Ärger mit dem Nachbars-kater

  • Ersteller Ersteller Dorfmädle
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dorfmädle

Guest
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe einer kann mir weiter helfen!

Vorgeschichte:Ich lebe in einem Dorf wo man mit seinen Nachbarn auf "Du" ist.
Vor ungefähr einem Jahr hat unser Hund kleine Katzen-Babys im Brennholz gefunden.
Da ich ein sehr grosser Tierliebhalber bin taten mir die kleinen leid.
(bei Tage langer beobachtung keine Katzen Mama da)
So sammelte ich die kleinen ein, 3 kleine Kätzchen, dass eine fand gleich neben uns ein zu Hause.
Eine liebe Maus (Juli genannt), der zweite fand auf der anderen Seite 2 Häuser weiter ein zu Hause,
(name unbekannt) noch nie hier auf dem Grundstück gesehen und nummero drei ging leider ins Tierheim da keiner mehr eine haben wollte.
Nun ja, unsere anderen Nachbarn hatten sich kurz darauf einen Kater geholt (name Paul).
Bis jetzt wahr auch alles noch ok.
Dann vor ungefähr 6 Wochen musste unser Hund uns verlassen (Krebs)

Nun zum Problem:Ungefähr vor 4 Wochen fing es an das zum ersten mal abends so ab 18 uhr katzengeschrei zu hören war.Man denkt sich dabei nix weil katzen kloppen sich ab und zu mal.
Ich muss noch betonen, ich wohne im erdgeschoss mit meinen schlafzimmerfenster zur terrasse!
Nun vor 3 Wochen würde es dann schlimmer, Paul von neben an kämpfte mit einen streuner vor meiner Terrasse ziehmlich häftig!So ca.21 Uhr.
Die beiden störte es nicht mal das wir rausgingen und zu schauten!
Dann eine Nacht später (3 Uhr) würde ich von einem "hmjauuuunnn und gefauche" wach!
Ich riss die tür auf und scheuchte die beiden, den PAUL und einen noch anderen Kater wieder!
Keine stunde später waren die beiden wieder da und ich wärf ein karton hinter den beiden her.
Endlich ruhe!
Ein paar Tage später wieder das selbe bein kellereingang (auch bei der Terrasse) wieder ein gefauche!
Also das selbe spiel von vorne!Dieses mal aber nur PAUL!
Darauf die tage musste ich ihn immer wieder von meiner uberdachten terrasse scheuchen.
Dann vor zwei tagen kam JULI rüber, die kleine Maus kommt ab und zu mal rüber zum schmusen.
Mal gerade drinne und tür zu gemacht dauerte es keine 5 minuten da sehe ich wie sie zu tür schaut und ihr schwanz dick wird....."PAUL" vor meiner terrassen tür!
Ich machte die tür auf und scheuchte Ihn.
Die kleine Maus traute sich erst garnicht raus.
Und heute abend um 1.30 Uhr jauelte PAUL wieder vor meiner Terrasse beim keller eingang!
Dieses mal ging mir der hut hoch und ich warf Ihm eine leere dose hinterher!
(Betone nur hinter her nie das ich ihn treffen würde!)
Dann ging ich sauer aber echt sauer noch zum nachbarn rüber (Licht brannte noch in der stube)
Um die Kinder nicht zu wecken, beschloss ich nur zu klopfen.
Mein nachbar kam an die tür und schaute mich ziehmlich blöd an (hatte ja noch die dose in der hand).
Ich sagte zu ihm das dass mit PAUL so nicht weiter gehen kann, da kam nur blöd zurück "Ihr und die Katzen","Immer ist es unser" ich sage das er den einziegen hier habt der weiss-schwarz ist und auch immer von euch kommt. Dann kam die jüngste Tochter mit an die tür, ich sagte das er was machen muss sonst gibt es richtig ärger weil ich nachts nicht schlafen kann und wenn man sich 2 stunden in der nacht damit beschäfftigen muss seine ruhe zu bekommen ist man nicht wirklich fit am nächsten morgen!
dann kam die frau des hauses, nun standen 3 leute vor mir und der streit begann.
Es hiess das sind katzen das ist der lauf der natur, sie müssen ja auch die hunde haufen vorne dulden,
(unser hund hatte nie dort hingemacht,hofhund und wenn dann ging es in den wald!)
Ich solle dann doch vorschlagen was man da gegen machen könne, ich sagte holt ihn abends rein,darauf kam dann nur tja machen wir ja aber wenn er nicht kommt! dann sagte ich lasst Ihn Kastrieren, da kam von tochter nur gib das geld dann machen wir es!
Ich sagte nur, das ist nicht mein pro es ist schliesslich eurer Kater!
Dann sagte ich tja wenn Ihr keine lösung findet müsst ihr aber damit rechnen das er den mal eine dose abbekommt darauf kam die beschuldigung das der arme PAUL rüberkam mit einer platzwunde am kopf und 2 tage nicht geressen hatte er kam ja von uns rüber!
Und da bin ich ausgetickt und habe gleich mal klar gemacht das wir das nicht waren scheuchen "JA" verletzen "NEIN"!
Dann beschimpfte die junste tochter mich mit schlampe miststück und drohte mir mit prügel wenn ich ihrem kater auch nur was tun würde!
Darauf knallte sie mir die tür vor die nase zu und das wars.
Ich habe seid dem ihm netz gesucht wegen nächtlicher ruhestörung aber man findet nur was wegen hundegebelle aber nicht wegen katzengejammer!
Kann mir da jemand helfen oder einen guten rat geben!?
Mir irgendwelchen mittel will ich nichts machen da ich ja nicht JULI verscheuen will sondern nur verhindern will das PAUL hier nachts radau macht ! Tagsüber ist mir das alles egal auch solange er mir nicht wieder(nur ne vermutung das er das ist) auf die terrasse piest wegen dem teppich!
Ich bedanke mich jetzt schonmal für das zeitaufwendige lesen.
MFG Dorfmädle
 
  • Hallo Dorfmädle,
    das Geschrei der Katzen ist normal, kaum zu ändern. Ist der Kater kastriert? Wenn nicht, dann lass ihn kastrieren, meistens werden sie etwas ruhiger.
    Bei uns ist in der Nachbarschaft eine "Katzenfrau". Seit Jahren werden alle Katzen die zu ihr kommen, gefüttert. Bis jetzt sind es 5 Stück. Eine ist aber dabei, die immer wieder Stunk macht. Hauptsächlich mit einer etwas jungen Katze die hier seit ca.2 wohnt. Das Geschrei ist auch tagsüber! So nun zu Deinem Problem.
    Leg Dir einen Wasserschlauch bereit oder eine große Wasserpistole, es gibt jetzt welche die ca. 10m einen starken Strahl spritzen. Sobald Du die Nachbarkatze siehst, abspritzen. Wenn Du das übers Wochenende das gemacht hast, wirst Du die Katze wahrscheinlich nur noch von weiten sehen.
    Die Büchsen kannst Du abgeben und die Nachbar bekommen nichts mit!
     
    Hallo Dorfmädle und ruppi,
    da der Kater den Nachbarn gehört, müssten DIE ihn kastrieren lassen.

    Die Idee mit dem Wasserspritz-Gewehr ist auf jeden Fall prima.......... - bei uns hilft sogar eine kleine Blumenspritze!!!!

    Immer mal wieder überraschend draufhalten......*grins*

    Liebe Grüße von
    sahex:eek:

    P.S. Durch die Blumenspritze haben unsere zwei gelernt, NICHT auf Esszimmer- und Wohnzimmertisch zu springen - jedenfalls, wenn wir DA sind! *grins*
     
  • Natürlich kann man Nachbar´s Katz nicht einfach kastrieren, das wär ja Sachbeschädigung.

    Daher würde ich auch die Lösung mit dem Wasser vorschlagen, was ja auch für den Jäger einen großen Spaß bedeutet.

    Wasserkanone


    Dieser Paul ist aber ein cooler Kater, so einen würde ich mir wünschen! :cool::o

    Apisticus, der auch schon Katzen nass gemacht hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Dorfmädle

    Ich kann dich voll verstehen, wenn man zur Nacht keine Ruhe bekommt,
    aber kann es nicht sein, das deine Katze ( Frau) o ich weiß jetzt nicht wie das bei Katzen heißt, bei Hunden heißt es Läufig, ist.
    Denn dann brauchst du dich nicht wundern, wenn Paul dann draußen noch Konkurrenz hat
    und sich prügelt.

    Sprich doch mal mit deinen Tierarzt, denn wenn ja, dann kannst du ja was tun.

    LG. Bärbel60
     
    Hallo alle zusammen!

    Tja das pro bei der sache ist: 1. PAUL ist der Nachbars Kater und noch nicht Kastriert!
    2.JULI ist nicht meine Katze sondern die der Nachbarn auf der anderen Seite, ich bin nur die Patentante!
    und die kleine maus ist Kasriert!
    Und wie nicht anders zu erwarten ging es heute morgen um 4.30 Uhr schon wieder los, gerade ne stunde in Bett gewesen!Allerdings konnte ich leider im dunkeln nicht sehen ob PAUL dabei war!
    Wenn die Kater das am Tage machen, wie schon erwähnt, ist mir das EGAL nur das hingepischer auf meinem Teppich nervt mich und das PAUL immer auf meiner Terrasse hockt.
    Mit dem Wasserschlach werd ich es mal versuchen, dass pro bei der sache wird nur sein das er am tage gleich die biege macht wenn ich die tür aufmache, da ich ihn ja schon etliche male gescheut habe!
    Und was mich so ärgert ist das die von PAUL mich so angegriffen haben und uns unterstellen das ich PAUL schon was getan habe was ja nicht stimmt!
    JULI z.B. kommt jeden abend in Ihren Raum und sie kommt nur auf unser grundstück wenn sie mich hört oder um auf die anderen gründstücke zu gehen und das finde ich auch so voll in ordnung!
    MFG Dorfmädle
     
  • Ich denke auch, dass Wasser die einzige Lösung sein wird. Du kannst Dir natürlich auch einen Eimer Wasser zur Abwehr bereitstellen - je nachdem wie nah er Dir kommt. Damit müsstest Du ihn wahrscheinlich wirklich nur einmal erwischen und er wird einen grossen Bogen um Dein Haus und Hof machen... Hat bei uns auch schon mal geholfen !!
     
    Mir fällt da gerade noch was ein.
    Weil wir einen Fischteich haben und dort Nachbars Kater sich herum trieb, habe ich mir
    aus dem Baumarkt Hunde/ Katzenvertreiber Spray gekauft.
    Das hat geholfen.
    Sprüh es auf deinen tepich oder noch besser da wo er auf das Grundstück kommt.
    Ein Versuch ist es wert, kann aber auch passieren, das juli nicht mehr kommt.

    LG. Bärbel60
     
    Hallo,
    hat hier einer eine Idee, wie ich effizient und möglichst dauerhaft die Katzen der Nachbarschaft loswerde?
    Mir gehen die Tiere nämlich inzw. gewaltig auf'n Keks (und deren Besitzer noch vielmehr)

    Zumindest einer der KAtzen hat die Angewohnheit sich bei mir auf's Auto zu setzen (auf den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube) und dort Duftmarken zu hinterlassen. Da der Urin von dort in den Luftfilter für die Innenluft rinnt, stinkt nachher das ganze Auto.

    Als ich versucht habe mit meinen Nachbarn zu reden (die füttern inzw. sogar wild umherlaufende Katzen an), meinten die nur, daß man sowas doch hinnehmen müsse und außerdem sollte ich den Sandkasten für meine Kinder abschaffen, wenn ich da keinen Katzenkod im Sand haben wolle. Inzw. kommen die Viecher schon bei mir ins Haus.

    Als ich daraufhin darauf bestanden habe, daß sie ihre Katzen gefälligst in der Wohnung einsperren, kam nur zur antwort: Das ich doch gefälligst die Kinder einsperren sollte. Denn Katzen einzusperren, wäre Tierquälerei.

    Also was soll ich tun? Ich lebe hier in einer ländlichen Region und mein Grundstück hat insg. 4.ooo m².

    - Wasserpistole: Ist nicht 24 Stunden täglich durchführbar. Soviel Zeit habe ich einfach nicht mich auf die Lauer zu legen.
    - Rasensprenger mit Zeitschaltuhr nachts: Bei der Fläche ist die Wasserrechnung unbezahlbar
    - Verpiss-dich-Pflanzen: sind wirklungslos
    - Vergrämungsspray: ist zu teuer, muß ja nach jedem Regenschauer neu gesprüht werden
    - Das Tierheim anrufen, auf das sie die Katzen fangen und kastrieren: hilft auch nicht wirklich, die setzen sie ja bei mir vor Ort wieder aus
    - einen Jäger anrufen: könnte mit den Abständen zu den Nachbarn problematisch werden
    - den Zaun mit Natodraht versehen und mit einem Weidezaun-Gerät unter Strom setzen: ist 1. verboten und 2. sehe ich nicht ein, warum ich soviel Geld investieren soll, weil die Nachbarn ihre Haustiere nicht im Griff haben
    - die Katzen mit einem PaintBall-Gewehr beschießen: ob das wirkt? Was sagt da der Paragraph der Tierquälerei? Schmerzen führt es der Katze ja schon zu, umbringen tut es sie nicht... aber weidgerecht erlegt ist die Katze danach nicht
    - Rattengift: dürfte sehr wirkungsvoll sein, leider bekomme ich da den Moralischen (was kann die Katze dafür, daß der Nachbar ein Ignorant ist?) ... aber die Hemmschwelle sinkt täglich...

    So, jeder der eine Idee hat, wie man die Katzen dauerhaft vertreibt (die Methode sollte nicht allzu zeitintensiv und bezahlbar sein), möge vortreten.
     
  • Hallo,
    hat hier einer eine Idee, wie ich effizient und möglichst dauerhaft die Katzen der Nachbarschaft loswerde?
    Mir gehen die Tiere nämlich inzw. gewaltig auf'n Keks (und deren Besitzer noch vielmehr)

    Zumindest einer der KAtzen hat die Angewohnheit sich bei mir auf's Auto zu setzen (auf den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube) und dort Duftmarken zu hinterlassen. Da der Urin von dort in den Luftfilter für die Innenluft rinnt, stinkt nachher das ganze Auto.

    Als ich versucht habe mit meinen Nachbarn zu reden (die füttern inzw. sogar wild umherlaufende Katzen an), meinten die nur, daß man sowas doch hinnehmen müsse und außerdem sollte ich den Sandkasten für meine Kinder abschaffen, wenn ich da keinen Katzenkod im Sand haben wolle. Inzw. kommen die Viecher schon bei mir ins Haus.

    Als ich daraufhin darauf bestanden habe, daß sie ihre Katzen gefälligst in der Wohnung einsperren, kam nur zur antwort: Das ich doch gefälligst die Kinder einsperren sollte. Denn Katzen einzusperren, wäre Tierquälerei.

    Also was soll ich tun? Ich lebe hier in einer ländlichen Region und mein Grundstück hat insg. 4.ooo m².

    - Wasserpistole: Ist nicht 24 Stunden täglich durchführbar. Soviel Zeit habe ich einfach nicht mich auf die Lauer zu legen.
    - Rasensprenger mit Zeitschaltuhr nachts: Bei der Fläche ist die Wasserrechnung unbezahlbar
    - Verpiss-dich-Pflanzen: sind wirklungslos
    - Vergrämungsspray: ist zu teuer, muß ja nach jedem Regenschauer neu gesprüht werden
    - Das Tierheim anrufen, auf das sie die Katzen fangen und kastrieren: hilft auch nicht wirklich, die setzen sie ja bei mir vor Ort wieder aus
    - einen Jäger anrufen: könnte mit den Abständen zu den Nachbarn problematisch werden
    - den Zaun mit Natodraht versehen und mit einem Weidezaun-Gerät unter Strom setzen: ist 1. verboten und 2. sehe ich nicht ein, warum ich soviel Geld investieren soll, weil die Nachbarn ihre Haustiere nicht im Griff haben
    - die Katzen mit einem PaintBall-Gewehr beschießen: ob das wirkt? Was sagt da der Paragraph der Tierquälerei? Schmerzen führt es der Katze ja schon zu, umbringen tut es sie nicht... aber weidgerecht erlegt ist die Katze danach nicht
    - Rattengift: dürfte sehr wirkungsvoll sein, leider bekomme ich da den Moralischen (was kann die Katze dafür, daß der Nachbar ein Ignorant ist?) ... aber die Hemmschwelle sinkt täglich...


    So, jeder der eine Idee hat, wie man die Katzen dauerhaft vertreibt (die Methode sollte nicht allzu zeitintensiv und bezahlbar sein), möge vortreten.

    ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...das kann ja wohl nur ein Scherz sein, hoffe ich.

    Ich kann verstehen, dass es Dich nervt, wenn Nachbars Katzen sich im Sandkasten der Kinder für ein Geschäft niederlassen. Du wirst ihn abdecken müssen, wenn die Kinder nicht drin spielen.
    Ebenso müsstest Du das Lüftungsteil bei Deinem Auto irgendwie bedecken, sodass die Katze dort nicht hineinpieseln kann.

    Schaff Dir eine Wasserpistole an und ziele auf die Katzen, wenn Du sie beim Auto oder auf Deinem Grundstück siehst. Du musst ja nicht 24 Stunden auf der Lauer liegen. Katzen merken sich das schon...

    Katzen einsperren kannst Du vom Nachbarn nicht verlangen. Du wolltest auf dem Land wohnen, oder???

    Gruß, Sabine
     
  • Katzen einsperren kannst Du vom Nachbarn nicht verlangen. Du wolltest auf dem Land wohnen, oder???

    Gruß, Sabine[/QUOTE]

    Hallo

    was hat das eine mit dem anderen zu tun. Nur weil ich auf dem Lande wohne, muss ich doch nicht fremde Katzen in den Sandkasten der Kinder, ihr Geschäft machen lassen.

    Also ich würde es so machen.
    Du sprichst die Nachbarn sehr freundlich an und teilst ihnen mit, das du wegen Ratten auf dein Grundstück, Gift auslegen musst. Sie möchten doch bitte dafür sorgen, das ihre Katzen nicht zu Schaden kommen, denn das wäre doch schade.

    Wenn die Nachbarn ihre Tiere soooo lieben, dann werden sie etwas tun.

    Ich habe das bei uns auch gemacht und hatte zumindest erst einmal lange Ruhe und mittlerweile kommen keine Katzen mehr zu uns.
    Jetzt haben wir aber auch unseren Hund und der mag keine Katzen.

    liebe Grüße Bärbel60
     
    hallo unregistrierter

    dafür dass du auf dem land wohnst scheinst du ja nicht gerade sehr tierlieb zu sein...........

    katzenkot im sandkasten der kinder verhindert man mit einer abdeckung, die man auf jeden fall benutzen soll, da es ja nicht nur katzen in der freien natur gibt..........

    und das eine katze sich genau auf den spalt zwischen scheibenwischer und scheibe setzt um da eine markierung zu setzen .......?????????? na ja recht seltsam..............hab ich noch nie gehört oder beobachtet..............

    kann es sein dass deine aversion gegen die katze im grunde genommen deinem nachbarn zukommt........??????????ß

    du solltest an dir arbeiten und über dein verhalten nachdenken, ehe du auf die tiere oder menschen los gehst..............!!!!!!!!!!!!!

    keine lieben grüße...............
     
    Hallo,
    hat hier einer eine Idee, wie ich effizient und möglichst dauerhaft die Katzen der Nachbarschaft loswerde?
    Mir gehen die Tiere nämlich inzw. gewaltig auf'n Keks (und deren Besitzer noch vielmehr)

    Zumindest einer der KAtzen hat die Angewohnheit sich bei mir auf's Auto zu setzen (auf den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube) und dort Duftmarken zu hinterlassen. Da der Urin von dort in den Luftfilter für die Innenluft rinnt, stinkt nachher das ganze Auto.

    Als ich versucht habe mit meinen Nachbarn zu reden (die füttern inzw. sogar wild umherlaufende Katzen an), meinten die nur, daß man sowas doch hinnehmen müsse und außerdem sollte ich den Sandkasten für meine Kinder abschaffen, wenn ich da keinen Katzenkod im Sand haben wolle. Inzw. kommen die Viecher schon bei mir ins Haus.

    Als ich daraufhin darauf bestanden habe, daß sie ihre Katzen gefälligst in der Wohnung einsperren, kam nur zur antwort: Das ich doch gefälligst die Kinder einsperren sollte. Denn Katzen einzusperren, wäre Tierquälerei.

    Also was soll ich tun? Ich lebe hier in einer ländlichen Region und mein Grundstück hat insg. 4.ooo m².

    - Wasserpistole: Ist nicht 24 Stunden täglich durchführbar. Soviel Zeit habe ich einfach nicht mich auf die Lauer zu legen.
    - Rasensprenger mit Zeitschaltuhr nachts: Bei der Fläche ist die Wasserrechnung unbezahlbar
    - Verpiss-dich-Pflanzen: sind wirklungslos
    - Vergrämungsspray: ist zu teuer, muß ja nach jedem Regenschauer neu gesprüht werden
    - Das Tierheim anrufen, auf das sie die Katzen fangen und kastrieren: hilft auch nicht wirklich, die setzen sie ja bei mir vor Ort wieder aus
    - einen Jäger anrufen: könnte mit den Abständen zu den Nachbarn problematisch werden
    - den Zaun mit Natodraht versehen und mit einem Weidezaun-Gerät unter Strom setzen: ist 1. verboten und 2. sehe ich nicht ein, warum ich soviel Geld investieren soll, weil die Nachbarn ihre Haustiere nicht im Griff haben
    - die Katzen mit einem PaintBall-Gewehr beschießen: ob das wirkt? Was sagt da der Paragraph der Tierquälerei? Schmerzen führt es der Katze ja schon zu, umbringen tut es sie nicht... aber weidgerecht erlegt ist die Katze danach nicht
    - Rattengift: dürfte sehr wirkungsvoll sein, leider bekomme ich da den Moralischen (was kann die Katze dafür, daß der Nachbar ein Ignorant ist?) ... aber die Hemmschwelle sinkt täglich...

    So, jeder der eine Idee hat, wie man die Katzen dauerhaft vertreibt (die Methode sollte nicht allzu zeitintensiv und bezahlbar sein), möge vortreten.

    Zieh um...
    mach Dich vorher schlau, was die Nachbarn für Haustiere haben, recherchiere was Diese Haustiere an (negativen) Eigenschaften haben, dann kannst Du wählen was Du willst...

    Löwenzahn, der Zewa hat und alles wegwischt...
     
    ...kam nur zur antwort: Das ich doch gefälligst die Kinder einsperren sollte. Denn Katzen einzusperren, wäre Tierquälerei.
    .

    Hört mal, bei allem Verständnis für die tierliebende Landbevölkerung: DAS ist ein Klopper; und da wäre ich auch soweit, schwerere Geschütze aufzufahren.

    @Büchermammut: hier stellt sich doch wohl ernsthaft die Frage, WER an sich arbeiten muß, oder?

    @Unregistriert: Allerdings glaube ich auch, daß Dein Problem eher der Nachbar selbst ist. Sandkiste abdecken und Wasser an allen Ecken bereitstellen. Katzen, die einmal einen schönen, kalten Wasserguß abbekommen haben, kommen so schnell nicht wieder. Und im Sommer vielleicht mal mit dem Nachbarn grillen. Kann Wunder wirken.

    LG, Tina.
     
    Katzen einsperren kannst Du vom Nachbarn nicht verlangen. Du wolltest auf dem Land wohnen, oder???

    Gruß, Sabine

    Hallo

    was hat das eine mit dem anderen zu tun. Nur weil ich auf dem Lande wohne, muss ich doch nicht fremde Katzen in den Sandkasten der Kinder, ihr Geschäft machen lassen.

    Also ich würde es so machen.
    Du sprichst die Nachbarn sehr freundlich an und teilst ihnen mit, das du wegen Ratten auf dein Grundstück, Gift auslegen musst. Sie möchten doch bitte dafür sorgen, das ihre Katzen nicht zu Schaden kommen, denn das wäre doch schade.

    Wenn die Nachbarn ihre Tiere soooo lieben, dann werden sie etwas tun.

    Ich habe das bei uns auch gemacht und hatte zumindest erst einmal lange Ruhe und mittlerweile kommen keine Katzen mehr zu uns.
    Jetzt haben wir aber auch unseren Hund und der mag keine Katzen.

    liebe Grüße Bärbel60


    Wenn die Nachbarn schlau sind weisen sie dann darauf hin, dass es verboten ist, Rattengift so auzulegen, dass Haustiere, Vögel oder Menschen dabei zu schaden kommen könnten... damit ist nichts gewonnen.

    Im übrigen bin auch ich der Meinung, dass Katzen halt zu dulden hat.... egal ob Stadt oder Land. Deck den Sandkasten ab, extra dafür gibt es Deckel und Abdeckplanen, mache ich genauso. Ist nicht teuer, und zur Not tut's auch 'n größerer Müllsack, den man so aufschneidet, dass eine "Plane" bei rauskommt, dann mit ein paar Steinen 'befestigen' - fertig. Katze pisst auf's Auto - pfui, Schwein des! Aber wie schon von jemandem erwähnt... abdecken und wenn Du den Sack erwischt, mit Wasser bespritzen.

    Gruß,


    KiMi, die die Aufregung nicht verstehen kann
     
    Bei uns waren auch vor einem Jahr die Kater der Meinung, sie müssten in unserem Vorgarten raufen. Na DAS war ein Radau. Unser Hund randalierte im Haus und im restlichen Garten (in den Vorgarten kann er nicht). Aber was soll ich dazu noch sagen. Wenn die so richtig im Hitze des Gefechtes sind, vergessen sie die Welt um sich.:mad:

    Nachdem wir es uns ein paar Tage angehört hatten (verscheuchen nutze nichts), nahm ich einen Kübel kalten Wasser, stellte mich leise auf die Terasse und schwupps...:D:rolleyes: Die Probleme wuschen sich irgendwie weg....:rolleyes::rolleyes::D:D:D:D

    Im Moment ist jetzt bei uns Ruhe. Bin neugierig wie lange.

    Karin
     
    Jetzt zur Zeit ist wieder Stimmung auf dem Hof, unsere Katze wird von vier Katern aus der Nachbarschaft umworben. Ihr ist es egal wie es scheint wer nun darf, uns nicht aber was will man machen.
    Hauptsache sie werden gesund!
    Einmal darf sie dann ist Schluss, soll man ja auch eigentlich so machen. Werde vom Erfolg dann auch mal ein paar Bilder einstellen!
     
    @Koi:

    Sorry, aber dein Posting finde ich unglaublich.

    Wegen Leuten wie dir, deren Katze "nur einmal darf", werden wir jedes Jahr im Tierschutzverein mit ungewollten Kitten überschwemmt.

    Lass deine Katze kastrieren, am besten heute noch ( das geht auch noch kurz nach einer Deckung durch einen Kater ) und gut isses.
    Es hat für die Katze KEINERLEI Vorteile wenn Sie einmal gedeckt wurde. Ganz im Gegenteil - jeder Akt mit einem Kater birgt eine immense Infektionsgefahr und jede Trächtigkeit strapaziert den kleinen Katzenkörper.

    Wahrscheinlich ist deine Katze nichtmal ein Jahr alt, oder?

    Kopfschüttelnde Grüße,

    Anne
     
  • Zurück
    Oben Unten