Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf dem Nachbarbalkon beschwerte man sich schon lautstark über die Hitze (26 Grad) :d
Was für Warmduscher! :grins:
- oder eher Kaltduscher...?! :d

26°C (die wir hier nicht haben) finde ich super. Ab 30°C finde ich es dann schon langsm etwas viel... (liegt bei mir aber eher am gesundheitlichen Zustand, früher fand ich auch 34°C richtig klasse. Seelisch gesehen ziehe ich zu heiß zu kalt immer noch hundertmal vor, egal wie es mir körperlich dabei geht! :grins:)
 
  • Die 26 Grad haben wir auch nur in der Sonne.
    Mir gefällts. Wenn jetzt noch das Windrad da irgendwo schräg gegenüber geölt würde, wärs perfekt :D
     
    Bei uns sind auch 26 Grad und es hat dazu ein angenehmen leichten Wind.
    Mir geht es ähnlich wie Lauren. Früher konnte es fast nicht warm genug sein, aber heute sind mir die heutigen Temperaturen doch noch ziemlich angenehm.
    Nur Kälte mögen meine morschen Knochen gar nicht.
     
  • Kälte ist böse! Die mag ich auch nicht.
    Warm ist gut.
    Hitze - okay, grenzwertig.
    Aber im Moment einfach nur schön - 28° auf dem abgeschatteten Thermometer.
    Genial!
    h040.gif


    Versteh überhaupt nicht, weshalb alle wärmeliebenden Pflanzen (Tomate & Co.) heute die Flügel, äh, Blätter hängen lassen!
     
  • 26°C (die wir hier nicht haben) finde ich super.
    ..... früher fand ich auch 34°C richtig klasse. Seelisch gesehen ziehe ich zu heiß zu kalt immer noch hundertmal vor, egal wie es mir körperlich dabei geht! :grins:


    Ganz deiner Meinung, Lauren!
    Wenn`s arg warm ist, geht eben alles ein wenig langsamer - was soll`s.
    Wenn GG schon am Schmelzen ist, fühl ich mich gerade wohl! :grins:



    Nur Kälte mögen meine morschen Knochen gar nicht.


    Sag mal Joa, sind unsere Knochen verwandt?
    Meine können Kälte auch nicht vertragen!




    Kälte ist böse! Die mag ich auch nicht.
    Warm ist gut.


    Schon meine Oma sagte: "Lieber erstickt als erfroren"!


    Lycell, deine Pflänzchen müssen sich erst an Sonne und Wärme gewöhnen.
    Geht denen nicht anders als uns.
    Nach ein paar Tagen gibt sich das.



    LG Katzenfee
     
    Früher empfand ich den Winter als angenehmer als den Sommer, weil ich eh immer nur hinter dem Computer saß.

    Seit ich mit dem Garten begonnen habe liebe ich das Frühjahr und den Herbst. winter zu kalt, sommer zu heiß ist beides ein NoGo oder besser ShouldNotGo.

    Leider musste ich wegen der Sommerhitze in Kombi mit Gesundheit meinen Gemüsegarten größtenteils aufgeben, denn Gemüse braucht auch im Sommer mehr Pflege, während meine Obstbäume und Beeren im Sommer etwas pflegeleichter sind.
     
    Ich habe eben eine Stunde lang auf der Terrasse die Orchideen getopft. Die Sonne kann einen echt den Pelz verbrennen. Auf meinem Haupthaar kann man Eier braten, dabei solls heute Bouletten geben.
     
  • thomash, es ist immer schade, wenn an altersbedingt von seinem liebsten Hobby einen Teil aufgeben muss, aber leider ist das oft so. Geht nicht nur dir so, leider.
    Aber du machst auch das Beste aus deiner Sitution, wie ich lesen kann.
     
  • Hab auch schon meinen ersten Sonnenbrand, na besser als Erfrierungen oder? :D

    Nachdem ich mich auf meinem Balkönnchen mal wieder nicht mehr drehen konnte habe ich gestern radikal ausgemistet und einen meiner Zwetschgen, meine ET, Zucchini und die rosa Johannisbeere in den Garten verbannt.
    Ich hoffe sie bleiben am leben und werden nicht all zu stark von Fruchtdieben geplündert aber nun hab ich endlich wieder Platz und den Pflanzen geht's unten auch besser muss ich zugeben, denn wenn alles zu dicht steht ist auch sch... die wachsen alle krumm und bekommen ja gar nicht genug Licht von allen Seiten.
    Läuse machen sich breit usw.

    Gegen Mittag entdeckte ich dann wieder meine alten Freunde vom letzten Jahr, die Ameisen :mad:
    Da ich ALLE Töpfe und Kästen mit neuer Erde bepflanzt hatte und alle alten im Herbst nachgesehen hatte wusste ich erst nicht wo kommen die her?
    Und dann sah ich die Laufstrasse, die rennen doch tatsächlich vom Garten an der Hauswand hoch bis bei mir in den 2. Stock :d
    Hatten es sich schon richtig gemütlich in meiner roten Johannisbeere gemacht, der ganze Topf ein Ameisennest :schimpf:

    Na ja ,nun ist die Zwangsweise auch noch in den Garten gewandert, schade drum aber das ging gar nicht.
    Wollte sie erst umtopfen aber die ist so stark verwurzelt und voller Fruchtansätze das geht jetzt nicht, also bleibet sie auch unten.
    Hab mir einen Ableger gemacht, dann fang ich ebend wieder klein an.

    Jetzt hab ich so viel Platz auf dem Balkon ..... ganz ungewohnt :d
    Was so 4 große Pflanzen weniger ausmachen ist schon krass, Platz ohne Ende :grins:

    Ich werde jetzt gleich mal überlegen was ich neues/anders mache, nun hab ich ja Zwangsweise dazu die Chance erhalten noch mal ganz neu zu planen.
    Vielleicht doch mehr Kräuter oder Gemüse....mal sehen :)

    Hab gelesen das Ameisen keinen Lavendel, Thymian mögen, käme die Idee mehr Kräuter wieder zu machen ja gut damit die Ameisen im Garten bleiben.
     
    Guten Morgen, Stupsi
    gönn Dir doch Deinen freien Platz einfach mal zum rumsitzen und entspannen :pa:.
    Respekt, Deine Ameisen sind ja echt tapfere Kerlchen, daß sie sich so hoch
    hinaus trauen :grins:
    Ich drück dir die Daumen, daß Du sie erfolgreich vertreiben kannst .
     
    Tja, Stupsi, zwei Stockwerke nehmen diese Ameisen mit links - kommens ie doch auch zu mir in den sechzehnten. Und auch ich hatte keine Überbleibsel vom letzten Jahr. Nest habe ich aber (noch) keines gefunden. Wenn du so ein fettes nest hast, ist es gut, den Topf auswildern zu können.

    Und nun plötzlich und unerwartet Platz. Und schon wieder Überlegungen, wie du den füllen willst *lach* Ich bin sicher, dir fällt was ein.
     
    Ich hatte ja schon mit denen gesprochen weil ich von der Pflicht wusste und fragen wollte ob wir die nun selber kaufen sollen aber sie sagte bei der kleinen Wohnung reichen 2 Stück, Vorschrift ist Schlafzimmer(Kinderzimmer hab ich nicht) und Flur und nun stehts anders im Schreiben nämlich das sie JEDEN Raum fluten wollen :schimpf:

    Mein Wohnzimmer liegt direkt am Balkon, Fluchtweg ist für mich der Flur zur Wohnungstür oder?

    Dann ruf ich da an nächste Woche, finde das nur richtig blöde das man da null Mitsprache recht hat, ich zahl immerhin Miete.
    Gibt ja auch welche für die Wand z.Bsp das man mir meine schöne Decke nun kaputtbohren will finde ich sch....!

    Sorry erst jetzt gelesen.

    Ich bin auch vermieter und hab solche Dinger überall installiert.

    Ich hab EI650 Rauchmelder, nicht gerade die billigsten aber weitgehend Wartungsfrei mit 10 Jahresbatterie.

    Seit Monaten sind diese bereits installiert und in 2 Mietwohnungen und bei uns nicht ein einziger Fehlalarm. Als ich die Pfanne mal nicht abgeschaltet hatte, ging (Küche ist natürlich kein Rauchmelder) der Rauchmelder im Flur an.
    Ich hab natürlich nur die Pfanne nicht abgeschaltet als kleiner Funktionstest nicht weil ich zu schusselig bin *grins*

    Du könntest mal beim Mieterverein nachfragen, ob der Vermieter nicht gezwungen ist Fehlalarm zu unterbinden und ggfs. dann dem Vermieter als Kompromiss anbieten auf eigene Kosten und Verantwortung für Wartung die oben genannten Teile zu installieren.
     
    Guten Morgen, Stupsi
    gönn Dir doch Deinen freien Platz einfach mal zum rumsitzen und entspannen :pa:.
    Respekt, Deine Ameisen sind ja echt tapfere Kerlchen, daß sie sich so hoch
    hinaus trauen :grins:
    Ich drück dir die Daumen, daß Du sie erfolgreich vertreiben kannst .

    Weißt du was, mach ich auch.
    Muss mich nur erst wieder an einen fast normal bepflanzten Balkon gewöhnen :grins:
     
    Tja, Stupsi, zwei Stockwerke nehmen diese Ameisen mit links - kommens ie doch auch zu mir in den sechzehnten. Und auch ich hatte keine Überbleibsel vom letzten Jahr. Nest habe ich aber (noch) keines gefunden. Wenn du so ein fettes nest hast, ist es gut, den Topf auswildern zu können.

    Und nun plötzlich und unerwartet Platz. Und schon wieder Überlegungen, wie du den füllen willst *lach* Ich bin sicher, dir fällt was ein.

    Bis in den 16. :d da sind sie ja für einmal rauf und runter den ganzen Tag unterwegs :D
    Ein paar hab ich ja immer noch geduldet, ist nun mal so wenn man im Grünen wohnt aber das Nest gestern war mir zu groß, das musste weg.
    Die haben hier einen riesen Garten, da können sie machen was sie wollen.
    Weiß gar nicht warum die sich so eine Arbeit machen und bis hier oben hin rennen???
     
    thomash ich hab schon nachgelesen, das Landgericht NRW hat zugestimmt das Vermieter selber bestimmen dürfen wo und welche und wie viele Rauchmelder installiert werden können.
    Die Vermieter bekommen da die volle Rechtsprechung selber zu entscheiden um im Falle eines Bandes voll aus der Verantwortung zu sein.

    Wir bekommen hier die Mignon Funkmelder, ist ja auch ok so was zu haben.
    Das einzige was mich stört ist in jedem Raum bei einer so kleinen Wohnung und das sie meine schöne Holzdecke mit so einem häßlichen weißen Teil verschandeln wollen.
    Ich ruf da Montag mal an und frag ob das nicht anders geht, hab gelesen das es da auch braune R. gibt und zum kleben.
    Wäre mir lieber und nur im Schlafzimmer und Flur.
    Hab keine Lust auf ständige Fehlalarme hier wenn ich koche, backe, rauche usw.
     
    Na ja, Ameisen sind auch nicht doof. Im Garten haben sie viele Feinde. Wer wohnt schon gern in gefährlicher Umgebung ;)
    Kerbel, Majoran, Thymian, Pfefferminze und Kapuzinerkresse mögen sie z.B. nicht. Der Geruch ist nicht ihre Sache. Ich habe ja nur ein Ameise gesehen. Wenn ich mehr entdecke, suche ich die Straße natürlich auch und würde versuchen, mit solchen Pflanzen bzw. Zweigen davon ihnen klar zu machen, dass sie doch bitte woanders wohnen sollen.
     
    Wir haben hier auch Ameisen auf dem Balkon, Stupsi.
    Die klettern links an der Rose hoch,
    von dort auf das Balkongeländer,
    am Geländer entlang nach rechts
    und dann auf der rechten Seite an der Trompetenblume wieder runter.

    ???

    Bin aber noch nicht dahinter gekommen, was diese Aktion soll. :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten