Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst du mir das bitte etwas deutlicher erklären?

Ich versteh dich nicht ganz. Die Fotos sind ganz aktuelle Bilder aus meinen eigenen Garten. Alle Bilder welche ich in meinen Thraed poste, sind von mir und aus meinen Garten und das war schon immer so.
Da wird nichts zusammen geschnitten, bearbeitet oder sonst irgendwas.
Was blüht denn bei mir, was deiner Meinung nach nicht zu einen Zeitpunkt blühen dürfte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Na wie ich schon schrieb, BEI MIR wächst vieles, was du hier zeigst, niemals zeitlich zusammen.
    Zum Beispiel sind die Kaiserkronen noch lange nicht soweit, die Schlüssel sind mindestens schon 4 Wochen verblüht.
     
  • Na wie ich schon schrieb, BEI MIR wächst vieles, was du hier zeigst, niemals zeitlich zusammen.
    Zum Beispiel sind die Kaiserkronen noch lange nicht soweit, die Schlüssel sind mindestens schon 4 Wochen verblüht.

    Kommt ja auch auf die Region und Lage an.... Und wenn der Garten in Südlage ist wie bei Wölkchen ist es doch kein wunder das alles schon so schön blüht....
     
  • Und deshalb wirfst du mir vor, meine Bilder wären gefaket?
    Ich zeige meinen Garten genau so wie er ist und wenn in deinem zeitmäßig einiges anders, oder auch garnicht wächst, dann kannst du das bitte auch freundlich ausdrücken und mir nichts unterstellen.
    In übrigen freue ich mich das du meine Blumenbilder verfolgst. :grins:
    Aber nur negative Äußerungen zu machen? Darauf kann ich verzichten.
     
    Auch mein Garten hat Südlage und auch bei den Anwohnern im Ort blüht das alles hier nicht zur gleichen Zeit. Ich finde es halt irgendwie seltsam.
    Und klimamäßig sind wir doch recht ähnlich.
     
  • Das mag ja sein, aber trotzdem blüht es genau so, hier in unserer Region.
    Vielleicht liegt es ein klein wenig auch an der richtigen Pflege.
     
    Und deshalb wirfst du mir vor, meine Bilder wären gefaket?
    Ich zeige meinen Garten genau so wie er ist und wenn in deinem zeitmäßig einiges anders, oder auch garnicht wächst, dann kannst du das bitte auch freundlich ausdrücken und mir nichts unterstellen.
    In übrigen freue ich mich das du meine Blumenbilder verfolgst. :grins:
    Aber nur negative Äußerungen zu machen? Darauf kann ich verzichten.

    Weder war ich unhöflich, noch negativ!
    Und daß ich erstaunt bin, das darf ich doch wohl mir selbst überlassen.
     
    Das mag ja sein, aber trotzdem blüht es genau so, hier in unserer Region.
    Vielleicht liegt es ein klein wenig auch an der richtigen Pflege.

    Na klar liegt es an der richtigen Pflege:d
    Ich geh denn mal in meinen Garten, den Blümchen Mozart vordüdeln.:rolleyes:

    Ach ja, noch was.
    Ich bitte um Entschuldigung, dein heiliges Reich belatscht zu haben.
    Kommt mit Sicherheit nie wieder vor.
    Schönen Tag noch!
     
    Sag mal, was ich schon längst mal fragen wollte, ist in deinem Garten irgendwas gefaked.

    Du scheinst nicht zu wissen was gefaked bedeutet.
    Unterlasse dann bitte solche Vorwürfe!

    Auszug Wikipedia:

    Als Fake (engl. Fälschung) bezeichnet man ein Imitat, einen Schwindel oder eine Vortäuschung falscher Tatsachen. Im weiteren Sinne ist der Fake auch ein Begriff für den damit verbundenen Betrug.
     
  • Na klar liegt es an der richtigen Pflege:d
    Ich geh denn mal in meinen Garten, den Blümchen Mozart vordüdeln.:rolleyes:

    Ach ja, noch was.
    Ich bitte um Entschuldigung, dein heiliges Reich belatscht zu haben.
    Kommt mit Sicherheit nie wieder vor.
    Schönen Tag noch!


    Wäre eine gute Tat.:pa:
     
  • Du scheinst nicht zu wissen was gefaked bedeutet.
    Unterlasse dann bitte solche Vorwürfe!

    Auszug Wikipedia:

    Als Fake (engl. Fälschung) bezeichnet man ein Imitat, einen Schwindel oder eine Vortäuschung falscher Tatsachen. Im weiteren Sinne ist der Fake auch ein Begriff für den damit verbundenen Betrug.


    Da du ja so schlau bist, schau doch bitte gleich noch nach dem Begriff
    "Ehrverletzend" nach.
    Ich denke wir verstehen uns.

    Bei manchen Meldungen kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln!
     
    Und genau Das wurde hier nicht gemacht. Dir würde lediglich eine Frage gestellt.
    Allerdings wirft deine Reaktion auf diese Frage vielleicht neue Fragen auf?!
     
    die blühen bei uns auch gleichzeitig. Auch die Schachblumen fangen jetzt schön an und ich habe die weißen einfach dazu gepflanzt. Mal sehen ob die sich mögen :grins:.
    Opa hat vor 4 Jahren normale (gelbe) Schlüsselblumen gekauft und vor 2 Jahren eine rote. In diesem Jahr hat er plötzlich gelbe, rote und orangene! Da haben sich rote und gelbe wohl vermischt? Sieht aber klasse aus in seinem Beet!
    wölkchen, deine Bilder sind einfach nur schön! Vorallem deine herrlichen Blümchen!
    eichkatzerl
     
    Halli Hallo und guten Abend

    Liebes Wölkchen,,, ja ich hab die Amaryllis in Pötte gesetzt.
    Habe sie erst vor ein paar Wochen von einer lieben Freundin mitgebracht bekommen.
    Von daher kann ich auch nicht sagen ob sie jedes Jahr blühen,,,, was ich aber doch sehr hoffe.

    Ganz ehrlich gesagt, ich tu mich einfach mit Töpfen und Pötten leichter als im richtigen Garten.
    Obwohl alles recht pflegeleicht angelgt ist und wenig , na sagen wir mal,, Arbeit macht.
    Nur das einsetzen von Knollen usw würde ein Problem aufwerfen,,, da ja alles angepflanzt und eiingewachsen ist.
    Ausserdem würde ich sie erst spät auspflanzen können und so evtl auf Blüten verzichten muss.
    So aber hab ich den Vorteil , vorziehen zu können und wenn es dann soweit zum raus bringen ist, schon kräftige Pflanzen zu haben,,,,,
    z.B. Blutblume, Ananasschopflilien, Cannas Callas usw
    Das giessen ist dann beim Morgenrundgang einfach so Nebenarbeit. Nur das Düngen braucht dann viel Zeit.
    Die ich mir aber gerne nehme , wenn ich dann die Blütenfülle sehe.

    Hibisken, Passifloren, Abutilone, Palmen, Oleander usw stehen ja auch noch viele hier
    dazu noch Cestren, Acnisten, Engelstrompeten, Pandoreas , Kakteen und vieles mehr, und alles wartet schon sehnsüchtig wieder raus an die Luft und das Licht zu dürfen.
    Aber das dauert noch ein Weilchen.

    bis dahin kämpfe ich mich einfach weiterhin durch meinen Zimmerdschungel bis es denn mal soweit ist.

    Achja ,,,, doch noch schnell Deine Fragen beantworte,,, also wir haben ein ziemlich grosses offenes Aquarium und lieben es sehr.
    Könnte es mir gar nicht ohne vorstellen.
    Die Schildkröten verbringen die Winterstarre in einem der Pflanzenwinterquartiere,,,, sind dann in einer Bauwanne . Ganz zu unten kommt Erde,,, dann eine Schicht Laub und darauf etwas Heu
    Einmal monatlich werden sie kontrolliert ob alles OK ist und einmal wöchentlich wird etwas angefeuchtet, damit sie nicht austrocknen

    So liebes Wölkchen nun wünsche ich Dir einen schönen Abend und ein noch schöneres WE

    Tschüss und ein schönes WE auch allen anderen Mitlesern
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten