Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chinesisch essen? Nee der macht doch Kakteenessen.;)
Chinesisch essen tun wir Ortseingang Erfurt, mjami.:grins:
> du hast geändert< :grins:
Also ja der macht Kakteenessen, da könnte ich aber nicht ran.
Stell mir vor diese Zahnstachler überal im Mund.:rolleyes:
Quatschplatsch alles. Das soll echt delikat sein.;)
 
  • Guten Morgen liebes Wölkchen
    Wunderschöne Fotos zeigst du wieder. Vor allem die Hibisken haben es mir angetan.
    Bei mir stehen sie auch schon in den Startlöchern. Muss unbedingt auch mal wieder was zeigen.

    In Deinem Garten ist ja schon eine wahre Blütenpracht. Bei uns fängt es gerade mal an.
    So nach und nach wird es auch bei mir wieder vorzeigbar.
    Irgendwie läuft die Zeit einfach davon.

    Haben aber am WE doch so einiges geschafft. Mein Mann hat den Teichfilter wieder angeschlossen,,, die Seerosen in den Teich gebracht ebenso die Fischlein, die den Winter hier im Haus in einem Aquarium überwintern.
    Dann haben wir noch gemeinsam den Folienpavillon aufgestellt,,, und ich kann schon einiges an Saatgut von Gartenpflanzen raus bringen.
    Dann hat er mir noch meine Pfirsich und Aprikosenbäumchen in riesen Kübel gesetzt,,,,,wegen unseres kalten Klimas zum Auspflanzen zu gefährlich.

    Exotisches hab ich gestern so einiges gesäht.
    Abutilone in Babyrosa, rosa Bäckchen, Yellow Trumpet usw sind in den Saatgefässen
    Mein einzig aufgelaufener Moringabaum hat jetzt ca 10 cm und die 3 Palisanderholzbäumchen sehen auch super gesund aus.
    Ebenso sind einige Palmensämlinge aufgegangen,,, und nun geht es heute weiter mit Aussaaten.

    Dann noch ein wenig im Garten, das Steingartenbeet säubern und neu anpflanzen,,, und das wars dann heut schon wieder.

    Doch so wird auch nach und nach alles fertig

    Oh weh,,, der Haushalt bleibt mal wieder auf der Strecke,,,, aber für morgen ist Regen angesagt,,, da kann ich dann alles machen, was liegen geblieben ist.
    z.B. bisserl Bügelwäsche,,, Staub wischen , saugen und rauswischen

    Muss doch das schöne Wetter ausnutzen

    So nun wünsch ich Dir einen schönen Tag und wink mal zu Dir
    und natürlich allen anderen rüber
     
  • Hallo Spätzchen :cool:
    Ich wurde gerade mal wieder gefragt, woher wir die tollen Kakteenarten haben und das in den Blumengeschäften nur kleine Kakteenecken mit einfachen Sorten angeboten werden.
    Ganz ehrlich, wenn es das Netz nicht gäbe, hin und wieder einmal ne Kakteenbörse und die ( leider) wenigen Kakteengärtnereien glänzen würden, dann wäre mein GG sicher den Stachlern nicht so verfallen.
    Ich schiele momentan nach Hibisken, kann mich aber beherrschen und mit denen ist es auch so. Besondere Sorten sind einfach in keinen Geschäft zu bekommen.:rolleyes:
    Nur ist es "noch"keine Sucht ;) und die Artenvielfalt ist überschaubar. Spezielle Sorten sind unwarscheinlich teuer, vorallem die veredelten Arten.
    2 besondere Hibisken hat mir GG eingekauft und ich bin gespannt ob sie jemals bei mir zur Blüte kommen.
    Ich möchte beide kurz vorstellen.

    Hibiscus Stahiti an Lavender ( Stormhibiskus)


    25179872qw.jpg



    Hibiscus Rosa sinensis Francoise Levavasseurhi

    25179874pz.jpg


    Die Blüten sollen um die 20 cm groß sein.
    Meine beiden Pflänzchen sind veredelte, ca 25 cm hohe Geschöpfe, welche seid November bei mir wohnen.;)
    Mal gucken was wird.:grins:


    :?
    KleinesRehlein smilie_girl_326[1].gif Ich freu mich das du wieder da bist.
    Hab schon gedacht das ich keine Gartenbildchen mehr von dir sehen kann.:mad:
    Ich freu mich drauf.:grins:
    Vorallem auch dein Teich wird jeden interessieren.
    So frisch im Frühling angelegt ist alles wunderschön. smilie_ga_043[1].gif

    Also immer raus wenn das Wetter mitspielt. smilie_ga_035[1].gif
     
  • Die Palmen stehen wieder im Garten und genießen den Frühling wie du und ich.;)
    Es wird nicht lange dauern und sie schieben wundervolle, große Wedel.


    25180963xi.jpg


    25180968hy.jpg


    25180970xm.jpg


    25180975fq.jpg


    25180979fl.jpg



    25180988ai.jpg


    Das wird eine hübsche Papageientulpe

    25180999sj.jpg


    Die Baumpäonien haben richtig los gelegt. Alle Pflanzen sind proppevoll Knospen.

    25181003xn.jpg


    25181013ug.jpg


    :?

    25181018qz.jpg


    25181054oe.jpg


    25181067dr.jpg


    25181068ya.jpg


    25181077we.jpg


    25181083pn.jpg


    Mammut möchte auch.;)

    25181128nk.jpg




    25181152ip.jpg


    25181159rd.jpg


    25181164pa.jpg


    25181166ra.jpg
     
  • Weiße Schachbrettblume ist wieder da.flirtyeyess0wrrq.gif

    25181185kw.jpg


    25181193le.jpg


    eine wundervolle Farbe

    25181211rc.jpg


    Der Mohn wächst zusehenst.

    25181223nx.jpg


    25181238gk.jpg


    Feigenbusch scheint garnicht zurückgefroren zu sein. Er treibt aus den Enden der Äste.yahoov0u59o6.gif
    Das heiß, er wird weit über 2m hoch.
    Das wäre in diesen Jahr wieder ein toller Schattenspender mit Traumlaub.

    25181257zu.jpg


    25181285bs.jpg


    25181289ap.jpg


    rechts der Blauglockenbaum (wiederwerdenwill) ;)

    25181299dk.jpg


    25181320cb.jpg


    25181322if.jpg


    25181327gm.jpg


    25181333xk.jpg


    weibliche und männliche Blüten an Edeltane

    25181356xx.jpg


    25181358as.jpg


    25181371cu.jpg


    25181374zu.jpg


    25181376oe.jpg


    25181384lg.jpg


    Schleifenblümchen, wie immer ein Traum

    25181388vq.jpg


    25181394cc.jpg


    25181397pw.jpg


    25181401jn.jpg


    25181403cm.jpg


    Das waren wieder viele Bildchen, tja das ist der Frühling.;)
     
    wölkchen, danke für die super tollen Fotos! Dein Garten ist ein Traum!!!!! Wir waren ja am Wochenende unterwegs. Natürlich haben wir auch wieder nach blümchen Ausschau gehalten und weiße Schachblumen gefunden! Es war sehr lustig denn wenn wir zwei (Schwiegertochter und ich) los ziehen ist immer was los! Waren am Bodensee und sind dort rumgestiefelt. In einer Gärtnerei haben wir dann die weißen Schachblumen gefunden. Die mussten mit!
    Heute war ich wieder bei Opa und habe geschaut wie der Teich wächst!
    eichkatzerl
     
    Das gefällt mir gut eichkatzerl. :grins:
    Mutter und Tochter, so richtig schön was miteinander machen und Spaß zusammen haben.:pa:

    Die weiße Schachbrettblume hat ja eigentlich kaum dieses Muster und trotzdem ist sie schön und trägt diesen Namen.:)
    Jetzt sind die Gärtnereien voll mit all den bunten Blumen und man ist gewillt das zu kaufen, was man eigentlich schon im Garten hat, es nur noch nicht blüht, oder stolz aus der Erde schaut.:rolleyes:
    Manch ein Blümchen hätte ich gern mehrfach, aber der Platz..;)
     
  • Guten Morgen Allerseits

    Wölkchen, klar gibt es wieder Fotos aus meinem Zauberrreich. Aber erst mal muss es was zum Zeigen geben.
    Sind ja gerade mal die Krokusse und Schneeglöcchen abgeblüht. Aber es treibt schon an allen Ecken und Kanten.

    Den Steingarten neu zu bepflanzen hatte ich an dem Tag nicht mehr geschafft, da Sohnemann meine HIlfe brauchte.
    Und gestern dann, wieder ein wenig Beikraut im Dschungelbeet entfernt und endlich meine Gartenamaryllis in die Pötte gebracht.

    Heute wirds wohl nichts mit Gartenarbeit,,,, hat gestern und heute nacht mächtig geregnet und die Erde ist pitsche patsche nass.
    So kann ich mich mal anderen Sachen widmen.

    Gleich ist ausserdem schon wieder WE und das ist schon wieder verplant.
    GG möchte Fischbörse besuchen und evtl nach neuen Skalaren Ausschau halten.
    Sohnemann mit Freundin und Kindern ist natürllich auch dabei, da auch er so ein richtiger Aquarien Fan ist.
    Na mal sehen.
    Tja und dann ist schon wieder Sonntag und der Garten bleibt mal auf der Strecke.
    Nächste Woche dann wird der Gehegezaun für die Schildkröten aufgebaut, denn lange werden sie in der Winterstarre nicht mehr sein,,, hör sie schon ab und an mal rascheln.

    Tja so hat man immer wieder was zu tun und es wird nie langweilig.
    Aber das kennst Du genau wie alle anderen ja auch.

    Und schon läuft die Zeit wieder davon, denn heut ist wieder Besuch bei Mama im Heim angesagt.
    Deswegen wünsch ich Dir jetzt viel Spass in Deinem botanischem Garten und einen schönen hoffentlich sonnigen Tag
    Ebenso wie allen Anderen
     
    Ich freu mich auf dein buntes Zauberreich kleinesRehlein.:eek:

    Du pflanzt deine Gartenamaryllis in Töpfe?
    Ich setze die immer ins Freiland, aber das ist ja egal.
    Kurz vor dem Frost werden die ausgehoben und trocken auf Zeitungspapier in das Winterquartier geschafft.
    Die sind übrigens sogar schon ausgepflanzt. Kommt nochmal Frost, dann wird ein Tuch drüber gelegt.;)
    Wie machst du das? Blühen deine Pflanzen jedes Jahr?
    So viel Töpfe, hier und da, sind mir schon zuviel. :(
    Hab ja auch noch Passionsblumen, die Blutblumen, Hibisken usw. in den Pötten.
    Manchmal nervt mich dann schon das tägliche gießen und wenn dann der Regen auch noch für längere Zeit ausfällt, die Rabatten, Hecken und Co mich durstig anschauen,:rolleyes:

    dann bin ich froh das mein Garten nicht so groß ist.:grins:

    Skalare als Aquarienfisch hatte ich auch mal. Ihr Wesen scheint gemütlich, obwohl sie Stenker sind.
    Habt ihr ein Aqua? GG hat noch 3 Welsbecken im Keller, so Hobbymäßig. Ich habe meine 2 Aquas abgeschafft.
    Wo schlafen denn deine Schildkröten?
    Die Igel habe ich immernoch bei mir. Habe mich durchgelesen und befragt. Sie sind drinnen groß geworden und ungünstige Wetter nicht gewohnt, also können sie erst im Gebüsch ausgewildert werden, wenn es wirklich frostfrei und der Tisch in der Wildnis reichlich gedeckt ist. Natürlich füttere ich sie dann weiter.:)
    Also ich schau dann mal nach Bildchen rüber in deinen Garten, liebes kleinesRehlein.:pa:

    Und von gestern hab ich auch etwas.:grins:

    Der gelbe Hundszahn beginnt zu blühen.

    25199321or.jpg


    Dreier in voller Leuchtkraft wie .. kommte ihr lieben Flieger und bestäubt;)

    25199326li.jpg


    Wie hieß sie nochmal? Billa, ich denke du hast mir im vergangenem Jahr den Namen schon einmal verraten.;)
    Ich glaubte an Verißmeinicht..ists wohl aber nicht.;)

    25199356og.jpg


    25199369jn.jpg


    25199374ur.jpg


    25199377xc.jpg


    25199378in.jpg


    25199379io.jpg


    25199382yz.jpg


    25199385rj.jpg


    der Amorphophallus k.blüht immer noch. Ich hab ihn Probeweise mal ausgepflanzt.

    25199386yd.jpg


    Die Magnolien Yellow River und Genie zusammengepflanzt, legen los.

    25199404tn.jpg


    25199407ps.jpg


    25199409zm.jpg


    :?

    25199410cr.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wunderschön Wölkchen :pa:
    Ein Traum von Garten :):)

    Das blauweiße Gedenkemein hatte ich auch mal..
    Irgendwie verschwunden...
    Die Idee mit den zwei Magnolien ist genial...
    Wenn es hier oben nicht so kalt wäre...
     
    :? Dankeschön für das große Lob :?

    Das Gedenkemein hat es mir seid 2 Jahren angetan.
    Ich bin regelrecht auf der Suche nach neuen Sorten. Leider ist die Artenvielfalt hier noch begrenzt.
    Die soll es sogar in gelb geben. Weiß blühende müßte ich auch haben. Mal schauen wo die geblieben sind.
    Am schönsten finde ich diese gefüllten Traubenhyazinthen, oder auch..ach eigentlich alle.:grins:
    Jetzt geht es so richtig mit den Tulpen los, da werde ich euch noch mit Bildchen zubomben.
    Man verzeiht mir.;)

    Das sind meine "Ossitulpen"
    Die habe ich schon so lange hier stehen, mindestnes 35 Jahre. Eine der zuverlässigsten Blüher, bei welcher die Zwiebeln nicht wandern. Im vergangenem Jahr hatte sie 5 Blüten, dieses Jahr sind es 14.:grins:
    Es ist immer unterschiedlich, je nachdem, wie ich sie füttere und hier unter dem Vordach gieße.
    Sie kämpfen sich durch Rollkies, dass ist sagenhaft wie tapfer die Tulpen sind.
    Früher war hier noch Erde.
    Der Strauß für das Wochenende.;)


    25210412eh.jpg


    25210420gc.jpg


    25210430km.jpg


    25210432cc.jpg


    Diese Primel ist gigantisch groß, steht auch schon einige Jahre hier. Gutes ausputzen, bevor die Blüten kommen, hat sich immer bewährt.

    25210436ho.jpg


    Schneckenkorn ist gelegt,leider kann man darauf auch in diesen Jahr nicht verzichten. Die klitzekleinen Biester sind selten zu finden und ständig am naschen.:rolleyes:

    25210438xd.jpg


    Kaiserkrone stolz und strahlend schön.

    25210439ie.jpg


    25210446gb.jpg

    :?
     
    Sag mal, was ich schon längst mal fragen wollte, ist in deinem Garten irgendwas gefaked?
    Viele Blumen davon habe ich auch, aber erstens sind die noch lange nicht soweit und zweitens blühen bei mir viele von denen, die du zeigst, gar nicht gleichzeitig.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten