Umgang mit Schlauchschellen

Registriert
10. Feb. 2014
Beiträge
184
Hallo, Forums-Spezialisten,

meine diversen Schläuche für GEKA plus- und Schraubanschlüsse werden mit Schlauchschellen auf dem jeweiligen Anschussstück befestigt. Dabei steht immer eine Blechlasche ab, an der man sich böse verletzen kann. Hat jemand eine Idee oder eine Empfehlung, wie man diese Gefahrenquelle entschärfen oder beseitigen kann? Gibt es Alternativen, die tauglich sind?

Viele Grüße
Andreas
 
  • Hallo Sonntagsgärtner:grins:!
    Schlauchschellen kenn ich eigentlich nur noch aus vergangenen Jahren.
    Wenn du sie weiter beibehalten möchtest: Mit der Zange drangehen.
    Sonst: moderne Kupplungsstücke verwenden...
    LG
    maryrose
     
    Moderne Kupplungsstücke? Meinst Du die Stecksysteme aus Plastik, die es für 1"- und 1 1/4"-Pumpenschläuche nicht gibt? Danke für den Hinweis. Aber ich bleibe lieber bei den altmodischen Geka-Plus-Kupplungen. Halte ich für stabiler. (So viel ich weiß, sind die auch nach 1968 auf den Markt gekommen. Sind also eigentlich die moderneren.)
    Geka-Plus-Stecksystem und Geka-Plus-Z-Kupplungen sind mir bekannt. Helfen mir bei großdimensionierten Pumpenschläuchen aber auch nicht weiter.

    Grüße
    Sonntagsgärtner
     
  • Hallo Andreas,
    wenn die Schlauchschelle richtig sitzt, kneif ich den Rest der Lasche ab, bin nämlich auch schon mal dran hängen geblieben. ;)
     
  • Für Hobbyfeuerwehrleute die mit 1" oder 11/4" Schläuchen durch den Garten rennen empfehle ich Klemmschalen zur Befestigung !
    Sind eigentlich für Saugschläuche gedacht !
     
    :rolleyes: Von "Rennen" kann überhaupt nicht die Rede sein.
    Man nennt das "gewachsene Struktur" :wink:.

    Neben 1/2" und 3/4" gibt es 1 1/4", da die dazugehörige Tauchpumpe den entsprechenden Anschluss hat.
    Und neuerdings eine Saugpumpe mit 1"-Saugschlauch.

    Oversized? Bestimmt. Aber Du weißt ja: Männer und Technik...

    Grüße
    Sonntagsgärtner
     
  • Hallo Andreas,,

    besorg dir Zweiohrschellen,, die kannst du einfach mit ´ner Zange festklemmem.


    punticek IMGP1932.webp
     
    Hallo,

    Gewebeband ist nach einer Zeit immer abgefallen.

    Den Tipp mit den 2-Ohr-Schellen habe ich befolgt. Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Jetzt kann man abrutschen, ohne Angst um seine Hände zu haben.
    Vielen Dank dafür.

    Grüße
    Andreas
     
  • Zurück
    Oben Unten