Steffi's Ruhezone

Wenn ich ehrlich bin, bereue ich es auch irgendwie und bin traurig über den Verlust meines Gartens. Zumal da auch mein heiß geliebter Hund liegt:(
Da kommen mir doch glatt die Tränen...schnief...


Ein Strebergarten ist auch noch ne Möglichkeit, aber da muss man immer hinfahren.
Weiß nicht, ob das so mein Ding ist. Die meisten haben ja auch Vorschriften und Regeln...
Alles dumm gelaufen:(
 
  • Ach herrje, ich drück dich mal ganz dolle!!!!
    Häng ein schönes Foto auf von deinem Hund, dann ist er auch bei dir :pa:

    Städtische Gärten haben oft weniger Regeln als Vereine, schau dich doch mal um ob was nahe gelegenes kleines da ist.
    Aber vielleicht kannst du dich ja doch mit dem älteren Mann einigen, ich wünsche es dir von Herzen !!!! :o
     
    Steffi. Es zerreißt mir das Herz, ich weiß wie gern und Leidenschaftlich du im Garten wuselst und veränderst....
    Was du aus deinen alten Garten gemachst hast, da ziehe ich den Hut... Und es tut mir weh, das du jetzt ganz ohne da stehst.... :(
     
  • Steffi da kann ich dich gut verstehen, da stecken viele Gefühle drin im Garten. Denke aber wenn der Gärtner freundlich ist, wird er wahrscheinlich auch nichts gegen eine ( Hilfe ) haben. Manchmal ist es ja auch gut, wenn einer mal andere Ideen hat. Mache meinen Garten auch allein, dafür überrascht meine GG öfter mit Blumen. :smile:Ohne Blumen in der Wohnung oder Balkon könnte ich mir gar nicht vorstellen, denn Blumen bringt doch Leben.
     
  • Ich hab jetzt noch mal alles gelesen, das du den alten Garten aber nicht mehr bewirtschaften darfst ist noch nicht raus oder?

    Ohh man, hab die Fotos gesehen, da würde mir auch das Herz bluten :(

    Da verstehe ich aber deinen Partner nicht, sag ihm nen schönen Gruß von mir und Liebe heißt dafür zu sorgen das es dem anderen gut geht, dann geht's auch ihm gut!!!!

     
    Ihr seid so lieb:pa::pa::pa:

    So ganz ist es noch nicht klar Stupsi. Aber ich habe am Donnerstag noch mal mit dem Verwalter telefoniert und da klang er sehr verhalten, weil sich die Eigentümerin immer noch nicht äußert...
    Und mein Bauchgefühl sagt mir auch nichts Gutes....
    Also werde ich mich mal an den Gedanken gewöhnen...
    Wir haben nur abgemacht, dass ich zu Beginn der Gartensaison nochmal in den Garten darf, um meine Blumen, Töpfe usw raus zu holen, wenn sich bis dahin die Eigentümerin nicht anders geäußert hat.

    P.S. Ich war vorhin noch da:D Und es war richtig schön (auch wenn es mit einem Auge traurig war), denn die Vöglein waren am zwitschern und überall sprießen meine Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen und vieles mehr aus der Erde... Selbst die Primelchen und die Krokusse auf dem Grab von meinem Hundi blühen:D

    Nachdem wir umhezogen sind, habe ich als erstes ganz viele Blumen für die Fensterbänke geholt (hatte in der Dachgeschosswohnung nur ein paar):grins:
    So ohne Pflanzen geht auch gar nicht Franz, da muss ich dir völlig recht geben..
    Als nächstes werden bald die Balkonkästen erneuert. Da warten schon meine Geranien im Keller und dann gucken wir einfach mal, wie es weiter geht.
    Ein paar Tomaten haben bestimmt auch noch Platz:)

    Mein Freund sagte ja schon, dass wir, wenn es hier nicht klappt mit dem Garten, mal nach nem Strebergarten ausschau halten. Also ein bißchen versteht er mich schon, oder versucht es zumindest...
    Es war halt ne Gelegenheit mit dem Eigentum, bekannte Wohnung, guter Preis und noch bessere Zinsen. Irgendwie muss man ja auch vorsorgen:d

    So, und jetzt hab ich doch mal auf die schnelle ein paar Bilder von dem Gemeinschaftsgarten gemacht.

    Linke Gartenseite.jpg Der li untere Balkon gehört auch dem Mann, wie man sieht, ist dort die Beetpfläche bzw der Rasen auch deutlich besser abgestochen, als auf unserer rechten Seite (Efeuecke)

    Rechte Gartenseite.jpg Hier seht ihr auch die Efeuecke, die ich meinte.

    Rosenbeet, etwas schlecht zu erkennen.jpg
     
  • Steffi. Es zerreißt mir das Herz, ich weiß wie gern und Leidenschaftlich du im Garten wuselst und veränderst....
    Was du aus deinen alten Garten gemachst hast, da ziehe ich den Hut... Und es tut mir weh, das du jetzt ganz ohne da stehst.... :(


    Ach Gerd, lass dein Herzchen heile, es reicht doch, dass meins blutet!!!

    Aber ich werde es schon irgendwie verschmerzen, wie jedes Tief in meinem Leben. Bin doch ein Stehaufmännchen bzw. Frau:grins::grins:
     
    Ach das freut mich das dein Männe doch ein großes Herz hat :grins:

    Ich würde das auf jeden Fall machen und nach nem Garten schauen, dann kannst du da alles ausbuddeln und mitnehmen und must nicht ständig Magenweh haben ,weil sich die anderen da es sich vielleicht doch noch anders überlegen.
    Kann ja passieren im Gegensatz zu einem Garten wo du Pacht für bezahlst und der dann wirklich deiner ist.
     
    Ich warte noch ein wenig Stupsi, bevor ich nen anderen Garten klar mache.
    Vielleicht ist es hier ja genauso wie im anderen Haus und es interessiert sich keiner für den Garten?!
     
    Steffi vielleicht muß nur mal einer mit dem Garten anfangen, wenn andere sehen, was man daraus machen kann, ziehen andere vielleicht mit.
     
  • Steffi vielleicht muß nur mal einer mit dem Garten anfangen, wenn andere sehen, was man daraus machen kann, ziehen andere vielleicht mit.


    Also von mir aus muss da kein anderer mit machen:D:D
    Ich schaff das auch alleine, lach....

    Der Garten hier ist ca 1/4 an Fläche von meinem alten.
    Ich wäre aber schon froh, wenn ich meine Hostas, Taglilien, die Pfingstrosen, evt. noch 2-3 Rosen und meine Dahlien hier unterbringen kann!
    Mein olles Plastikgewächshaus für die Tomaten paßt hier meiner Meinung nach irgendwie nicht rein... Deshalb gibt es Tomaten hier nur auf'm Balkon. Da muss ich nur drauf achten, dass sie möglichst resistent gegen Braunfäule sind, weil sie trotz Überdachung nass werden.
     
    Endlich hatte ich gestern Zeit, ein paar Tomatensamen zu versenken.
    Hab sie das erste Mal in diese Quelldinger versenkt und festgestellt, dass ist nicht mein Ding. Mal gucken, was draus wird:)

    Da ich die Woche Urlaub habe, bis auf 2 Tage, wanderten auch noch ein paar Sonnenblumen in normale Erde.

    Jetzt heißt es wieder abwarten....

    Zum Thema alter Garten gibt es auch nichts Neues:mad:
    Die Besitzer kennt wohl weder ja noch nein, grummel....
     
    Schrecklich wenn einen manche so in der Schwebe hängen lassen, man möchte doch gern auch mal weiter planen.
    Man man..... na ich drücke dir trotzdem weiter die Daumen das noch was positives dabei raus kommt :pa:

    Mit ein bisschen Glück kannste morgen schon weiter aussäen (PN dazu) :grins:
     
    Schrecklich wenn einen manche so in der Schwebe hängen lassen, man möchte doch gern auch mal weiter planen.
    Man man..... na ich drücke dir trotzdem weiter die Daumen das noch was positives dabei raus kommt :pa:

    Mit ein bisschen Glück kannste morgen schon weiter aussäen (PN dazu) :grins:


    Ich finde es auch schrecklich:mad: Was ist so schlimm daran, ja oder nein zu sagen, Hauptsache man weiß, wo man dran drin?! Ich versteh das alles nicht...
    Klar, kann die Alte darauf spekulieren, dass es irgendwann mal Bauland wird und sie das Stück für richtig Kohle verkaufen kann, aber sooo schnell wird das nicht passieren und bis dahin wird das schöne Stück zugewuchert sein:(

    Freue mich schon auf den Briefträger!
     
    Steffi ich würde einen Schlussstrich unter dem Garten ziehen. Wenn die keinen Arsch in der Hose hat, und weder ja noch nein sagen kann.
    Würde nur noch die Pflanzen rausholen, wenn Du noch welche haben willst.
     
    Den Gedankengang mit dem Schlussstrich hatte ich ja auch schon Franz. Aber mir fällt es mehr als schwer. Alleine der Gedanke treibt mir jetzt schon wieder die Tränen in den Augen:(
    Es ist zum einen ein abgelegenes Stück Grün, fast komplett nicht einzusehen, umringt von Bäumen.
    Fast Natur pur mit vielen Vögeln, Eichhörnchen und meistens hat ich auch Besuch von ner Gartenkatze... Mal ganz zu Schweigen von den Erinnerungen an meinem Hund und sein Grab...

    Hier ein Bild aus der Luft.

    image.jpeg


    Ich hab da seit 2012 so viel Arbeit und auch Liebe reingesteckt, dass ich mich eigentlich nicht davon trennen will....

    Da hatte ich mein eigenes Reich, wo ich machen konnte, was ich wollte.

    Insgeheim ärgere ich mich darüber, dass ich mich auf die neue Wohnung eingelassen habe, obwohl sie sehr schön ist und auch Eigentum.
    Vor ca 2 Wochen hab ich, ob ihr es glaubt oder nicht, rotz und Wasser geheult. Da wurde doch glatt während ich arbeiten war, der einzige Baum, den ich von unserem Wohnzimmerfenster aus sehen konnte und in dem sich gerne ein paar Meisen aufhielten, um mind. 1.5 Etagen gekürzt :mad:
    Das war wie ein Schlag ins Gesicht.
    Vielleicht könnt ihr das nachvollziehen? Oder ihr haltet mich für verrückt ;) Egal. Das wollte ich gerade mal loswerden :grins:

    Und so ganz nebenbei, weiß ich auch gar nicht, wo ich mit meinen ganzen Pflanzen hin soll:confused:
    Die kriegen hier bestimmt nen Schock, wenn ich mit meinem Spaten anrücke und Löcher buddel :d
    Wenn ich das überhaupt darf???
    Muss ja zugeben, dass ich immer noch nicht gefragt habe (liegt wohl daran, dass ich das hier gar nicht so will, wo man mir aus gefühlten 100 Fenster auf den A... gucken kann).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Steffi du träumst von einem Haus, einen Garten der Dir gehört, wo du tun und machen kannst.
    Lass alles hinter dir, und Lebe deinen Traum.
    Hatte diesen Traum damals als Kind auch gehabt. Einen Garten mit Teich und eine Brücke. Hat lange gedauert, nur ich hatte den Traum nie aus den Augen verloren.

    Wie Du schreibst, wirst du dort mit der Situation auch nicht glücklich.
     
  • Zurück
    Oben Unten