Tiere in der Natur

Mmh, wir haben den auch (sogar 2 Stück, allerdings kümmert einer an völlig anderer Stelle auch etwas vor sich hin). Das gleiche schöne Bild mit den "pennenden Hummeln" an den Blüten ergab sich für uns gestern auch. Ich war völlig fasziniert, da so schön noch nie gesehen.

Doch, eigentlich blüht der von Anfang an, allerdings hatte ich ihn in den letzten 2 Jahren -wie mir geraten- im Frühjahr immer recht stark heruntergeschnitten und war eher enttäuscht. Dieses Jahr hab ich daher nur ganz sparsam geschnitten und siehe da: er sieht das erste Mal RICHTIG toll mit zig Blüten aus. Deiner steht vielleicht auch zuuu trocken ???, wie unser Expl. hinten im Garten. Da ist so ein Gärtnerchaos, dass er glaub ich chronisch zu wenig Feuchtigkeit abbekommt, wenn ich mal was gieße (da ists auch etwas abschüssig, evtl. bekommt er auch bei Regen zu wenig Wasser ab). Der sieht im Vergleich zum Prachtexpl. an unserer Südterrasse sehr kümmerlich aus.
Sonst hab ich eigentlich nicht viel an dem gemacht. Auch nicht grundsätzlich jedes Jahr Kompost o. so. Eigentlich ist er wohl recht genügsam...

Bei uns steht der Mönchdpfeffer an der Südseite, den ganzen Tag
knallt die Sonne rauf, und es regent nicht genug, meistens ist im Sommer
alles ziemlich ausgetrocknet. Der Strauch blüht jedes Jahr so toll,
das ist echt ein Hingucker. 8):cool::cool:

Ich schneide den Strauch ab und zu ein bisschen zurück, nicht viel.
Die welken Blütenkolben schneide ich regelmäßig ab.

Der weiße Sommerflieder steht dicht daneben, die Hummeln haben
viel zu tun, :grins:8):cool:
 
  • Soo selten bei uns wohl auch nicht!
    Aber man sieht sie nicht so haeufig, weil sie im Busch leben!
    Und ich freue mich ueber jedes freilebende Tier, das ich sehe!!!

    Diese, unsere einheimischen Tauben, stehen unter Naturschutz.
    Gestern sassen zwei auf dem Gartenzaun, das kommt hoechst selten vor.
    Meist sitzen sie hoch oben in den Baeumen, wo man sie kaum sieht.

    Copy of IMG_1647v.JPG Copy of IMG_1649v.JPG

    Copy of IMG_1652v.JPG Copy of IMG_1654v.JPG

    Kia ora
     
  • Mensch Kia, eure Tauben sind aber viel hübscher als unsere. Würden unsere so schön aussehen, würde ich ihnen ja glatt verzeihen, dass sie mir jedes Jahr haufenweise Stöckchen in die Beete schmeißen, weil sie zu blöd sind, Nester zu bauen, die nicht abstürzen. :grins:
     
  • Die haben bestimmt als Brathähnchen herhalten müssen,
    bevor sie geschützt waren :grins:
     
    Soo selten bei uns wohl auch nicht!
    Aber man sieht sie nicht so haeufig, weil sie im Busch leben!
    Und ich freue mich ueber jedes freilebende Tier, das ich sehe!!!
    Kia ora

    Es gibt für bestimmte Regionen und Kontinente, absolut schädliche Tiere.
    Schuld daran ist natürlich immer der Mensch, weil langfristige Folgen nicht bedacht wurden.
    Von Ratten, Katzen und Hunden (irgendwann eingeführt und verwildert) hat man in Neuseeland so die Nase voll ...
    Ich bin kein Tierfreund in dem Sinne, daß ich dafür wäre, alles Leben zu schützen und zu behüten. Das wäre auch gegen die Natur.
    Worauf sich die Natur eingelassen hat und womit sie was - wogegen - bekämpft, ist schon immer ihr überlassen geblieben.
    In vielen Großstädten sind Tauben zur Pest geworden.
    In Neuseeland , Papua Neu Guinea und Australien sind so viele fremde Tiere eingeschleppt worden, daß sie die einheimischen verdrängt haben.
    Was irgendwo ja nicht gut-geheißen werden kann.

    Ich habe eine chinesische Blauregen ....

    In den letzten Tagen haben sich dort so viele der asiatischen Marienkäfer versammelt, das war unglaublich.
    Als Unterstützer -und Verfechter - der heimischen Flora und Fauna, habe ich alle (derer ich habhaft werden konnte) beseitigt.
    Im Garten gab es zahllose der einheimischen -welche sich gerade verpuppten - die ich natürlich verschon habe.
    Welche phantastischen Blattlaus - und Milbenjäger sie sind, braucht nicht weiter erwähnt zu werden.
    Heimische Polulationen sind halt auch schützenswert....
    auch wenn´s mal ein Zicklein kostet.

    kia ora
     
    Du hast recht, Zitonennarr, danke dafuer! ;)
    Das habe ich wiederholt auch ueberall geschrieben,(auch in anderen Threads)

    Und ich weiss aber auch, dass wir das Ganze nun nicht mehr rueckgaengig machen koennen! :mad::(
    Seit Jahrzehnten sind eingewanderte Tiere und Pflanzen ein Teil der hiesigen Natur geworden und Einiges ist ohne diese gar nicht mehr denkbar!!!!
    Logisch, dass sie viel Schaden angerichtet haben..., aber jetzt ist es zu spaet.
    Waere der "weisse Mann" nicht eingewandert, dann und nur dann, waere alles noch immer so, wie es mal war!!
    (Die Maori waren Kanibalen, :grins: wusstest Du das???) :d

    Und apropos: "wenn es auch mal ein Zicklein kostet..." Wir haben im Moment zwei davon im Freezer zu liegen und ich muss sagen, sie sind seeeehr lecker!

    Copy of 2015_06_15v.jpg

    Kia ora
    :grins:
     
    Die haben bestimmt als Brathähnchen herhalten müssen,
    bevor sie geschützt waren :grins:


    Moeglich ist es, Joes, ich weiss es nicht.
    Die Wildtauben duerfen jetzt nicht (mehr?) gejagt werden!
    Vor Kurzem hat hier Einer (Maori) fuenf (!) dieser Tauben getoetet, und er wurde beobachtet und ziemlich schwer bestraft dafuer!!!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_2912v.jpg
      IMG_2912v.jpg
      405,7 KB · Aufrufe: 65
  • [QUOTE
    (Die Maori waren Kanibalen, :grins: wusstest Du das???) :d


    Kia ora
    :grins:[/QUOTE]


    Deine Meinung und die Einstellung gefallen mir ! [ hier zeigt ein Daumen nach oben ]

    und nein ...
    Daß Maori Kannibalen waren, wußte ich nicht.
    Ich habe ihre phantastischen Kunstwerke schon immer bewundert.
    Polynesische Maori Tattoos sind so hinreißend und geheimnisvoll schön ...
    echt atemberaubend.
     
  • Kürzlich habe ich eine seltene Art von Taube durch den Garten wandern sehen.
    Das Gefieder war weiß/schwarz.
    Die ist bestimmt irgendwo stiften gegangen. Leider habe ich kein Foto.

    Hier noch einmal der immer noch unbekannte süße Vogel, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda125.jpg
      Bilda125.jpg
      120,3 KB · Aufrufe: 73
    Danke Danke Danke, 8) 8). Das ging aber superschnell, :grins:.
     

    Anhänge

    • DSCI0003.jpg
      DSCI0003.jpg
      627 KB · Aufrufe: 77
    zitronennarr schrieb:
    Deine Meinung und die Einstellung gefallen mir


    Danke!

    zitronennarr[/quote schrieb:
    und nein ...
    Daß Maori Kannibalen waren, wußte ich nicht.
    Ich habe ihre phantastischen Kunstwerke schon immer bewundert.
    Polynesische Maori Tattoos sind so hinreißend und geheimnisvoll schön ...
    echt atemberaubend.


    Dann hast Du DIESE SEITE sicher auch schon angeschaut!?

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_8672v.JPG
      IMG_8672v.JPG
      212,5 KB · Aufrufe: 67
    Ja, ja, ja ... kleine Halunken *smile

    I love Attenborough

    Sehr interessante Sendung
    und ....
    Papageien sind so intelligent wie Primaten oder Kleinkinder.

    very smart
    und immer wenn ich seine Sendungen verfolgen konnte,
    tat ich dies.
    Aber nicht nur seine.

    ---> an allem interessiert was kreucht und fleucht

    kia ora


    Wenn ich das richtig sehe, ist es bei euch 11:06 Uhr Vormittags und ich wünsche dir einen guten Morgen aus Deutschland !

    Bei uns ist es aktuell 01:06 Uhr und es herrschen noch immer 21,5 Grad Celsius.

    kia ora :)
     
  • Zurück
    Oben Unten