Strom sparen - aber wie?

:-D Immer dran denken, die Zeitschaltuhr so einzustellen, dass das Bier rechtzeitig kalt ist 8-)


also immer *prost*
a015.gif
 
  • Naja... an erster Stelle ist es wichtig mal herauszufinden, welche Geräte überhaupt wie viel Strom verbrauchen. Hierfür gibt es spezielle Messgeräte für gar nicht mal so viel Geld.

    Anschließend können die größten Stromfresser ausgetauscht werden. Ansonsten gilt - stromsparend verhalten. Lichter ausmachen und Standby Modus vermeiden!
     
  • Uuuiihhh, ein alter Thread...


    Also ich spare Strom, indem ich mir immer mehr energiesparende Geräte anschaffe und diese dafür lange laufen lasse.
     
    Wir nutzen nur noch LED Glühlampen. Das spart massig, muss man nur gucken, wann die günstig sind. Hab 6 Kerzen klar E 14 3 Watt für einen Kronleuchter holen müssen. Stück 8 Euro. (Gabs Tage später etwas billiger, aber ohne den süßen Knick an der Spitze) GG wollte den Leuchter erst nicht, hat ihn dann aber doch geholt, hat ja nur 20 € gekostet das wunderschöne alte Stück.
    Da ging warten nicht. Vorher waren es 130 Watt jetzt sind es 18.

    Am Weihnachtsbaum sind nur noch Kerzen.

    An der Tertassentür 2 LED Lichterketten, die jeweils 4 Watt pro Kette verbrauchen. Der kleine Brunnen draussen läuft auf Solar. Ist schöner weil er immer gutes Wetter Anzeigt. Bei Regen wäre sowas Sinnfrei.

    Der Fluter im Carport läuft auch auf Solar. Nur der am Blockhaus zum Tiere verjagen läuft auf Strom:mad:
    Na ja und Die Wärmepumpe dafür sparen wir aber Heizmaterial.

    Suse
     
  • Die Messgeräte für gar nicht mal viel Geld kann man sich häufig für überhaupt kein Geld beim Energieversorger ausleihen, alternativ Freunde/Bekannte fragen ob das bei denen geht. Sonst musst Du das Gerät erst mal wieder einsparen ;)
     
    Ich bin der Meinung man kann da hauptsächlich kosten sparen. Und bei der Heizung. Stand-by Geräte machen beim Gesamtverbrauch kaum etwas aus. Und Licht nutzt man normalerweise eh nur dann wen man es braucht.
     
    Stand-by Geräte machen beim Gesamtverbrauch kaum etwas aus.


    Stand-by sieht man ja auch eigentlich ... aber meine Senseo-Kaffee-Padmaschine verbrauchte nur wenn sie eingesteckt war schon 9W, so viel verbraucht gerade mal mein Standfluter mit LED-Röhre (und der erleuchtet den ganzen Raum). ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten