Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.944
Ort
Schwäbisch Gmünd
Bei den einen keimt es schon, die anderen - wie ich - haben noch ihre Zöglinge aus letzter Saison. Die andern warten noch. Jedenfalls: Ein neuer Thread für 2016 ist längst überfällig!

Viel Erfolg mit den Paprikanten und Chilis im Jahr 2016! :pa:

Grüßle, Michi
 
  • Bei mir geht's nun das Wochenende los , ich musste noch auf die Lieferung von Semillas warten.

    Sigaretta di Bergamo
    Soroksari
    Kashmiri Mirch
    PI 439452 Red
    Giant Jalapeño
    Boldog
    Gorria
    Edelsüss
    Thai
    Italia
    Rawit
    Lemon Drop
    Roter Augsburger
    Giant Aconcagua
    Jimmy Nardellos
    Barguzin
    Rocoto Bolivian Enomous
    Mini Rocotos
    Criolla Sella
    Pimienta Blanco
    Banjarmasin
    Ancho San Luis
    Golden Marconi
    Jalapeño Craig´s Grande
    Jalapeño Conchos
    Pasilla bajio
    Biquinho Vermelho
    Mohawk
    Cisineros Tomatillo
    Trontarolo
     
  • Bei mir gibts auch schon Pflänzken

    Sweet Cayenne 5*
    Antllais Caribian Habanero 5*
    Lemon Drop 1 5*
    Indian PC-1 5*
    Lemon Drop 2 5*
    Rocotto Grandis 3 Bögen

    Gekeimt haben

    Golden Marconi
    Corno di Torro Gialio
    Edes Füszerpaprika

    Ausfall wird wohl

    Rocotto Select Yellow

    Hatte ich aber mit gerechnet. Den hatte ich schon mal nicht zum Keimen überedet.
     
  • Nach den Corno di toro spitzen jetzt auch Topedo rosso etwas aus der Erde. Die Habaneros halten noch die Füße still. Hoffentlich werden die dieses Jahr was. In 2015 ging da überhaupt nix.:mad:
     
    Hoffe man erkennt was:rolleyes:
     

    Anhänge

    • DSCN3489.jpg
      DSCN3489.jpg
      461,8 KB · Aufrufe: 217
    • DSCN3485.jpg
      DSCN3485.jpg
      501,2 KB · Aufrufe: 189
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich denke, es liegt an den Torfdingern. Wenn Du es mal mit Anzuchtplatten versuchst und Anzuchterde?
     
  • Was bedeuten den die Zahlen? Sind das unterschiedliche Lemon Drops?

    Das 5* steht für 5 Pflanzen. Und die Lemon Drop. Nun ja, Hatte 2 Tüten ohne Aufkleber. Gefunden hab ich aber nur einen, nähmlich Lemon Drop. Da hab ich dann halt beide Baden geschickt. Irgentwas hab ich mir ja irgentwann mal dabei gedacht als ich die bestellt habe.
     
  • Anzuchterde ist drin.
    Die Dinger sind praktisch , weil sie genau in die Minitreibhäuser und diese dann wiederum gerade so auf unsere Fensterbänke passen. Das Torfzeug ist auch schwierig zu gießen, aber ich kenne das jetzt seit Jahren. Da ich eh gerne zu viel gieße, kommt das so hin.
    In zwei Tagen ist der Schimmel hinüber.
     
    Hallo,

    ich will heute endlich die Paprikasamen versenken. An meinem kleinen Zimmergewächshaus ist ein Pflanzenlicht. Wie lange muss die Lampe brennen
    am Tag?

    Danke!

    VG

    klara
     
    Vielen Dank Marmande!

    Das Gewächshaus steht auf dem Fußboden. Da ich eine Fußbodenheizung habe, ist die Wärme wohl ausreichend.

    VG

    klara
     
    Hallo klara,
    Gewächshaus mit Lampe ist immer eine kritische Kombination. Da wird es nach dem Schlüpfen schnell zu warm bei zu wenig Licht.
    Wenn du merkst, dass die Keimlinge anfangen zu spargeln beleuchtest du sie besser außerhalb des Gewächshauses (ich weiß nicht, wie stark deine Lampe ist)
    LG
     
    Hallo GreenGremlin,

    danke für den Hinweis. Ich mache das zum ersten Mal. Jetzt warte ich erstmal, ob sich überhaupt was tut. Danach werde ich Euch wohl mit Fragen löchern:grins::grins:

    VG

    klara
     
  • Zurück
    Oben Unten