2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Herrlich wieder, alle!

Aber ja, den Gerd habe ich noch niemals unnett erlebt. :pa:

Hier nochmal Fotos, sorry, falls ich einzelne Rosen zu oft hintereinander zeige. Ich hoffe, es macht euch nix.

Johann Wolfgang von Goethe, schowidda ;)

P1470640.webp

Escimo Flower Circus, halbkahl, das Stämmchen, alles voller Pilz. Die letzten Blütendolden sind kaum verwelkt, da kommt schon wieder eine neue. Fleißig!
Nur das Feature der roten Ränder bleibt leider nicht.

P1470643.webp

Alissar Princess of Phoenicia hat schon wieder durchgetrieben, und blüht neu los, diesmal nicht rosa, sondern gelblich. Unermüdlich, wirklich eine tolle kleine Rose!

P1470620.webp P1470622.webp

Augusta Luise ist eh eine meiner blühwilligsten Rosen.

P1470551.webp P1470618.webp

Schade, die kleine Lavender Ice hat die erste Blüte zwar offen, aber schön ist sie nicht. Zum Glück trägt sie noch viele Knospen.

P1470617.webp

Abigail war bei der letzten Blüte ziemlich weiß und hat nun wieder zartrosa Spuren. Bei der Erstblüte war sie richtig kräftig pink-weiß.

P1470639.webp

Auf die nächsten Blüten der neuen Kletterrose Händel hatte ich mich echt gefreut. Vergeblich. Blöd...

P1470573.webp P1470574.webp

:mad:

Wenigstens hat sie im Wuchs gut zugelegt.

P1470572.webp

Nostalgie

P1470590.webp

Die Ascot ist auch verheizt, gefällt mir aber trotzdem. Schöner Schimmer. Sie ist ein Vielblüher, daher ist das nicht so schlimm. Leider ist sie insgesamt nicht so dunkelpink wie erhofft.

P1470539.webp

Papageno

P1470562.webp P1470563.webp

Und die ewig blühen wollende Schöne Pfälzerin, die grade nicht mehr so hellrosa, dafür in sattem Rosa blüht. Vermutlich, weil ihr der Sommerflieder drüber viel Schatten wirft?

P1470591.webp P1470588.webp

Grüßle
Billa
 
  • Absolut Spitze, Ute.
    Ich hoffe, daß meine nächstes Jahr auch so aussieht.

    Vielen Dank, liebe Christa
    Und ja, die Westerland wird sich bei dir genau so
    wohl fühlen und gedeihen, wie alle deine anderen Pflanzen auch !!!



    @Ute: Die Westerland muss sich bei Dir sehr sehr wohl fühlen, so ein Prachtexpl.!!!
    ......
    Viele Grüße
    Yuki

    Auch dir vielen Dank !!!


    Christa,
    eines Tages wirst Du nicht nachkommen mit Rückschnitt. Wenn die Westerland erst mal angewachsen ist, kann sie niemand mehr bremsen.

    ;)



    DAS kann ich wirklich nur bestätigen....!!!



    27.06.2015.webp
     
  • Meine Darcey Bussel treibt wieder aus. Sie hat schöne Blüten und die Winchester Cathedral bekommt ordentlich Knospen.
    VG

    klaraIMG_0509.webpIMG_0508.webp
     
    Hallo Klara,

    sehe gerade, du hast hohe Pötte *lach*. Hab sie nämlich in terrafarben, auch in 2 Höhen.

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
  • Das ist eine tolle Farbe, Klara.
    Und ja, die Winchester ist echt ein dankbares Ding, gell? Unermüdlich bis zum Herbst.


    Hier die neu erblühten Rosen:

    Tequila 2003

    P1470696.webp

    Papagena (mit Fragezeichen)

    P1470701.webp P1470702.webp

    Erste Nachblüte am namenlosen rotweißen Stamm:

    P1470703.webp

    Schau mal, @Gerd: Dieselbe Alissar-Blüte gestern...

    P1470621.webp

    ...und heute:

    P1470704.webp

    Abraham Darby

    P1470722.webp

    Auch Ghita blüht wieder

    P1470724.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Aber ich will mal nicht nur schmachten, sondern Euch auch schmachten lassen :grins:

    Hier meine mit 2. Blütenflor bzw. mit dauerblühend

    003.webp Crown Princess Maragreta, so viele Blüten an einem Stiel hatte sie noch nie

    004.webp und die neuen Triebe versprechen noch einiges :grins:

    021.webp Purple Rain

    023.webp 024.webp Nostalgie

    029.webp Cubana, blüht ohne Pause
     
    Woooooow, Beate, das gelingt dir! Deine Margareta ist ein Traum! Und so viele Knospen noch dran? Singst du ihr abends Lieder vor? Die steht ja wunderschön da!

    Wenn ich singen würde, würde sich die Schöne eher unter die Erde verziehen :d

    Ich glaube es liegt an dem milden Winter und den Wachse-Bedingungen, die wir zur Zeit hier haben, denn solche Blütenvielfalt an den neuen Trieben hatte sie bisher noch nie (gepflanzt 2010)
     
    Die Allisar hätte ich auch gerne!

    VG
    klara
    Das ist eine tolle Farbe, Klara.
    Und ja, die Winchester ist echt ein dankbares Ding, gell? Unermüdlich bis zum Herbst.


    Hier die neu erblühten Rosen:

    Tequila 2003

    Anhang anzeigen 477463

    Papagena (mit Fragezeichen)

    Anhang anzeigen 477464 Anhang anzeigen 477465

    Erste Nachblüte am namenlosen rotweißen Stamm:

    Anhang anzeigen 477467

    Schau mal, @Gerd: Dieselbe Alissar-Blüte gestern...

    Anhang anzeigen 477468

    ...und heute:

    Anhang anzeigen 477469

    Abraham Darby

    Anhang anzeigen 477470

    Auch Ghita blüht wieder

    Anhang anzeigen 477471

    Grüßle
    Billa
     
    Ich habe eine gelbe Minirose geschenkt bekommen. Vielleicht kennt jemand die Sorte und kann mir sagen ob es sich überhaupt lohnt, sie einzupflanzen.

    VG
    klaraIMG_0515.webpIMG_0514.webpIMG_0513.webp
     
    Hi Ihrs,

    jepp, auch die Alissar haben will muss. Hulthemia- Dingens, gell?

    @Klara:

    ich würde sie auf jeden Fall einpflanzen. Manchmal sind doch diese Minipflänzchen mit einem Stauchemittel behandelt und wenn das alles wech ist, entwickelt sich die Pflanze normal groß. Finde die Blüte sehr nett, vanillegelb, mmmmhhh.

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
    Meine ´Patio Joe´ blüht. :)
    Kein Rosenrost, kein Sternrußtau, kein Mehltau...keine Stacheln...

    Patio Joe.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten