Tiere in der Natur

Uebrigens, was heisst hier "in so'nem Gartenforum"??? :mad:

:grin::grin::grin:

Wir sind DAS Gartenforum ueberhaupt, wuerde ich mal sagen!!!! :grins:
:cool:Da pflichte ich Dir mittlerweile 101 % zu:cool:

Und natuerlich gehoeren Fotos dazu, jede Art davon, auch wenn nur mit einfachen Kameras gemacht, nicht jeder kann sich eine tolle leisten!
Es zaehlt der Spass an der Freude!

:cool:Ganz genau, die Seele eines Bildes liegt nicht in der hohen Auflösung, viel mehr darin den magischen Moment oder den Blick auf die Seele des Objektes einzufangen um ihn zu bewahren und teilen, denn alles schöne will man doch teilen.:cool:

Dir auch viel Spass hier mit/bei uns!

Kia ora

:cool:Vielen lieben Dank:cool:

LG
Andi
 

Anhänge

  • DSC_5803.jpg
    DSC_5803.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 112
  • WOW, ein fliegender Hund! Klasse
    Wo hast Du denn den gesehen? In Australien oder im Zoo???

    Ein simpler Spatz!

    Copy of 17.6.2013 Datum auf Bild 87.JPG

    Kia ora
     
  • WOW, ein fliegender Hund! Klasse
    Wo hast Du denn den gesehen? In Australien oder im Zoo???


    Leider nicht in seiner eigenlichen Heimat, nur im Tiergarten (Will ja noch irgendwie beim Thema bleiben... lach)

    Ein simpler Spatz!
    Ja, aber wie schön :)



    Kia ora

    So...und jetzt muss ich hier unten noch genügend Zeichen hin setzen damit mein Text abgeschickt werden kann...

    So ok ? :grins:

    LG
    Andi
     
  • So...und jetzt muss ich hier unten noch genügend Zeichen hin setzen damit mein Text abgeschickt werden kann...

    So ok ? :grins:

    LG
    Andi


    Fast!!! :wink:
    Das letzte Zeichen = [/Quote] sollte gleich nach dem letzten Wort des Schreibers stehen.
    Danach kannst Du Deine Antwort eingeben.

    Wo hast Du nun den fliegenden Hund gesehen????

    Kia ora
     
  • Der ist aber hüpsch !
    Bild 1
    könnt mich wegwerfen vor lachen, er sieht so süß aus wenn er fliegt...Superhasi !
    Wir haben einen in Weiß, so ein Hermelin Zwergninchen.

    Aber sag mal, warum Gifthölle ???
    Sieht eher nach nem riesen Garten aus...

    LG
    Andi
     
    Der ist aber hüpsch !
    Bild 1
    könnt mich wegwerfen vor lachen, er sieht so süß aus wenn er fliegt...Superhasi !
    Wir haben einen in Weiß, so ein Hermelin Zwergninchen.

    Aber sag mal, warum Gifthölle ???
    Sieht eher nach nem riesen Garten aus...

    LG
    Andi


    Ist nicht riesig und Gifthölle glauben nur ein paar unverbesserliche Ökos hier. Die waren noch nie beim mir, aber meinen sich ein Urteil erlauben zu können. Der Begriff Gifthölle ist die Antwort auf ewige Belehrungen von abgeneigten Usern aus diesem Lager. Mir gefällt mein Garten ganz gut. Nur brauche ich dringend Regen. Aber da bin ich nicht allein. :rolleyes:
     
  • Hurra, ich habe eine Hummel im Tiefschlaf erwischt, 8):cool::grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0046.jpg
      DSCI0046.jpg
      491,8 KB · Aufrufe: 76
    Und ich weiß schon wieder nicht mehr, Lavi, wie das blaue Zeug heißt, in dem die Hummel pennt ... ich glaube, ich hab dich das schon mal gefragt, ist aber sicher ein Jahr her ... also sagst du's mir noch mal? Bittebitte? ;)
     
    Rosa, hallihallo, das ist der Mönchspfeffer, es wimmelt nur so von Hummeln.
    Die kannste nur im Schlaf überlisten, 8):grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mönchspfeffer!, danke, du glaubst ja nicht, dass mir das eben vor einer Minute selbst eingefallen ist?!, hab ein ganzes Jahr nicht daran gedacht, dass ich das doch auch haben wollte! Ich Schaaaf. :d
     
    Mmh, wir haben den auch (sogar 2 Stück, allerdings kümmert einer an völlig anderer Stelle auch etwas vor sich hin). Das gleiche schöne Bild mit den "pennenden Hummeln" an den Blüten ergab sich für uns gestern auch. Ich war völlig fasziniert, da so schön noch nie gesehen.

    Doch, eigentlich blüht der von Anfang an, allerdings hatte ich ihn in den letzten 2 Jahren -wie mir geraten- im Frühjahr immer recht stark heruntergeschnitten und war eher enttäuscht. Dieses Jahr hab ich daher nur ganz sparsam geschnitten und siehe da: er sieht das erste Mal RICHTIG toll mit zig Blüten aus. Deiner steht vielleicht auch zuuu trocken ???, wie unser Expl. hinten im Garten. Da ist so ein Gärtnerchaos, dass er glaub ich chronisch zu wenig Feuchtigkeit abbekommt, wenn ich mal was gieße (da ists auch etwas abschüssig, evtl. bekommt er auch bei Regen zu wenig Wasser ab). Der sieht im Vergleich zum Prachtexpl. an unserer Südterrasse sehr kümmerlich aus.
    Sonst hab ich eigentlich nicht viel an dem gemacht. Auch nicht grundsätzlich jedes Jahr Kompost o. so. Eigentlich ist er wohl recht genügsam...
     
    Hübsche blaue Blüten.

    Seit zwei Jahren habe ich auch einen Mönchspfeffer,
    aber er will nicht blühen:(
    Blüht der erst nach ein paar Jahren?

    Hallo Luiserl,

    den Mönchspfeffer habe ich so sehe lange, der hübsche Strauch
    blüht gleich, nicht erst nach Jahren.
    Welchen Standort hast du dem Strauch gegeben?
    Volle Sonne ist angesagt, und die Hummeln vergnügen sich
    solange auf und in den Blütenkolben, bis die Blütezeit zu Ende geht.
    Hier wächst er auf einfachem Sandboden und blüht jedes Jahr.
    Ich dünge zweimal im Jahr alles was im Garten wächst und gedeiht,
    das Unkraut natürlich nicht. :grins:
    Das ist ein Dünger für Obst und Gemüse und alle Zierpflanzen,
    seit Jahren mache ich damit die besten Erfahrungen.

    Ich habe einen Zierstrauch, auf den Namen komme ich nicht,
    der blüht erst nach 4 Jahren, und das stimmte ganz genau,
    So stand es auch auf dem Schild, 8).
     

    Anhänge

    • DSCI0044.jpg
      DSCI0044.jpg
      478,3 KB · Aufrufe: 76
  • Zurück
    Oben Unten