AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten
Oh, wie schön

a:

a:

a: Vielen Dank für eure Grüße!
Tina, die Truppe hier unten ist ja riesig geworden, blicke gar nicht mehr durch, lach.
Thomas, nächstes Mal sind die Blümles schneller da bzw. bleiben einfach da!
Katzenfee, hast mich ertappt :grins: dachte zum Einstand, wenn schon, denn schon!
Noch auf die "Schnelle", hab gerade Bilder meines Wiesenrasens gemacht... Der immer noch fleißig daran arbeitet, eine Schlüsselblumenwiese zu werden... Was tue ich nicht alles für die Blümles... Umfahre sie mit dem Rasenmäher, damit sie sich ungestört versamen können, führe Huldigungstänze auf, wenn die Nachbarn nicht hingucken (ne, Scherz).
Gartentechnisch hatte ich es dieses Jahr etwas langsamer angehen lassen wollen zumal ich evtl. noch ein paar Wochen weg bin (noch nicht sicher) und trotzdem stecke ich schon bis zum Hals im Anzuchttöpfen :d
Die Terrasse hat letztes Jahr zwei Bäumchen im Kübel an Zuwachs bekommen (Zitrone und Bitterorange), das Gemüsebeet ist größer geworden, das Rosenbeet auch.. Ins Gemüsebeet kommen dieses Jahr etwas weniger Gemüse und mehr einjährige Blüher, und mehr Freilandtomaten (lief letztes Jahr super, hab schon resistente Sorten bei Dr.. Flegel nachgeordert wie die Cerise)
Blüher hab ich schon in der Voranzucht (u.a. Wunderblumen, Mexikanische Sonnenblume) u. Kürbis, Zucchini, Kohl, Andenbeere.
Die ersten Tomatenkeimlinge kamen gestern in die Töpfe (ist noch nicht alles geschlüpft). Brombeeren muss ich noch bestellen.
Ja, läuft soweit ganz gut.
Nur die Geranien haben es in der Überwinterung glaube ich nicht gepackt.. Die hab ich heute zurückgeschnitten und da hatten nur noch 2 von 12 grüne Stengel
Obstbäume "darf" ich gerade keine mehr anpflanzen, ist einfach recht ausgereizt das Ganze, leider. Von der Mirabelle Nancy träum ich ja immer noch..
Und noch die Bilder, die Gelben auf dem Rasen sind Wilde und die in der Wanne ist gekauft (man sieht es aber auch glaube ich)