Marmande
0
Ich las gerade ein p statt des r.

Das Teil ist der Ersatz für die ganz große Dynax .
Die habe ich nie kapiert und dann mit viel Verlust verkauft. War zu nervig jedesmal die Bedienungsanleitung zu lesen.
Kurz danach kam dann APX auf und dann auch schon Digital. Frau hat eine uralte digitale Ixus. Wir haben aber auch keine künstlerischen Ambitionen.
Gestartet bin ich mit einer uralten Voigtländer meines Vaters. Die Fotos damit waren nicht übel. Irgendwann bekam ich auch einen Belichtungsmesser und mußte nicht mehr schätzen. Danach kam dann eine Minox mit Automatik. Die James Bond Minox für die Hemdtasche besitze ich auch. Die stammt noch von meinen Großeltern. Glaube es gammelt auch noch ein passender Film im Kühlschrank herum.
der Aussichtsturm ist perfekt getroffen Melitta!!!!
war gestern wieder auf Langzeitbelichtung ....
Boah, sehr schön...Du driftest wirklich ziemlich gut mit Deinen Langzeiten, und hast immer mehr ein Händchen mit den Farbstimmungen. Das gleiche Motiv in allen denkbaren Nuancen, find ich sehr schön!!
Gestern hab ich Scheiße gebaut. Fast ordentlich. Bin mit dem Fahrrad und der kleinen Makrolinse auf dem Friedhof unterwegs gewesen. Fahrrad geschoben, Cam auf der Schulter. Da rutsch das Ding und die Linse klappert ans Rad. Zwar keine Macke am Glas, aber dafür ne dicke Delle, so daß der Objektivdeckel nicht mehr richtig hält....Scheiße!!
Das Macro macht saugute Bilder, aber der Gehäusezustand ist....ach, indiskutabel. Und so DARF ich hier auch erzählen, daß ich grad mit der Rohrzange, durch ein Abtrockentuch geschützt, die Delle halbwegs wieder reingedrückt habe.
Zum Glück ist das nicht mit dem Tamron passiert....:d
Dafür hab ich 1A Fotos von nem Skater gemacht....
Wow, Melitta, ganz klasse, dein Kalender! Das Gänseblümchen find ich auch genial, wie's rausguggt. :grins:
Wow!! Wie geschliffenes Glas....toll gemacht. Ist das auf dem dritten Bild das Trioplan? Klasse, auch mit der Schnecke.....
macht aber auch schöne Bokeh-Kringels! Mag ich!