2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
zwei hab ich auch noch

009.webp Amber Sun, nach dem gemeinen Rehangriff nun schon die zweite Blütenwelle und ein Liebling der Insekten

017.webp Alexandra Princesse de Luxembourg, der hat der milde Winter sehr gut getan, so viele Blüten hatte sie noch nie, sie ist aber auch erst 3 Jahre alt
 
  • Gefällt mir, Billa, wie dir die Winchester Cathedral so ganz unkathedralisch eine rosa Zunge rausstreckt! Und dein Shakespeare hat sich offenbar was bei Tomaten abgekuckt. Vielleicht muss man nun auch manche Rosen ausgeizen. :grins:

    Mutabilis, die Kombi mit dem Schleierkraut sieht ganz phantastisch aus! Könnte sein, dass ich das nächstes Jahr einfach nachmache. ;)

    Christa, deine Vanilla Fraise ist sehr schick. Ich hoffe, sie duftet nicht auch noch ... dann müsste ich nämlich einen Standplatz für sie suchen ...


    Hier ist mal meine Botticelli. Die Rose ist so solide wie die Malkunst ihres Namensgebers. Sie treibt zwar später aus als die meisten, kommt aber mit tadellosem Laub, das sie auch behält, wenn andere über Mehltau jammern, und SRT hatte sie bisher auch noch nie in den 3 Jahren, die sie nun meinen Garten verschönert. Duftet nur leicht, aber sonst ist an ihr nichts auszusetzen.

    rsn2015 (14).webp rsn2015 (15).webp

    rsn2015 (16).webp rsn2015 (18).webp

    rsn2015 (17).webp rsn2016 (19).webp

    Ich finde, sie macht sogar im Verblühen noch was her.

    Im Moment steckt sie in ihrer 2. Blühphase, da fallen die Blüten etwas kleiner aus. Vielleicht hab ich auch zu spät gedüngt?
     
  • Moin!

    Gefällt mir, Billa, wie dir die Winchester Cathedral so ganz unkathedralisch eine rosa Zunge rausstreckt! Und dein Shakespeare hat sich offenbar was bei Tomaten abgekuckt. Vielleicht muss man nun auch manche Rosen ausgeizen. :grins:

    :grins: Oh Mann, immer wieder etwas Neues. Falls jemand das kennt, wär ich dankbar für mehr Info.

    Deine Botticelli ist in ihrem Farbverlauf ganz zauberhaft, Rosabelle!



    Mutabilis, dann werde ich's also mal abwarten. Heuer ist Jahr 2 für meine Eyeconics. Ich glaube zwar nicht an die wundersame Spontanheilung, lasse mich aber gern positiv überraschen.

    Christa, super, deine Vanille Fraise! Oh ja, Rosabel, die duftet. Vanille-Erdbeer ohne Duft? Wär ja nicht auszudenken!
    :grins:
     
    Im Moment habe ich verstärkt Krüppelblüten an rund 50% meiner neuen Rosenknospen.

    P1460956.webp

    Biedermeier, fast verblüht und sehr hell geworden

    P1460954.webp

    Aldi-Rose, immer voller SRT, aber ein energischer Dauerblüher

    P1470022.webp

    Ascot spielt Rakete :grins:

    P1470001.webp P1470002.webp

    Johann Wolfgang von Goethe

    P1470031.webp
     
  • :pa: Danke schön, Tiarella, dass du daran gedacht hast. Wie lieb. :)

    Sie ist eine richtige Schönheit. :cool: Die Blüte sieht wie gemalt aus, als wenn das gar keine Fotos wären. Die geschlossene Blüte hat nicht zu viel versprochen. Wunderschön!

    Nach ihr werde ich meine Äuglein definitiv offen halten. Sie ist genial! Wer weiß, vielleicht läuft sie mir durch Zufall mal über den Weg. :o
     
  • Ja, da weiß ich ja wie ich die überzähligen Schaufensterpuppen demnächst in Szene setze, die Deko gefällt mir, Christel,


    Hermann
     
  • Im Frühjahr hatte ich die neue weiße Kletterrose Alaska bestellt. Als die ersten Knospen erschienen wurde ich mißtrauisch, denn die waren rot. Und wirklich, die neue Rose blühte dunkelrot! Doch eine Woche später gingen die Knospen am anderen Zweig auf - weiß - das ist die Sorte Alaska.
    Das habe ich noch nie gesehen, daß auf eine Unterlage zwei verschiedene Veredlungen gemacht wurden. Im Herbst muß diese Rose leider weichen, weil an meine neue Gartenlaube nur weiße Rosen kommen.
    LG von Hero
     
    Ist es bei euch auch so?, durch den fehlenden Regen ist die Nachblüte mehr als mickrig, Knospen sind genug vorhanden aber die Blüten haben nicht mal die halbe Größe wie bei der Erstblüte, und es vertrocknet auch ein Teil der Knospen obwohl ich wenigstens einmal in der Woche 2-3 Stunden meine 100m² intensiv wässere.
    Die Blüten sehen schon bevor sie ganz aufgehen verblüht aus,


    Hermann
     
    Im Frühjahr hatte ich die neue weiße Kletterrose Alaska bestellt. Als die ersten Knospen erschienen wurde ich mißtrauisch, denn die waren rot. Und wirklich, die neue Rose blühte dunkelrot! Doch eine Woche später gingen die Knospen am anderen Zweig auf - weiß - das ist die Sorte Alaska.
    Das habe ich noch nie gesehen, daß auf eine Unterlage zwei verschiedene Veredlungen gemacht wurden. Im Herbst muß diese Rose leider weichen, weil an meine neue Gartenlaube nur weiße Rosen kommen.
    LG von Hero

    Das sieht aber sicherlich toll aus. Weiße und dunkelrote Blüten zusammen.

    Mir hat die letzte Nacht ein heftiger Hagelschauer meine in voller Blütenpracht stehende Schneewittchen komplett zerschossen. :(

    Dafür blühen heute Morgen beide bislang blühfaulen Rhapsody in Blue auf, als wenn sie mich darüber hinweg trösten möchten. :pa::pa: Alle anderen Rosen haben den Hagel ebenfalls gut überstanden.
     
    einfach a Traum: die Ghislaine de féligonde :pa:


    1.webp


    21.webp


    213.webp


    2134.webp


    jetzt hat sie die erste Pracht hinter sich ......hab die alten Blütenstände abgezwickt und im September kommt nochmal ein "Schwall" :pa:
     
    Es geht schon los mit der nächsten Blütenschau, 8):cool:.

    Florentina legt langsam los. Die anderen schnappe ich mir später, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda011.webp
      Bilda011.webp
      28,1 KB · Aufrufe: 115
    • DSCI0051.webp
      DSCI0051.webp
      335,2 KB · Aufrufe: 89
    Jetzt muss sich meine Spruch "kommt Rose kommt Platz" bewahrheiten. Von lieben Freunden, die ich zu einer Grillfete eingeladen hatte, habe ich doch tatsächlich eine Westerland bekommen. Ich bin noch ganz aus dem Häuschen.Aber ich glaube, ich weiss schon, wie ich es mache: Friesia wird morgen noch mal umziehen an die andere Seite der Rosenschlange, dort kommt sie neben die Aquarell und bildet einen eyecatcher zur Terrasse. An ihren alten Platz (die Schlange muss etwas länger werden :grins: ) kommt dann die Westerland, dort kann sie sich ausbreiten.

    LG, Ulla
     
  • Zurück
    Oben Unten