Ich weis nicht was dein Filmbericht festgestellt hat, aber in Deutschland verschwendet niemand Lebensmittel es sei denn die Supermärkte.
Also tomash , darauf würde ich nicht wetten
Klar das die erste Anlaufstelle mal die Supermärkte sind.
Was da weg geworfen wird ist eine Katastrophe und himmeltraurig.
Ich kaufe das ein was wir brauchen , mache auch mal einen Plan für eine Woche , vor allem wenn viele Termine anfallen und ich das kochen planen muss.
Ich kenn noch etliche Leute , komischerweise älter welche die "schlechten Zeiten " durch machten , welche ein Tag altes Brot nicht mehr essen und es weg werfen......da kriege ich die Krise :schimpf:
Habe ich wirklich älteres Brot , so trockne ich es und mahle es zu Paniermehl.
Nur als Beispiel.......
Obst und Salat kaufe ich offen ....nicht nur wegen der abgepackten Menge , sondern auch wegen dem vielen Verpackungsmaterial.
wie manche Leute hier das Obst lieber an den Obstbäumen verfaulen lassen, als dass sie es sich andere Leute pflücken lassen würden
Da gebe ich dir recht...
Oder aber auch wie bei uns viele , welche so viel anbauen und es dann im Herbst /Winter auf den Beeten vergammelt.
Jeder hat doch Nachbarn oder Bekannte , oder aber bringt es in Obdachlosenheime etc....