Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke eichkatzerl.:pa:
Der Blumengarten freizeit_0226.gif
das gezwitscher der Vögelein freizeit_0324.gif
und die wärmende Sonne :cool:
lockt jeden Tag raus in die Natur.freizeit_0214.gif


25140468kt.jpg


25140469ve.jpg


25140477tt.jpg


25140491tr.jpg


25140506nz.jpg


25140511yk.jpg


25140513un.jpg


25140518tm.jpg


25140538fc.jpg


25140542xj.jpg


25140544jm.jpg


25140548ln.jpg


25140549su.jpg


25140551ls.jpg


25140553kk.jpg


25140554fs.jpg


25140561fk.jpg


25140569db.jpg


25140571xn.jpg


25140573av.jpg


25140578rf.jpg


Eine Tulpe mit hellen Blattrand, ich bin gespannt wie sie blüht.

25140603mo.jpg


und die ersten Kakteen haben Knospen.

25140610gh.jpg


Elfenblümchen 00020321[1].gif


25140633gl.jpg


25140643wt.jpg


25140647uq.jpg


25140648iz.jpg


25140651co.jpg



Ein schönes Wochenende wünsch ich euch. insekt_009.gif
 
  • Wölkchen bin wie immer begeistert, Jetzt soll noch einer sagen, die Wildbienen oder Hummeln Bienen finden nichts.
    Wünsche :pa: und allen Gartenlesern ein :cool: WE.
     
  • Wölkchen, das war ja ein richtiger Frühlingsbildermarathon aus deinem Garten.
    Schön und sehenswert wie immer.
    Jetzt möchte ich dich und deine leiben Gartenbesuchern noch ein eerholsames und sonniges Wochenende wünschen.

    Grippige Grüße :pa:
     
  • Gute Besserung liebe Joa. Ich hoffe dir geht es heute schon wieder gut. :pa:

    Gartenarbeiten wurden am Wochenende mit Freuden erledigt.
    Warum heißt das eigentlich Garten"arbeiten"?;)
    Das erste mal sind nun die Rosen mit Frischmilch/ Wasser Gemisch, gegen Pilz gespritzt.
    In diesen Jahr habe ich rechtzeitig damit begonnen und ich werde es auch einmal wöchentlich durchziehen.
    Voriges Jahr hatte es mir sichtliche Erfolge gebracht.
    Nur bei Dauerregen machte sich der Pilz wieder schneller breit, so das ich mehr ausputzen mußte.
    Der Rasen ist gemäht und vertikutiert, die Hecken gedüngt und gewässert und alles sieht schmucki aus.:o

    25163500ze.jpg


    25163512qu.jpg


    25163525vo.jpg


    25163538zo.jpg


    25163544rc.jpg


    25163553cr.jpg


    25163580mn.jpg


    25163617qo.jpg


    25163626mx.jpg


    25163640tf.jpg


    25163660xw.jpg


    25163677ho.jpg


    25163691di.jpg


    25163724lp.jpg


    25163747kt.jpg


    25164864ug.jpg


    25163761dh.jpg


    Schlehenblüten sehen den Kirschblüten ähnlich.

    25163768mc.jpg


    Die ersten Kirschblüten.

    25163772rd.jpg


    Mahoniblüten ziehen mit ihren Duft vorallem die Hummeln an.

    25163775rf.jpg


    Der hohle Lerchensporn, draußen im wilden Rasen, erscheint mit seiner Farbenpracht toll.:grins:

    25163925cw.jpg



    Morgen soll es noch schöner werden, dann wird gegrillt. :cool:

    25164896tf.jpg


    25164904bd.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Deine Schachbrettblume steht ja sehr gut da, natürlich neben den anderen. Ich hatte in früheren Jahren mehrfach versucht die zu kultivieren, war aber leider nicht von Erfolg gekrönt. Dabei ist das so eine schöne Blume.
     
    Ich weiß nicht warum, aber das selbe Pech hatte ich auch jahrelang mit Schachbrettblumen, wie du karl.:rolleyes:
    Seid dem ich Rindenmulch auf allen Rabatten habe, kommen die auch jedes Jahr brav wieder. Vielleicht war damals mein lehmiger Boden einfach zu schwer und verdichtet. Das mag sie vielleicht nicht.:confused: Der Rindenmulch verottet ja gut und macht den Boden locker und im laufe der Jahre sehr weich. Ich weiß nicht ob es daran liegt.
    Vielleicht sind es aber auch die milden Winter in den letzten Jahren, die sie nicht umgebracht haben.;)
    Jetzt gibt es ja die tollen weißen Schachbrettblumen zu kaufen.:grins:
    Ich freue mich das dir meine Blümchen gefallen und danke dir fürs rein schauen.:o

    Franz, du die Palmen stehen auf der Wiese. Bilder mache ich natürlich auch noch.;)
    Die haben zwar momentan noch wenig Blattpracht, dass verändert sich aber sehr schnell.
    :?

    Heute blüht das erste mal mein Hibiskus El Capitolio Sports.
    Es ist noch eine sehr junge Pflanze und deshalb ist die Blüte klein und hat noch keine richtge Blütenform.
    Aber schick isse.;)

    25175761hp.jpg
     
  • Dankeschön Lycell. :o
    So ähnlich soll sie mal in orange aussehen, wenn sie groß ist.:grins:

    25176122iz.jpg


    das ist mein El Capitolio im Sommer 2015.
    Ein Prachtstück.;)
     
    Das finde ich auch Franz. Hab ein paar Pflänzchen neu und freue mich auf die Blüten.:grins:
     
    WOW :D:D:D:D:D:D

    Eine Woche nicht da und man wird süchtig nach diesen traumhaft schönen Bildern,
    das hat gefehlt.

    Und bei einigen hatte ich wieder Kopfkino wie das Wölkchen im Garten hockt oder liegt um die Blümchen zu fotografieren...:rolleyes:
     
    Du bist aus Erfurt karlh?
    Wir sind gern mal bei Kakteen Haage und lecker Chinesisch essen.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten