was denkt ihr dazu?

Hallo Kathi, und alle anderen,

habe wohl etwas angespannt reagiert und und bitte vielmals um Entschuldigung.

Auch ich hätte meine Meinung vielleicht erstmal per pn schicken sollen, so wie ich es selbst geschrieben habe.

Nun steinigt, teert und federt mich, denn ich bin immer noch der Meinung, das gewisse Dinge NUR per pn geäussert werden sollten!

Gruß Löwenzahn
 
  • Hallo Kathi, und alle anderen,

    habe wohl etwas angespannt reagiert und und bitte vielmals um Entschuldigung.

    Auch ich hätte meine Meinung vielleicht erstmal per pn schicken sollen, so wie ich es selbst geschrieben habe.

    Nun steinigt, teert und federt mich, denn ich bin immer noch der Meinung, das gewisse Dinge NUR per pn geäussert werden sollten!

    Gruß Löwenzahn

    entschuldigung angenommen, lieber löwi:D

    auch ich bleibe bei meiner meinung, dass du viel zu tun hättest, wenn du jedem,
    der in einem thread mit OT antwortet, eine pn schreiben würdest.

    und eine freudige begrüßung, egal in welchem thread, würde ich
    niemals als *gewisse dinge* betiteln, die man NUR per pn mitteilen darf.:(

    *gewisse dinge* sehen in meinen augen anders aus.;)

    liebe grüße von kathi
     
  • zur Info:
    OT ist solange erlaubt, bis der Fred-Ersteller seinen Einspruch erhebt ... (abgesehen von den allgemeinen Forenregeln)

    niwashi, dem das ganze OT-Gesabbere tangential vorbei geht !!!
     
  • Ah so... danke für die Erklärung. Aber warum so Englisch? Warum nicht gut deutsch und bürgerlich "Themaverfehlung!" :D
     
  • Ich kriege immer bei den Berufsbezeichnungen die Kriese. Was bitte ist da immer gemeint... Ich habe 8 Seiten Übersetzungen für Berufsbezeichnungen. Warum muss ich den Groß- und Außenhandelskaufmann im Vertrieb denn jetzt Sales Manager oder Sales Representatives nennen. Oder der Hausmeister - Facility Manager und und und...
     
    Ich kriege immer bei den Berufsbezeichnungen die Kriese. Was bitte ist da immer gemeint... Ich habe 8 Seiten Übersetzungen für Berufsbezeichnungen. Warum muss ich den Groß- und Außenhandelskaufmann im Vertrieb denn jetzt Sales Manager oder Sales Representatives nennen. Oder der Hausmeister - Facility Manager und und und...

    Hallo sib,

    weil Englisch die Weltsprache ist und außerdem Globalisierungszeit.


    Gruss
     
    klar, Globalisierung... is ja auch 'ne gute Sache... aber irgendwie isses doch schön, seine eigene Sprache mit eigenen Ausdrücken und so zu haben, ich meine, so eine Sprache sagt doch auch immer etwas über das Land aus... sie charakterisiert das Land irgendwie.

    Wisst Ihr, was ich meine?


    KiMi... philosophierend...
     
    klar, Globalisierung... is ja auch 'ne gute Sache... aber irgendwie isses doch schön, seine eigene Sprache mit eigenen Ausdrücken und so zu haben, ich meine, so eine Sprache sagt doch auch immer etwas über das Land aus... sie charakterisiert das Land irgendwie.

    Wisst Ihr, was ich meine?


    KiMi... philosophierend...

    stimmt kimi, das schätze ich auch an den franzosen so....die beharren auf ihre eigene sprache (sie übertreiben es manchmal auch ein bissl).
    auch die schweden....sie machen es sich ganz einfach....sie nehmen, wenn kein schwedisches wort vorhanden, das englische und sprechen es
    einfach schwedisch aus....

    nur wir deutschen müssen alles "exactly" aussprechen

    många hälsninger geli....die das doof findet
     
    <lach> Facility Manager

    Eingeschwedischte Neologismen <s>... modern pidgin könnte man da auch sagen.
    "Shifts", Befruchtung, Bedeutungswandel und Sprachveränderungen, Ab- und Zugänge gibt's verstärkt doch allerspätestens seit der Erfindung des Marktplatzes und des Handelstrampelpfades, nehme ich an. Vorher wurde vermutlich sehr sprechend gegrunzt, gejault und gequiekt.
    Ich weiss ja, was Ihr meint, aber ausserdem lebt und fließt Sprache, bis auf Latein und Altgriechisch - tot, mausetot zwischen Buchseiten und Klostermauern geklemmt, ein fruchtloser Schoß.
    Hm, hieroglyphisch habe ich auch schon lange nicht mehr vernommen ;)

    Vita, post ... ähm .... wie war das noch? Postvulgär!
     
    klar, Globalisierung... is ja auch 'ne gute Sache...
    KiMi... philosophierend...

    Hallo KiMi,
    wir sind jetzt zwar fürchterlich nahe drann am Thema und einen GlobalisierungsFred hatten
    wir auch schon, aber bist du jetzt mutig oder tapfer, wenn du mir ein paar Argumente für
    die Globalisierung aufzählst?

    Gruss
     
    Ich kriege immer bei den Berufsbezeichnungen die Kriese. Was bitte ist da immer gemeint... Ich habe 8 Seiten Übersetzungen für Berufsbezeichnungen. Warum muss ich den Groß- und Außenhandelskaufmann im Vertrieb denn jetzt Sales Manager oder Sales Representatives nennen. Oder der Hausmeister - Facility Manager und und und...

    was keiner versteht muß wichtig sein!

    niwashi, der sein eigener CEO ist ...
     
  • Zurück
    Oben Unten