Mineral/Vitamin Pillen

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
hab gerade gelesen das man keine zusätzlichen Vitaminpräparate einnehmen
soll, da sie mehr schaden als nutzen.

Wenn ich dazu Diskussionen im Internet verfolge finde ich gespaltene Meinungen.

Die einen sagen stimmt, gesunde Ernährung reicht völlig.
Die anderen weisen darauf hin das unser gekauftes Obst und Gemüse nicht mehr die Qualität hat wie früher und auch deshalb immer weniger Vitamine enthält ,man solle doch ab und an zusätzlich was einnehmen.

Möchte deshalb mal eure Meinung hören und was ihr macht, weil gerade hier ja viele auch eigenes Obst und Gemüse anbauen und sich damit selber versorgen.
Nehmt ihr trotzdem z.Bsp. in den Wintermonaten (Erkältungszeit) noch zusätzliche Vitamine zu euch?

Ich persönlich habe lange Zeit immer diese Brausetabletten zusätzlich genommen da ich rauche und so dachte ich tue dem Körper damit was gutes und ein zu viel wird eh ausgeschieden.
Nachdem was ich so gelesen habe stimmt das wohl nicht bei allen Vitaminen und Mineralstoffen mit der natürlichen Ausscheidung und man kann bei einem zu viel wohl auch krank werden.

Nur wie merkt man was man zu viel und was zu wenig hat?
Bin nun verunsichert und würde mich über Meinungen oder Wissen dazu freuen.
 
  • Schwieriges Thema mit vielen gegensätzlichen Meinungen.

    Wasserlösliche Vitamine wie C und B werden (bis auf B12, das angelagert werden kann) bei Überschuss wirklich ausgeschieden, sofern man nicht gerade Megadosen zu sich nimmt.

    Fettlösliche Vitamine, also A, D, E und K werden im Körper angelagert und nur bei Bedarf gelöst.

    Abwechslungsreiche Ernährung sollte ausreichen. Aber wie du es sagst: die heutigen Anbau- und Lagermethoden haben die Nährwerte verändert. Wenn es nach den Pillenherstellern geht, sollten wir alle natürlich regelmäßig Vitamine und Mineralstoffe zusätzlich nehmen. Ich mache es ab und zu, wenn ich grad mal dran denke.

    Ausnahme ist bei mir Vitamin D (das ja eigentlich ein Hormon ist). Das nehme ich täglich zu mir. Hatte den Wert beim Doc feststellen lassen und der war bei mir extrem niedrig, trotz täglichen mind. 1,5 Stunden im Freien.
     
    Ich trink die Brausetabletten auch, das ALLEIN kann nicht zuviel sein. Wenn man aber wie die Mutter einer Bekannten damals, vor 30 Jahren, meinte, jeden Morgen dem Kindelein ne Untertasse voll Vitaminpräparate zu geben, weil dem Kindelein ja das Asthma plagte, dann ist das definitiv zuviel.

    Ja der Körper scheidet da aus, ein Absolut an Zuviel führt gar zu Organschäden.
    Wie merkt man ein Zuviel? Ja, mehr als zwei Präparate wird auch ein Rekonvaleszenz geschwächter Körper (nach schwerwiegenden Erkrankungen) nicht brauchen, daran merkt man ein Zuviel....
     
  • Also lieber keine Kombi Präparate nehmen sondern die Vitamine einzeln besorgen?

    Aber woher weiß man was einem was fehlt?
    Gibt's da Tests für?
     
  • Ich würde als erstes ein großes Blutbild beim Hausarzt machen zu lassen ob überhaupt ein behandlungswürdiger Mangel vorliegt.
    Und wenn ja speziell auf mich zugeschnittene Präparate nehmen. Von "Selbstmedikation" halte ich persönlich gar nichts...
     
    Die KombiPräparate erhöhen die Messwerte EINZELNER Vitamine, da braucht es dann nicht noch zusätzlich nochmal das gleiche Vitamin in Einzeldosis.
    Und was viele Leute machen, ist, in die Drogerie gehen, im Supermarkt zuschlagen, ach guck, der Hersteller hat aber auch GEsundheit im Angebot, und werfen eine Pille nach der anderen...

    Was einem tatsächlich fehlt wird ein Bluttest zeigen, den der Arzt durchführt.
     
  • Vitamin D produziert der Körper doch selber (Sonnenlicht) oder?

    Ständig zum Arzt rennen und Blutbilder machen lassen ist aber doof, kann(sollte) man ja einmal im Jahr machen aber da geht man doch nicht jede Woche hin.

    Dachte immer diese Brausetabletten sind so schwach dosiert das man damit nicht viel falsch machen kann....

    Klar das man nicht ständig so was einnehmen sollte, habs bisher immer so Kurweise gemacht, ein paar Wochen und dann mal wieder Pause.
     
    Vitamin C ist vor allem für Raucher wichtig, wobei es ein Irrglaube ist, dass es Winter zu wenig Vitamin C gibt, eher im Gegenteil.
    Kohl, (irgendwann mal) Kiwi, Sauerkraut (letzlich nichts anderes als gelagerter Kohl) sind unter anderem Top Vitamin C Lieferanten für den Winter bei uns in der Familie.
    Kiwi nur die echten Kiwi, die man auch lagern kann.
    Und dann natürlich lagerbare Äpfel.

    Calzium ist so ein Thema für sich. Es wird gerne eingenommen um Osteoperose vorzubeugen. Besser ist aber wenigstens ein Glas Milch am Tag zu trinken.

    Im Frühjahr Sommer Herbst versorge ich die Familie mit Beeren. Wenigstens eine Hand voll pro Tag. Wer aber keinen großen Garten hat und auf gekauftes angewiesen ist sollte gefrorenes nehmen (vorher auftauen natürlich). Es gibt aber auch frische Beeren mittlerweile immer günstiger aber über deren vitamingehalt kann ich wenig sagen.

    Obst und Gemüse im Kaufhaus ist aus meiner Sicht immer noch gesund. Die Hauptkritik richtet sich nach meist zu stark verkochtem Fertigessen.

    Ferner Rohkost öfters essen.

    Da mein Beeren und Obstgarten noch nicht soviel abwirft wie ich gerne hätte und bräuchte werde ich immer noch hin und wieder von meiner Mutter zum Einnehmen von Präperaten "gezwungen" nimm sie aber nur um weiteren Stress zu verhindern ansonsten bin ich ein Kritiker bzw. Gegner davon.

    Was ich aber regelmäßig nehme ist täglich drei Weisdorntabletten. Allerdings nur weil ich erhebliche Herzprobleme habe. Dafür kann ich mir aber bis auf As100 sämtliche anderen Herzmedikamente sparen. Auch meine Mutter kann erhebliche Herzmedikamente einsparen. Ob dies am Weisdorn liegt kann ich aber nicht explizit sagen.
    Für nicht Hochdruck oder Herzpatienten würde ich prüfen lassen ob nicht wenigstens eine Weisdorn am Tag zur Herzstärkung sinnvoll sein kann.
     
    Ja, Vitamin D kann der Körper produzieren, wenn er mit möglichst viel nackter Haut in der Sonne ist, die im etwa 45°-Winkel ihn bescheint. Mein Wert lag, im Herbst gemessen, kritisch niedrig. Nun stimmt er, aber ich führe D eben zu.

    Den Vitaminstatus ermittelt das große Blutbild zumindest hier nicht. Der muss extra gemessen werden (und kostet). Habe ich nur einmal gemacht, weil ich wissen wollte, wie es da aussieht. Und da lagen alle Werte im Normalbereich - ohne dass ich Pillen nahm.

    So ein Multipräperat ist im allgemeinen ja niedrig genug dosiert, dass es auch bei Dauereinnahme nicht schadet. Ob es nutzt? Keine Ahnung. Ich denke, sie sind dann gefährlich, wenn Leute meinen, damit ihr Fertigfutter rechtfertigen zu können und nicht weiter über Ernährung nachdenken zu müssen.

    Man darf ja auch nicht vergessen, dass die empfohlenen Zufuhrmengen nicht in Stein gemeiselt sind. Diese Empfehlungen werden immer mal wieder revidiert.
     
    In der Regel versuche ich ja auch über Ernährung Vitamine zuzuführen.
    Deshalb mache ich mir ja auch die Arbeit und baue selber einiges an damit ich frisch ernten und essen kann oder futter auch mal Wildpflanzen die viele Vitamine enthalten sollen.
    Nur klappt das mit einem Balkon ebend nur bedingt sich wirklich ausgewogen zu ernähren.

    Hatte mal ne Zeit lang Wadenkrämpfe als ich sehr viel Sport gemacht habe und eine Magnesium Zufuhr hat da echt Wunder vollbracht.
    Da kann man es schon mal selber erkennen aber welche Vitamine fehlen....da müsste man ja wirklich Tests machen.
    Stumpfes Haar kann ja auch am Shampoo liegen :D, Späßel!

    Und ich muss ehrlich sagen außer Vitamin C , wo man ja durch die Erkältungszeit dann öfters drüber liest essen sie dies oder das, weiß ich gar nicht so genau wo was drin ist....

    Nüsse Vitamin B, stimmt das?
     
  • Ja klar, Nüsse haben Vitamin B und E und Omega 6 und 3 Fettsäuren, nen PowerPaket fürs Denkmaschinchen...
     
  • Ich würde als erstes ein großes Blutbild beim Hausarzt machen zu lassen ob überhaupt ein behandlungswürdiger Mangel vorliegt.
    Und wenn ja speziell auf mich zugeschnittene Präparate nehmen. Von "Selbstmedikation" halte ich persönlich gar nichts...

    Das kann ich unterschreiben.

    Im WDR kan vor gut einem Monat in Quarks und Co eine Sendung darüber, wieviel Vitamine man so braucht und auch, wie sinnvoll künstliche Vitaminpräparate sind. Die haben sogar den Vitaminspiegel von einem Kind berechnet, dass fast kein Obst und Gemüse aß - sogar mit dieser Ernährung war das Kind im Durchschnitt nicht unterversorgt.
    Ich fand, die Sendung hat sich gelohnt, deshalb verlinke ich mal:

    http://www1.wdr.de/mediathek/video/...o/video-die-wahrheit-ueber-vitamine--100.html
     
    Ohh danke, das schaue ich mir mal an.

    Wie nimmt man denn natürlich Mineralien auf?
    Auch über die Nahrung?
    Steine raspeln ist nicht so mein Ding :-P
    Nee ernsthaft mal gefragt.
     
    Hallo,

    da ich mich notgedrungen öfters und umfangreicher als manch anderer mit meiner Ernährung auseinandersetzen muss - hier meine Meinung zu dem Thema.

    Erstens muss jeder für sich selber und nach seinen Bedürfnissen und Notwendigkeiten entscheiden, ob und welche Ergänzungsmittel er braucht. Das Problem sind ja nicht nur evtl. fehlende Vitamine - es geht ja weiter mit Mineralstoffen, Spurenelementen etc.

    Ein (grosses) Blutbild kann da sehr helfen bzw. ist eigentlich Voraussetzung. Denn - und das verschweigen die Hersteller solcher Präparate oft - ein Mehr an Vitaminen hilft nicht vorbeugend.

    Blutbild sollte/kann man einmal im Jahr vorsorglich machen. Vitaminmangel z.B. macht nämlich oft erst nach längeren Probleme. Und dann hat man das noch größere Problem, dass man es nicht mit zwei drei Pillen wieder "auffüllen" kann. Man muss vorher gegensteuern. Und das geht nur, wenn man weiss was fehlt (oder zur Neige geht)

    Zum Beispiel Vitamin B12 (wichtig für die Blutbildung) hat man für ca. 5 Jahre in der Leber gespeichert; man kann darauf lange verzichten ohne Probleme zu bekommen. Ist aber der Speicher dann aufgebraucht, wirds richtig problematisch den Speicher wieder vollzukriegen. Dann gehts nämlich mit spritzen los.

    gruss
    falccone
     
    Ohh danke, das schaue ich mir mal an.

    Wie nimmt man denn natürlich Mineralien auf?
    Auch über die Nahrung?
    Steine raspeln ist nicht so mein Ding :-P
    Nee ernsthaft mal gefragt.

    Mineralien sind auch in der Nahrung. Du musst nicht - wie mir mein großer Bruder als Kind weiß machen wollte - bei Eisenmangel am Hammer lutschen.:) ( Als Beispiel Eisen: Fleisch, Hülsenfrüchte, besonders gut in Kombi mit Vitamin C, z.B. aus Paprika)
     
    Die Frage ist nur bringt das was einmal im Jahr?
    Mal angenommen ich mach das, Doc sagt alles Ok und zwei Wochen später bekomm ich ne fiese Grippe, ich denke doch mal dann verbraucht der Körper vermehrt Vitamine und nach der Grippe sähe so ein Blutbild schon ganz anders aus.

    Wie du scheibst, ist der Speicher erst mal leer gibt's Probleme und genau das will man ja vermeiden.
    Man macht das ja eigentlich um erst gar nicht krank zu werden sonst könnte ich ja abwarten bis die Probleme auftauchen und dann erst handeln.
     
    Mineralien sind auch in der Nahrung. Du musst nicht - wie mir mein großer Bruder als Kind weiß machen wollte - bei Eisenmangel am Hammer lutschen.:) ( Als Beispiel Eisen: Fleisch, Hülsenfrüchte, besonders gut in Kombi mit Vitamin C, z.B. aus Paprika)

    :D Sorry ich muss jetzt fragen....hast du es gemacht? :grins:
     
    Einmal alle drei Jahre würde schon genügen, solange alles in Ordnung ist.
    Letzlich geht es dabei nur um zu testen ob du dich ausgewogen ernährst. Machst du dies regelmäßig dann nutzen auch häufigere Tests wenig.

    Wenn das mit dem am Hammer lutschen funktionieren würde, dann müßte ich als gelernter Stahlhändler vermutlich mein Leben lang kein Eisen mehr zu mir nehmen *lach*

    Auch wenn dein Vitamin C Haushalt stimmt kannst du noch Erkältung und Grippe bekommen, dies heißt nicht automatisch dasss du untervorsorgt bist. Allerdings wirst du die Krankheit - wie viele andere auch - schneller besiegen können.

    Aus meiner Sicht gibt es kein Merkmal an dem man erkennen kann ob man eine Unterversorgung oder Überversorgung hat, es sei denn es kommt zum Mangel und dann ist es häufig eh schon zu spät. Daher kann auch ich nur das große Blutbild unterstützen, welches teilweise sogar in Apotheken zum günstigeren Preis angeboten wird. Da die Untersuchungsergebnisse eingeschickt werden sind die Test dennoch seriös.
     
    Nein, ich habe nicht alles gemacht, nur weil mein großer Bruder das vorgeschlagen hat. (Als bei mir Eisenmangel akut wurde war ich schon groß genug, um den etwas schrägen Humor meines Bruders einschätzen zu können.) :grins:

    Aprilscherze für die jungen GEschwister und Cousins: geh mal in den Laden und kauf mir mal ne Dose "HaumichBlau"....gemacht, getan. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten