Ausgefallene Pflanzen

  • Ersteller Ersteller xxyyxx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xxyyxx

Guest
Hi.
Ich bin auf der Suche nach verschiedenen ausgefallenen/tropischen pflanzen! (z.b. tabak)
sie sollten hier in deutschland, nähe würzburg wachsen und gedeihen können!
bevorzugt suche ich nach nutzpflanzen, halt irgendwas, was man essen, trinken, zu irgendwas verarbeiten kann!!
bin aber auch an anderen interessanten pflanzen, die nicht direkt einen nutzen bringen, interessiert!!

wäre sehr dankbar für irgendwelche beispiele, tipps, anregungen!!

grüße
 
  • Möchtest du sie rauspflanzen oder überwintern? Im ersten Fall würde das die Auswahl sehr einschränken, im zweiten geht so ziemlich alles. Also ne wichtige Info...
     
    okay, danke

    also ich hätte die möglichkeit ein paar pflanzen in die wohnung zu stellen und noch ein paar in nen waschraum zu stellen im winter oder kalten nächten!!

    fänd es aber natürlich auch spitze, wenn ich welche in den garten pflanzen könnte!!

    ihr könntet mir ja einfach mal ein paar pflanzen vorschlagen und das benötigte klima, verträglichkeiten, frosttoleranz, usw. hinzufügen.

    würde mich sehr darüber freuen!!


    danke
     
  • Hallo,

    also ich habe Paprika, Chili und Auberginen, die zieh ich mir aus Samen vor, ab Mai kommen sie in große Kübel und raus in die Sonne.

    Im Spätherbst hole ich sie dann wieder ins Haus und mit ein bißchen Glück überwintern sie sogar.

    Liebe Grüße
    Petra, die im Sommer gut ernten kann
     
    also ich hab mich jetzt entschieden, dass ich gern chili, banane und orange/mandarine anbauen würde!!
    welche sorten könntet ihr mir da empfehlen??
    wie siehts mit ziehen, standort, überwintern, früchten, usw... so aus??
    danke
     
  • Ich wohne im Landkreis Schweinfurt und baue 4 Sorten Tabak seit 12 Jahren an. Ich habe jede Menge Samen von diesen 4 Sorten. Sie wachsen problemlos nach den Eisheiligen im Freien. Die Erträge sind sehr gut.
     

    Anhänge

    • Burley0508.webp
      Burley0508.webp
      775,5 KB · Aufrufe: 424
    @harry:
    was für sorten sind das?

    das prob is hald, dass ich nich weiß WAS ich dann für samen von dir krieg, woher weiß ich dass das nich irgendn schrott is?? sry, nix gegn dich, aba vorsicht ist die mutter der porzellankiste!
     
    @harry, was machst du mit dem Tabak? Privatanbau? Nur so interessehalber, kenne jemanden, der im Eichsfeld kommerziell Tabak anbaut - wächst super, ist aber unangenehm zu ernten.



    @xxyyxx: geschenkter Gaul...:rolleyes:


    Manchmal bin ich doch überrascht, wie selbstverständlich hier im Forum kostenlose einwandfreie Ware gefordert wird nebst den dazugehörigen Anleitungen und Vorschlägen, dreist manchmal, echt... - ich würde auch gerne tauschen, aber leider habe ich meinen Garten erst seit kurzem... nächstes Jahr bin ich auch dabei ;)
     
  • Die Forenregeln sagen das. Hier wird getauscht, nicht verkauft. Und ich stimme Willem zu. Abgesehen davon hat Harry mit keinem Wort erwähnt, dass er dir welche anbietet...
     
  • Was macht man wohl mit Tabak? Er schmeckt köstlich, wahrscheinlich weil die Steuer fehlt. Ich baue jedes Jahr ca. 50 Pflanzen für den eigenen Bedarf an. Der Anbau und die Ernte ist einfach wie bei den Tomaten. Für die Trocknung und Lagerung braucht man dann etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Ist nach einiger Zeit aber auch kein Problem mehr.
     
    @ Willem

    Nur weil Du nicht tauschen kannst heißt es ja nicht das Du nicht bekommst;) einige haben doch mal ein paar Samen oder so über, ich hatte auch nichts zum tauschen und hab von einigen Mitgliedern hier was bekommen wo für ich SEHR DANKBAR bin.

    @ xy ungelöst

    solche Komentare sind sehr unangebracht, dann kauf Dir einfach beim Händler Samen wenn die SCHROTT sind kannst ja Geld zurück verlangen.......Tzzz
     
    okay, tut mir leid, hab ich falsch verstanden...
    mir wurde nur des öfteren gesagt, ich soll nicht IRGENDWO samen kaufen, da man oft schlechten bekommt!!
    aber wenn du, harry, mir welchen schenken möchtest, wäre ich dir natürlich seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr dankbar!!
    was hast du denn für sorten??
     
    Hallo xxyyxx,

    du möchtest auch gerne Bananen haben? Was denn für welhce? Große, die man mit gutem Winterschutz auch draußen lassen könnte, oder lieber Dessertbananen, die man auch mal im Lidl oder im Aldi angeboten bekommt?
    Groß werdende Pflanzen, oder eher etwas fürs Wohnzimer? Schau mal, wenn du wirlich gute Qualität haben möchtest, dann kann ich dir den Bananen Shop empfehlen. Da bekommst du super Waren für gutes Geld. Noch dazu super verpackt und man kann sich wirklich darauf verlassen, das sie bei entsprechender Pflege sehr gut wachsen.
    Falls du dich auch an die anzucht durch Samen wagen möchtest, kann ich dir empfehlen, mal durch die Obstabteilung im Supermarkt zu gehen. Da bekommst du günstig Papaya´s, Avokado, Passionsfrucht und noch divers andere Exoten, die wirklich schön sind und oft eine sehr gute Keimrate haben.

    Gruß Karin65
     
    Ich habe Virginia, Burley, Xanthi und Latakia. Mit den 4 Sorten kann man sich jede Geschmacksrichtung zusammenmischen. Verschenken tue ich nicht gern, besonders im Netz. Das kann dann zu einer Lebensaufgabe ausarten, denn es macht schon etwas Arbeit das Trocknen, Sieben und Verpacken. Deshalb müßte ich schon eine Schutzgebühr von 1 Euro verlangen oder eine interessante Paprika- oder Tomatensorte im Tausch.
     
    okay, tut mir leid, hab ich falsch verstanden...
    mir wurde nur des öfteren gesagt, ich soll nicht IRGENDWO samen kaufen, da man oft schlechten bekommt!!
    aber wenn du, harry, mir welchen schenken möchtest, wäre ich dir natürlich seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr dankbar!!
    was hast du denn für sorten??



    Hi xxyyxx,

    so einfach wird das nicht sein, Du müßtest Dich zuerst mal anmelden,
    schon alleine für den PN-Austausch der Adressen! Persönlichkeitsschutz!;)

    Also melde Dich bitte kurz und wirklich schmerzlos an :D


    Mo, die auch diesen Weg ging.....:o:o:o:o
     
    okay, hab mich nun angemeldet! :)

    harry, wieviel möchtest du denn für wieviele samen haben??
     
    1 Euro für 4x400 Samen und einen frankierten Umschlag. Dazu gibt es eine ausführliche Saatanleitung und Tips zum Trocknen, Schneiden usw.
     
  • Zurück
    Oben Unten