Ich freu mich auf dein buntes Zauberreich kleinesRehlein.
Du pflanzt deine Gartenamaryllis in Töpfe?
Ich setze die immer ins Freiland, aber das ist ja egal.
Kurz vor dem Frost werden die ausgehoben und trocken auf Zeitungspapier in das Winterquartier geschafft.
Die sind übrigens sogar schon ausgepflanzt. Kommt nochmal Frost, dann wird ein Tuch drüber gelegt.

Wie machst du das? Blühen deine Pflanzen jedes Jahr?
So viel Töpfe, hier und da, sind mir schon zuviel.

Hab ja auch noch Passionsblumen, die Blutblumen, Hibisken usw. in den Pötten.
Manchmal nervt mich dann schon das tägliche gießen und wenn dann der Regen auch noch für längere Zeit ausfällt, die Rabatten, Hecken und Co mich durstig anschauen,
dann bin ich froh das mein Garten nicht so groß ist.:grins:
Skalare als Aquarienfisch hatte ich auch mal. Ihr Wesen scheint gemütlich, obwohl sie Stenker sind.
Habt ihr ein Aqua? GG hat noch 3 Welsbecken im Keller, so Hobbymäßig. Ich habe meine 2 Aquas abgeschafft.
Wo schlafen denn deine Schildkröten?
Die Igel habe ich immernoch bei mir. Habe mich durchgelesen und befragt. Sie sind drinnen groß geworden und ungünstige Wetter nicht gewohnt, also können sie erst im Gebüsch ausgewildert werden, wenn es wirklich frostfrei und der Tisch in der Wildnis reichlich gedeckt ist. Natürlich füttere ich sie dann weiter.

Also ich schau dann mal nach Bildchen rüber in deinen Garten, liebes kleinesRehlein.

a:
Und von gestern hab ich auch etwas.:grins:
Der gelbe Hundszahn beginnt zu blühen.
Dreier in voller Leuchtkraft wie .. kommte ihr lieben Flieger und bestäubt
Wie hieß sie nochmal? Billa, ich denke du hast mir im vergangenem Jahr den Namen schon einmal verraten.

Ich glaubte an Verißmeinicht..ists wohl aber nicht.
der Amorphophallus k.blüht immer noch. Ich hab ihn Probeweise mal ausgepflanzt.
Die Magnolien Yellow River und Genie zusammengepflanzt, legen los.
:?