und ich habe das Lämpchen vom Kühlschrank abgeklebt, sodass das Licht nicht immer angeht,)
Wir hatten mal eine Ferienwohnung im Urlaub, da war die Küche ziemlich neu eingerichtet, es war also kein veralteter Kühlschrank, wo man sich nicht gewundert hätte, wenn er nicht mehr richtig funktioniert. Leider war der Kühlschrank bis aufs Eisfach und dir Rückwand auch bei höchster Kühlstufe eher nur lauwarm innendrin, man konnte also keine verderblichen Lebensmittel darin unterbringen. Ärgerlich, weil wir im Frankreichurlaub gerne mit den örtlichen Spezialitäten kochen.![]()
... damit man nicht sieht, was sich sonst noch so im Kühlschrank rumtreibt?
Ich denke mal, der Schalter wird abgeklebt (und damit unabhängig von der Tür arretiert), nicht das Licht ...
Mutts ... macht das zur Umgehung von Sicherheitsschaltern auch schonmal so ...![]()
Jepp ... leider ist das so.Doch ... beim Müll ist's nicht anders, je weniger Müll in den Haushalten generiert wird, desto höher werden die Müllgebühren ...
Ich würde sagen, die Gauner wollen einfach weiterhin ihren Gewinn haben. Und sobald sie merken es wird etwas weniger erhöhen sie einfach so lange bis der Gewinn wieder stimmt.Aber das ist doch klar, die Fixkosten bleiben den Stromanbietern ja bzw. steigen sogar an, d.h. sie müssen den Strompreis erhöhen ...
*lach* Ich hab grad das Gleiche gedacht. Bei einer 5 Watt Lampe die täglich nicht mal 2 Minuten im Einsatz ist, wird so viel Ersparnis wohl nicht herauskommen. :grins:... wie Bücher in den Kühlschrank oder Schalterchen abkleben mal jemand exakt nachgerchnet? Klar kann man das machen, um die persönliche Stromrechnung etwas zu minimieren, aber darüberhinaus scheint mir viel Aufwand in keinem Verhältnis zu stehen.
Jepp ... wir sind hier auch nur am auswechseln. Wie schnell doch 10.000 Stunden vorbeigehen.Bei mir haben nach relativ kurzer Zeit, also eher ein als zwei Jahren schon die ersten der neuen Energiesparleuchtkörper (sowohl teure von Philips als auch NoName von Aldi) deren Produktion ja von der Ökobilanz her alles andere als umweltschonend oder CO2-neutral ist, den Geist aufgegeben, ich vermute als Gesamtbilanz keinerlei Einsparung dadurch.
*lach* Ich hab grad das Gleiche gedacht. Bei einer 5 Watt Lampe die täglich nicht mal 2 Minuten im Einsatz ist, wird so viel Ersparnis wohl nicht herauskommen. :grins:
Hehehe, hast du ne Ahnung, wie oft alleine ich an den Kühlschrank gehe?
Jepp ... wir sind hier auch nur am auswechseln. Wie schnell doch 10.000 Stunden vorbeigehen.Kann ich auch bestätigen und das ist doch im Grund genommen eine Schande
Ähm ja, aber ich denke, um das zu erreichen müßte sich schon sehr viel mehr ändern. Wenn ich ganz ehrlich bin macht mich das auch etwas wütend. Ich meine, wir leben in einer derartig ausufernden Konsumgesellschaft, die fast jeden erträglichen Rahmen sprengt. Den meisten von uns fällt das doch nur deshalb nicht auf, weil sie niemals etwas anderes kennengelernt haben. Unsere gesamte Gesellschaft ist auf Produktion, Konsum und Wegwerfen aufgebaut. Und das Schlimmste ist, viele Bürger glauben tatsächlich, das hätte irgendwas mit Lebensstandart und Fortschritt zu tun.Aber mal im Ernst: auch wenn es sich oft nicht im Geldbeutel niederschlägt, sollte uns das nicht davon abhalten, mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen.
… dass man im dunklen Kühlschrank länger bei offener Tür suchen muss, vor allem, wenn der Kühlschrank noch mit diversem anderen Kram (Bücher, leere Tetrapacks, wassergefüllte PE-Flaschen … ) gefüllt ist, sodass evtl. der dadurch bedingte Energieverlust die Einsparung durch das Nicht-Licht wieder aufhebt.
Ich hoffe aber mal, dass Ihr auch immer eine Viertelstunde bevor Ihr den Kühlschrank öffnet, die Heizung ausschaltet.
![]()
Ähm ja, aber ich denke, um das zu erreichen müßte sich schon sehr viel mehr ändern. Wenn ich ganz ehrlich bin macht mich das auch etwas wütend. Ich meine, wir leben in einer derartig ausufernden Konsumgesellschaft, die fast jeden erträglichen Rahmen sprengt. Den meisten von uns fällt das doch nur deshalb nicht auf, weil sie niemals etwas anderes kennengelernt haben. Unsere gesamte Gesellschaft ist auf Produktion, Konsum und Wegwerfen aufgebaut. Und das Schlimmste ist, viele Bürger glauben tatsächlich, das hätte irgendwas mit Lebensstandard und Fortschritt zu tun.
Hallo,
wir haben einen Strompreisvergleich unter strompreisfärgleich-kostenlohs.org/strom-räääächner.php gemacht und könnte durch einen Wechsel ca. 250 Euro im Jahr einsparen. Die Preisgarantie beträgt aber nur 1 Jahr - ist es trotzdem sinnvoll zu wechseln, weil der Anbieter bestimmt danach die Preise kräftig anheben wird?
LG
Susan