Der Spatzen-Garten

Hallihallo guten Morgen,

Spätzin, die Sonne scheint, der Tag wird sicher sehr schön
im Spatzengarten. Die Spatzen sind mobil, es zwitschert
auf den Bäumen und in den Sträuchern.8) 8)

Wenn sich ersgt eimmal das Moss blicken ist,
kommt es später überall aus den Fugen raus,
kein schöner Anblick. Alles andere wurde ja schon berichtet.

Einen schönen Tag wünscht dir LAVI
 
  • Hallo Frau Spatz


    Wir haben auch viel Moos in unserer Wiese.
    Besonders im unteren Teil des Gartens, wo es etwas schattiger und feuchter ist.
    Bei uns darf es bleiben.
    Es ist weich, schön grün und muß nicht gemäht werden - wie Anne schon sagte.
    Manchmal breitet es sich in den Beeten aus.
    Dort rupf ich es einfach raus.



    LG Katzenfee
     
  • Danke, Katzenfee.

    Ich habe eben mal eine Rupfprobe gemacht. Es lässt sich sehr leicht entfernen.

    Da es aktuell aber eisig ist im Spatzen-Garten, muss ich noch einige Tage warten.

    Dann kann ich endlich auch in den Beeten weiter machen.
     
  • Dann mal gutes Wässern und Pflegen, Jolantha. :pa:

    Gestern sprang mir doch glatt ein 10er-Tray Violas (Violen - Violettas ???? :D ) in den Einkaufswagen.

    Es passiert schon mal, dass irgendwas beim Einkauf einfach so in meinen Einkaufswagen hopst.

    Ganz schlimm ist es allerdings, wenn Herr Spatz dabei ist, da hopst es im Einkaufswagen noch mehr.
    :d :grins:

    Die Blütenfarbe der Viola ist wunderschön, ein herrliches und erfrischendes orange-gelb.
     
  • Moin,
    ich glaub ich muß auch mal wieder in ein Gartencenter, vielleicht
    springt mir ja auch was in den Einkaufswagen ;)
    Bin im Moment einfach nur unschlüssig, weil es hier noch soooo kalt ist :(
     
    Eine gute Idee, Anne.

    Ich halte mich ja nur zurück, da wir noch zur Miete wohnen und dieser Garten nicht unser Eigentum ist.

    Sobald wir einen eigenen Garten haben, hält mich nix mehr und es wird gekauft, was gefällt. :grins:

    Irgendwie blöd, wir finden einfach kein Haus.
    Der hiesige Markt ist sowas von leer.

    Drückt uns doch mal die Daumen, dass wir bald ein schönes Haus mit nettem Garten finden.
     
  • Frau Spatz,
    zur Zeit nützt Daumendrücken herzlich wenig , auch bei uns gibt es kaum noch Häuser zu kaufen, da die Gemeinden die alle anmieten, oder kaufen, um Flüchtlinge
    unterzubringen.
    Ich suche ja auch etwas Kleineres, da mir meine 2000 m² Garten langsam doch zuviel werden.
    Keine Chance, und wenn dann alles überteuert :(
     
  • Es sieht nicht so rosig aus auf dem Immobilienmarkt.
    Viel Glück wünsche ich euch, das geeignete Objekt zu finden.8)

    Leute es geht los, GCs quellen förmlich über.
    Der Frühling hat ausgeschlagen, nicht die Bäume.:grins:
    Jetzt wandert wieder sehr viel in den Einkaufswagen,
    das ist schon klar. Ein paar Lücken müssen immer
    gefüllt werden, die Miniapfelsine *Chinotto* interessiert mich sehr.
    Eine Zitrone gibt es auch noch, ich habe mal wieder viel vor.
    Ihr kennt das alle, oder?

    Ein schönes Wochenende wünsche ich im Spatzengarten,
    der langsam aufblüht.8):cool::o
     
    ....Ich würde euch auch davon abraten.... Es sind nur 81 qm Wohnfläche.... Das Kellergeschoss ist gemauert, oben drauf ein Fertighaus... Das ganze Ding ist feucht...Man riecht den Muff bis in unseren Garten... Wäre halt ein günstiger Bauplatz... Das ganze ist für 69000 Euro zu haben :d
     
    69000 € für das Grundstück sind OK, das würde sich durchaus lohnen.

    Ist ja fies, wenn Ihr den Muff schon riechen könnt.

    81 qm sind uns definitiv zu klein, das wäre nichts. Wir möchten um die 150 qm Wohnfläche, die haben wir aktuell auch.

    Feuchte Keller sind uns ein Graus!
    Da weiß man nie, wie weit die Feuchtigkeit im Mauerwerk schon nach oben gedrungen ist und welcher Schwamm sich eingenistet hat.

    Wir haben erst kürzlich zwei nette Häuser angeschaut.
    Leider oben Hui und unten Pfui.
    Wenn die feuchten/nassen Keller nicht gewesen wären, hätten uns beide Häuser sehr interessiert.

    Morgen schauen wir uns ein weiteres Haus an, ca. 9 km von hier entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Solche Grundstücke wo schon der Schwamm drin ist,
    würde ich nie kaufen. Wenn es von vorneherein schon
    nach Muff müffelt, noch viel weniger.
    Das kann man aber von einem Spezialisten prüfen lassen,
    der will natürlich auch Kohle sehen.

    Sptätzin, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Besichtigung
    eines Hauses bei euch in der Nähe. Das wäre ja super,
    wenn das klappen würde, oder? Eine 9km Entfernung
    ist nicht schlecht. Alles hat seine Vor-und Nachteile.

    Einen vielversprechenden Montag wünsche ich dir.8) 8)

    Genießt den Sonntag, ich hoffe, dass es bei euch auch ein bisschen
    sonnig ist.8) 8) Hier wird es heute schön.:cool::cool:
     
    Heute war es wunderschön warm und sonnig im Spatzengarten.
    Gefühlt waren es 18° C.

    Habe endlich das meiste Moos aus dem Rasen entfernen können. Die Vögel werden sich über das Nistmaterial freuen.

    Zwischendurch habe ich noch Roggenbrötchen gebacken und gleich kommt noch das Roggenbrot in den Backofen.

    Nun bin ich platt, heute werde ich nicht mehr viel machen.

    :D
     
    Fleißig. fleißig Spätzchen.:grins:
    Ich hab heue die Rosen zurück geschnitten, mehr habe ich nicht draußen geschafft. smilie_girl_232[1].gif

    Die Arbeit rief.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten