Das ärgert mich heute... Fred

ach ja, sagtest Du ja....
Ich hab mal im Sommer gesehen, wie hier am Kanal die Sträucher am Rande gestutzt werden. Also Hektik kann nicht das Argument gewesen sein. Und trotzdem ein völliges Desaster.



Das glaube ich Dir..... da sind unser Gemeindearbeiter hektisch gegen.
Und die haben schon die Ruge wech.Machen ihre Arbeit aber ordentlich.
 
  • Bin zwar nicht in Hessen , aber auch hier wird immer mehr gerodet .
    Im moment herrscht hier in der Gemeinde Zoff .
    Irgend jemand gab den Befehl etliche Bäume zu fällen wo es nicht nötig war ... Aber keiner ist Schuld .

    Zum Garten müssen wir durch dinen Wald und waren letztes Jahr ausser Fassung als wir einen grossen Teil gerodet vor fanden .
     
    Ah ja, Verkehrssicherheit. Logisch. :) Wir wetten hier schon darauf, wann die ganzen natürlichen Lärmschutzwälle und Randbefestigungen beim nächsten großen Regenguss die Straße mit Erde überschwemmen. Hier wurde derart gerodet, dass teils keinerlei Bäume und Hecken mehr auf den Schutzwällen stehen.

    Kann deinen Unmut nachvollziehen und wegen Hessen Mobil wundert mich ohnehin nix mehr. Die haben sich hier in der Ecke auch mit anderen Themen nicht mit Ruhm bekleckert und waren im letzten Jahr über Monate hinweg das tägliche Aufregerthema in Presse, im Auto und auf der Arbeit.

    Klaro,was denkst Du denn :D
    Dann können sie auch den Bagger zum Einsatz bringen um den Schlamm weg zu räumen.

    Das ist so,wie wenn sie schon 3 Tage vor der Baustelle die Ampel aufstellen.....:rolleyes:
     
  • Ja genau, oder im Winter auf der vielbefahrenen Schnellstraße Bauarbeiten beginnen, Straße aufreißen und dann seit Weihnachten nicht mehr weiterbauen, weil der Straßenbelag nur bei dauerhaften 10 Grad plus aufgetragen werden kann und Mitarbeiter Urlaub haben.

    Arbeit schaffen durch Bockmist bauen und somit seine Existenz sichern.

    Ich sehe, wir verstehen uns... :grins:

    EDIT: Wegen fürchterlichem Deutsch. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja genau, oder im Winter auf der vielbefahrenen Schnellstraße Bauarbeiten getätigt werden, bei denen seit Weihnachten nicht mehr weitergebaut wird, weil der Straßenbelag nur bei dauerhaften 10 Grad plus aufgetragen werden kann und Mitarbeiter Urlaub haben.

    Arbeit schaffen durch Bockmist bauen und somit seine Existenz sichern.

    Ich sehe, wir verstehen uns... :grins:



    Genau so schauts aus.
    In jeder Hinsicht :D

    Oder wenn in den Ferien die Großbaustellen eingerichtet werden :mad:
     
  • ...daß saudoofe Touris einen kleinen Delphin zu Tode gequält haben, nur weil sie stundenlang mit ihm Fotos machen wollten.
    Sind die alle ein wenig gaga?
    Zur Strafe würde ich sie alle ersäufen.
     
    Ja Tina, das hab ich auch gerade gelesen.:(
    Dieses sch....Selfies.....sowas macht mich so wütend.
    Irgendwann kennen die Delphine nur noch von Büchern , sollen nur so weiter machen.
    Schlimm dabei ist das man Kindern sowas noch beibringt , anstatt sie mithelfen lässt das Tier wieder ins Wasser zu bringen.
     
    Nicht nur diese Selfiemanie geht mir auf den Zeiger.
    Wenn ich in der Werbung höre, daß es selbstverständlich ist, seine Mahlzeiten zu fotografieren und ins Netzt zu setzen, dann sträubt sich mir das Gefieder.
    Um Himmels Willen, was bin ich doch unnormal!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe es auch gesehen. Bin einfach nur entsetzt.
    Bin froh, dass meine Enkel von ihren Eltern anders an die Natur und Tierwelt herangeführt wurden und noch werden.
    Keine blöden Selfies, sondern der Große darf bei seiner Oma in der Schweiz seine eigenen Wachteln halten, hat ein kleines eigenes Gartenstück und ist für das alles verantwortlich. Dem Vater hilft er bei den Bienenvölkern.
    Unser Felix wird auch schon behutsam bei Waldspaziergängen auf die Tier- und Pflanzenwelt und vorbereitet.
    Das Achten von Tieren und Pflanzen beginnt in der Kindheit und ist Aufgabe der Eltern.
    Aber wenn die Eltern es nicht gelernt haben.....:schimpf::sad:
     
    Viele Eltern beschäftigen sich doch gar nicht mehr mit ihrem Nachwuchs.
    Der wird vor die Haustür geschickt und sich selbst überlassen. Im Einkaufscenter wird er in der Spielecke geparkt und beim Urlaub achtet man peinlichst darauf, daß es auch einen Kinderclub gibt, wo ausreichende Bespaßung vorhanden ist, damit man sich ja nicht selbst bemühen muß.
    Sowas geht mal für einen Tag, wenn man Ausflüge machen will, die für die Kleinen noch nicht geeignet sind.
    Aber meist sind da andere Gründe, bzw.Ausreden ausschlaggebend.
     
  • Zurück
    Oben Unten