Das tuts meiner Meinung nach.
Ja ich weiß, dass ich keine Ahnung von Fotografie habe.
Darfst mich gern mit "Kunstbanause" anreden.
Tust du aber nicht. Oder? :mad:
 
  • Darfst mich gern mit "Kunstbanause" anreden.
    Tust du aber nicht. Oder? :mad:

    Neinein, sowas würd ich nie machen.
    Ich entfliehe mit einem rasanten Ausweichmanöver auf "Forums[un]Genie", weil es doch tatsächlich in ganz monströsem Ausmaß auf mein Auge brennt..

    Der DoppelKlick. Was hat so manch User, also MEINE Mutter beispielsweise, bei der ersten Durchsicht durch das IndöörNetz, ganz verschämt und zaghaft an dessen Tür geklopft. Mit Pausen. Aber so wird dat nix, man muß schon wie Sheldon etwas penetranter pochen....

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Toll, Doro, das Erste mit der Textur, ist super!!



    Erste Versuche mit Stilleben, alte Bücher und, und..


    es gefällt mir nicht, brauche einen alten Hintergrund, muß mir da etwas einfallen lassen!


    IMG_9221.webp IMG_9249.webp

    IMG_9318.webp IMG_9363.webp


    ein Teil sind Leihgaben von einer lieben Bekannten:)
     
  • Doch, das gefällt mir....Bild 2 + 3 sind gut. Das Fenster ist ein hübscher Hintergrund, und das Licht so sanft...

    Still life photography (and the backgrounds)

    https://de.pinterest.com/search/pin...e|autocomplete|0&2=photography|autocomplete|0

    http://lovegrowswild.com/2015/08/how-to-make-wood-photography-boards/



    Der Server ist zurzeit ausgelastet. Bitte versuchen Sie es später wieder.


    Mir schwebt so ein Regentropfen-Fenster vor.

    Danke für die Links, Doro, werde gleich ansehen.
     
  • Besprüh das doch selber mit Wasser, geht doch...und wenn da noch Sonnenschein drauf fällt, sieht das bestimmt ganz schön aus.
     
    Besprüh das doch selber mit Wasser, geht doch...und wenn da noch Sonnenschein drauf fällt, sieht das bestimmt ganz schön aus.


    Bin ein faules Aas, wir haben Hochparterre!:d

    Da bei allen Fenstern ein Fliegengitter im Sommer bei einem Flügel ist, vermeide ich das Fenssterputzen von der Außenseite.

    Im Herbst u. Winter ist es kein Problem, da putze ich innen und außen von innen!
     
  • Hi Doro,

    wollte mich auch noch melden und Dir/ Euch zeigen woran ich mich - abgesehen von den üblichen Nahaufnahmen - versucht habe :) (sind allerdings alles JPEG Bearbeitungen, habe alles noch als RAW - aber ich stehe immer noch auf Kriegsfuß mit Lightroom ;))

    ein Versuch mit meinem aktuellen Lieblingsparfüm

    EdP 05_16.webp

    ... Leben sucht sich seinen Weg (und wenn es auf der Terrasse ist ;))

    Terrassengewaechs.webp

    ... die sind im Rahmen eines Workshops entstanden

    WS 03_16_FB.webp

    WS Willich 160312.webp

    Braunkohle Tagebau in der Nähe und Aufnahmen aus einer verlassenen Ortschaft

    Tagebau 160102_2.webp

    Tagebau 160102.webp

    Kollateralschaden Tagebau_2.webp

    Kollateralschaden Tagebau.webp

    ... Aufnahmen von Spaziergängen im Januar ...

    Friedhof 160102.webp

    Elfrather See 12_15.webp
     
    Hi Gabi!
    Oh, ganz vielfältige und verzweigte Wege, die Du da gehst. Ja, man schaut sich weitflächig um, und es gibt doch alle Motive dieser Welt zu fotografieren...

    Schon mal versucht, diese JPEGS auf eine sehr dramatische Art ins Schwarzweiße zu ziehen? Mit viel Kontrast? Dann könnt auch aus einem, na, flacherem Motiv etwas sehr aussagekräftiges werden.
    Als Motiv ist der Kohlebau natürlich spektakulär, ja...

    HIhi, und ich bin ganz bei Dir, die kleinen Unkräuterchen auf dem WEgesrand, ich mag sie sehr. Der Klee? Ja warum denn nicht?!

    Übrigens, hier, wenn Du mit Lightroom immer noch Probleme hast, die Google NIk Collection..kostenlos, sehr eindrucksvoll, und Du weißt ja, die Deckkraft kann immer noch gesenkt werden, wenn es zu auffällig wird.
    Ich nutze meist ein Bundle aus mehreren Schichten.
    Aber ich bin ein Fan von Silver Efex....

    https://www.google.com/intl/de/nikcollection/
     
    Hi Doro,

    danke für die Erinnerung an die Nik Collection. Habe ich mir runtergeladen (und natürlich beim installieren nicht aufgepasst :d, ist bei mir in Elements eingelesen worden)

    hier noch ein Motiv aus einem Workshop

    einmal als JPEG von der Speicherkarte

    D_Nordpark.webp

    und dann mal der erste Versuch mit Elements u. Silver Efex

    Nordpark D s_w_2.webp
     
    Aber das macht ja nix, Du kannst das Programm von alleine öffnen oder eben in Elements aufmachen. Weil, wie schon bemerkt, es bleibt doch nicht bei einer Ebene. Du brauchst ja auch nicht das ganze Foto mit einer Ebene (Beispiel Film Noire 2) "einmalen", sondern nimmst nur bestimmte Punkte auf dem bild (das machste auf einer schwarzen Maske mit einem weißen Pinsel).

    Und dann kommt die Zweite Ebene mit einem anderen Effekt, wieder eine schwarze Ebene, wieder nur punktuell mit dem weißen Pinsel rein...usw....

    Das sieht schon mal klasse aus!
     
  • Zurück
    Oben Unten