Fotos von nostalgischen, antiken, alten Objekten

  • Ersteller Ersteller poola
  • Erstellt am Erstellt am
  • Waschstationen
    hier haben früher Frauen die keine quelle am oder auch im haus hatten ihre wäsche
    gewaschen.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      211,2 KB · Aufrufe: 85
    • 011.webp
      011.webp
      215,7 KB · Aufrufe: 87
    • 015.webp
      015.webp
      331,4 KB · Aufrufe: 85
  • ja ja macht mal schön winke winke habt ihr noch nichts von dieser winkekatze gehört?
    Portale ob Holz oder Metall sind immer wieder gigantisch vor allem wenn man die
    Angeln und Bänder oder die Mechanismen sieht damit sie sich überhaupt bewegen (drehen).


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      151,6 KB · Aufrufe: 72
    • 014.webp
      014.webp
      85,7 KB · Aufrufe: 71
    • 016.webp
      016.webp
      118,8 KB · Aufrufe: 73
    • 017.webp
      017.webp
      373,9 KB · Aufrufe: 87
  • heut mal ne kleine Kapelle die 1863 zu ehren eines unbekannten gönners gebaut
    wurde,er soll ein kleines viaduct über den kleinen Bach finanziert haben. die menschen und speziell die Bauern waren darüber so dankbar,da es nur einen
    wackligen baumstamm als brücke gegeben haben soll,dass sie ihm eine Kapelle
    errichteten.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      202,8 KB · Aufrufe: 82
    • 007.webp
      007.webp
      301,2 KB · Aufrufe: 80
    • 008.webp
      008.webp
      194,1 KB · Aufrufe: 92
    Ob das wirklich alt und nostalgisch ist, weiß ich nicht. Ich hab's im Garten bei der Gartenarbeit gefunden, aber ob es jemand über den Zaun geworfen hat,oder ob es noch von meinem Urgroßvater stammt---keine Ahnung.:confused:
     

    Anhänge

    • P1030248.webp
      P1030248.webp
      353,8 KB · Aufrufe: 79
    • P1030249.webp
      P1030249.webp
      182,8 KB · Aufrufe: 74
    Ach, wir haben hier viele komische Leute, die alles Mögliche über unseren Zaun werfen. Von noch gebrauchsfähigen Gläsern aus der nahegelegenen Szenekneipe über einen schönen Teakholz Gartenstuhl, ebenfalls top in Schuss, haben wir schon alles Mögliche und Unmögliche dabei gehabt.
    Aber, wie gesagt, es könnte theoretisch auch ein "alter Familienbesitz" sein, denn das Haus ist seit 1902 in Familienbesitz.
    Auch dieses ominöse Teil hab ich bei "Ausgrabungen" gefunden. Es könnte so ein "Klöppel" sein mit dem man früher mittels Kette die Klospülung betätigt hat.
     

    Anhänge

    • P1030252.webp
      P1030252.webp
      169,3 KB · Aufrufe: 76
    Das ist eine alte Gruft bei uns hier im Schlosspark zu Nischwitz.
    Leider vieles zerstört und zum Teil verfallen.
    Ein paar kaputte Marmorsärke stehen noch drin.

    23733737wc.jpg


    23733747kt.jpg


    23733755ky.jpg


    23733788go.jpg


    Besonders schön finde ich die alten Grabstellen vor der Gruft und die Anlage.

    23733807ih.jpg


    23733810qj.jpg


    23733811do.jpg


    23733812qx.jpg


    23733814lg.jpg



    mein Lieblingsplatz

    23733831gt.jpg



    Die Teehäuser der Herrschaften.

    23733845yy.jpg


    23733846lm.jpg


    Ich war da mal drin, als es noch nicht verschlossen war.
    Es ist ein nicht großer Raum mit einen tollen, stufenartigen und sehr hohen Innendach.
    Ich kann mir vorstellen, dass an diesen Ort der Blick bei Teegenuß, gern mal nach oben schweifte.

    Bei einer Vorführung im Schloss Nischwitz/ Thallwitz
    durften die Besucher das hier festhalten.

    23738787lh.jpg


    Das Schloß

    23734001uf.jpg


    23734003vx.jpg


    Es ist ein Bauwerk im Stil des Rokoko, im Jahr 1714 / 1721 von
    Kammermeister Freiherr von Rackwitz erbaut.
    Heute gehört es einen privaten Investor, der es 1990 erwarb.
    Leider gehen hier restaurierarbeiten äußerst schleppend voran und der Verfall nimmt trauriger Weise immer mehr seinen Lauf.

    Natürlich sind diese alten Gebäude trotzdem sehenswert.

    23734023ss.jpg


    23734024fh.jpg




    23734029ol.jpg


    23734030lc.jpg


    Im Schloss heute

    23734043ym.jpg


    23734044qp.jpg


    23734045hr.jpg


    23734046ng.jpg


    23734047ah.jpg


    23734048cx.jpg


    23734066gs.jpg


    23734069rz.jpg


    23734073by.jpg


    23734076yc.jpg


    23734081vh.jpg


    23734082jm.jpg


    23734085ab.jpg


    23734108ic.jpg


    Die Parkanlage nenne ich naturbelassen. Es wird nichts aufgeräumt und gerade das läßt alles mystisch und wundervoll erscheinen.



    23734125yt.jpg


    23734126wc.jpg



    Eine uralte Schirmmagnolie im Park.
    Aus einen Steckling von ihr habe ich meinen Baum gezogen.



    23734128hu.jpg


    23734154nz.jpg


    23734157ge.jpg


    23734158aq.jpg


    23734159os.jpg
    .

    Ich hoffe der kleine Rundgang gefällt.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist das Pillnitz Wolke, das hast du leider vergessen? Sachsen hat ja nun mehr als 1 solcher Schmuckstücke.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten