2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
... übrigens, bist Du auch unter dem Baum "schwindelfrei" :grins:


Wer weiß das schon so genau. Nach ein paar Gläschen Pfälzer Wein (bei Kerzenlicht an einem lauen Sommerabend im Garten genossen) habe ich doppelt so viele Rosen.

:grins:

Kennt Ihr die Rose Ghislaine de Feligonde? Eine hübsche Rose, die entweder als Strauchrose oder als Kletterrose gezogen werden kann. Sie wird nicht zu groß und hat Blüten in verschiedenen Farbtönen von Bernsteingelb bis cremefarben.

Anhang anzeigen 467569 Anhang anzeigen 467570

Anhang anzeigen 467571

:)
 
  • Guten Morgen Marlen,

    Das gefällt mir sehr....hab mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, was der Name auf deutsch bedeutet.... :pa:

    Ingrid, meine Mama hat die Gishlaine... Und ich hab gestern eine Stelle gefunden wo ich
    Sie als Kletterrose pflanzen könnte....Riecht sie gut?
     
    Die Ghislaine hat keinen starken Duft. Deshalb wächst sie bei mir im hinteren Gartenteil. Aber sie sieht bezaubernd aus mit ihren Blüten in unterschiedlichen Farbtönen und Bienen & Co mögen diese Blüten.

    :)
     
  • Kennt Ihr die Rose Ghislaine de Feligonde?



    Ja. Aber nur,
    weil ihr ständig soooo von ihr geschwärmt habt.
    Deshalb wollte ich sie auch gern haben.
    Für noch mehr Strauch oder Kletterrosen
    ist mein Garten aber leider zu klein. :d

    In der Gartenabteilung eines Baumarktes hab ich sie dann zufällig
    als Stämmchen entdeckt.


    Nun wohnt sie bei mir und ich darf mit euch mitschwärmen.

    Eine wunderschöne Rose....dieses Farbspiel..... dieser liebliche, schwache Duft.....schwärm... :D:D
     
  • Dein Gartenbild ist super! Was sind denn das für interessante blaue Dingse da, die man im Vordergrund von hinten sieht? Die leuchten ja toll! Dein Rittersporn ist auch prächtig.


    Guckst Du mal hier, Billa? Da es keine Rosen sind, werde ich Dir in meinem Gärtchen antworten.

    Sorry, ich bekomme das mit dem Link heute nicht hin. Schau einfach mal in "Ingrid´s Rosen- und Staudengärtchen" rein.


    :pa:


    Guten Morgen mutabilis,

    bewunderst Du heute morgen auch schon Deine Rosen?

    :D
     
  • Hallo Gerd,

    die Lady of the lake sieht ganz zart aus. Austin-Rosen gedeihen leider in meinem Garten nicht gut, weil Ihnen bei mir die Sonne fehlt. Ich habe nur solche Rosen, die auch im Halbschatten gut gedeihen.

    Schau mal nach der "Joanne de Feligonde", die finde ich interessanter. Es ist die Schwester der Ghislaine.

    ;)
     
    Hallo Rosbelverde,


    Deine Kletterrose hat genau die typische leichte Zweifarbigkeit der Kir Royal, ich würde von der Blüte her sagen, dass deine Rose die Kir Royal ist.
    Wir sind im 43ten Jahr verheiratet und können sehr gut mit den Macken des anderen umgehen, wir arbeiten auch schon 40 Jahre zusammen, das würde nicht gehen wenn wir uns nicht gegenseitig akzeptieren würden, nur die Kritik kommt normalerweise verblümter. Ich hab meine Frau vorhin eure Meinung dazu erzählt, und schon schwächt ihre Aussage wieder stark ab. Wir passen perfekt zusammen, gestritten haben wir das letzte mal vor dem Umzug vor 5 Jahren.


    Die GdF steht seit dem vergangenen Jahr in meinem Garten, ich bin auch von ihr begeistert, nur, ich hab eine ausgewachsene davon gesehen, die war riesig, da muss ich dann viel an ihr rumschneiden.


    Hermann
     
    Liebe Grüße von der Rose *Florentina* ,
    und Frau *Sangeshäuser* schließt sich ihrer Vorgängerin an, 8.
     

    Anhänge

    • Bilda021.jpg
      Bilda021.jpg
      53,8 KB · Aufrufe: 133
    • Bilda017.jpg
      Bilda017.jpg
      70,3 KB · Aufrufe: 72
    • Bilda022.jpg
      Bilda022.jpg
      54,5 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda019.jpg
      Bilda019.jpg
      80,7 KB · Aufrufe: 73
    • Bilda007.jpg
      Bilda007.jpg
      52,4 KB · Aufrufe: 69
    • Bilda006.jpg
      Bilda006.jpg
      53,3 KB · Aufrufe: 69
  • Ich hab meine Frau vorhin eure Meinung dazu erzählt, und schon schwächt ihre Aussage wieder stark ab.
    Hermann


    Dann bestärke ich mal ganz vorsichtig die Aussage deiner Frau und oute mich als Überladenegärtenauchnichtmöger :D
    Ist doch schön, wenn der Partner sagt was er denkt auch auf die Gefahr,
    dass diese Meinung seinem Gegenüber eventuell nicht gefallen könnte.

    Man muss ja nicht immer mit Worten DANKE sagen, man könnte es auch mit
    einer Rose tun.... :pa:




    ecole de barbizon

    ecole de barbizon.webp

    @Herbstrose: Ja....weil es ganz früh morgens im Garten am Schönsten ist. :cool:
     
  • Hallo mutabilis,


    Wäre mein Garten größer, wäre er ganz bestimmt auch nicht so überladen und hätte auch Ruhezonen, aber so ist das eben mit der Gier nach mehr, aber das brauche ich hier im Rosen-Thread sicher nicht zu erklären, lach,
    Rosen bekommt meine Frau jede Woche,


    Hermann
     
    Oh ja diese Gier muss man einfach ausleben egal wie klein der Garten ist.
    Hab sie selbstverständlich auch ausgelebt und ausleben dürfen :D

    bis irgendwann mein Liebster zu mir sagte:

    An mein Auto passen doch auch nur sechs Scheinwerfer
    und nicht zwölf. :d

    Schöner Vergleich!

    Eine Rose hat er für diese Aussage nicht bekommen,
    dafür aber seit dem einen übersichtlicher gestalteten
    und eigentlich auch viel gemütlicheren Garten,
    in dem wir beide uns wohl fühlen. :pa:

    pssst....die Gier nach noch mehr Pflanzen ist bei mir aber trotzdem nicht verschwunden, ich kann nur seit dem besser mit ihr umgehen.

    Liebe Grüße
    mutabilis

    :cool:
     
    Dann bin ich mal gespannt, ob Dir mein Garten im nächsten Jahr besser gefällt, die Kritik geht an mir ja auch nicht sang und klanglos vorüber. Ich mache mir da schon meine Gedanken.


    Hermann
     
    Das sollte ganz bestimmt keine Kritik sein...nur ein kleiner Anstupser :cool:


    Dann bin ich mal gespannt, ob Dir mein Garten im nächsten Jahr besser gefällt.

    Hermann



    Nein! Nein! Bitte nicht falsch verstehen.
    Mir muss dein Garten nicht gefallen.
    NUR dir und deiner Frau. :pa:

    Eine Rose für sie von mir

    jasmina
    jasmina.jpg

    mit unbekannten aber lieben Grüßen
    mutabilis
     
    Heute ist Sommeranfang und leider gar kein sommerliches Wetter.

    Ich habe heute meine Rose Amadeus von den sie umschlingenden Weinranken befreit.

    Anhang anzeigen 467623 Nacher

    Anhang anzeigen 467624 Vorher

    Anhang anzeigen 467625

    Anhang anzeigen 467626 So gefällt es mir besser

    Die beiden vertragen sich gut. Kletterrose Amadeus und Weinreben. Aber die Rose braucht im Sommer meine Hilfe, denn der Wein wächst sehr stark.

    Mindestens zweimal schneide ich die Weinranken zurück. Das dankt mir die Rose mit vielen neuen Blüten bis zum Herbst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab das mit der Kritik auch mehr auf meine Frau bezogen, ich dachte nur, wenn mein Garten im nächsten Jahr etwas ruhiger wirkt, geht er dann villt. auch etwas mehr in deine Geschmacksrichtung,


    Hermann
     
    Moin!

    Wer weiß das schon so genau. Nach ein paar Gläschen Pfälzer Wein (bei Kerzenlicht an einem lauen Sommerabend im Garten genossen) habe ich doppelt so viele Rosen.


    :grins::grins::grins:


    Guckst Du mal hier, Billa? Da es keine Rosen sind, werde ich Dir in meinem Gärtchen antworten.

    Sorry, ich bekomme das mit dem Link heute nicht hin. Schau einfach mal in "Ingrid´s Rosen- und Staudengärtchen" rein.


    :pa:
    Danke, mach ich!


    Wir sind im 43ten Jahr verheiratet und können sehr gut mit den Macken des anderen umgehen, wir arbeiten auch schon 40 Jahre zusammen, das würde nicht gehen wenn wir uns nicht gegenseitig akzeptieren würden, nur die Kritik kommt normalerweise verblümter. Ich hab meine Frau vorhin eure Meinung dazu erzählt, und schon schwächt ihre Aussage wieder stark ab. Wir passen perfekt zusammen, gestritten haben wir das letzte mal vor dem Umzug vor 5 Jahren.


    Hermann


    Wir sind erst 10 Jahre zusammen. Da habe ich ja noch Hoffnung, denn wir sind mit dem Herumstreiten noch lange nicht fertig. *grins*

    Rosen bekommt meine Frau jede Woche


    Das hatte ich heimlich als Vorschlag im Hinterkopf, war ja aber gar nicht nötig. Find ich herrlich! Wenn das bei meinem Liebsten nur auch klappen würde...bei dem zieht aber nur, äh, Wurst.

    :rolleyes:

    pssst....die Gier nach noch mehr Pflanzen ist bei mir aber trotzdem nicht verschwunden, ich kann nur seit dem besser mit ihr umgehen.

    Liebe Grüße
    mutabilis

    :cool:


    So weit bin ich noch lange nicht. Also diese Ecole de Barbizon...also weißte. Nee, mich wieder so zu ködern... :grins:


    Ingrid, herzliche Grüße von deiner wunderbaren Tess!

    P1440505.JPG

    Art Nouveau hat wohl das richtige Plätzchen bekommen, gedeiht prima und hat 3 Triebe.

    P1440501.JPG P1440409.JPG


    Scentimental (und nicht Brocéliande, das war falsch), leider regenempfindlich
    P1440428.JPG P1440429.JPG

    Eyeconic als Knospenhäufchen bei der Sonnenbraut

    P1440430.JPG

    Ich bin ein Dussel! Hatte im Winter günstig einige Restrosen geschossen, darunter auch die umrätselte Veilchenblau. Habe sie mit der Mozart zusammengepflanzt und ein wenig vergessen. *schäm* Jetzt blüht sie an einem unteren Trieb los, und ich habe nun den direkten Vergleich. Definitiv größere Blüten als mein unbekannter Rambler, der evtl. eine Perennial Blue sein könnte.

    :rolleyes:

    P1440415.JPG P1440418.JPG

    Schönen Sonntag! Hier ist es kühl und manchmal sonnig, perfektes Pflanzwetter, und ich geh jetzt ein paar schon rettenderweise ausgegrabene Rosen umpflanzen und neue einpflanzen, z.B. die kürzlich erstandene 'Pretty Kiss'.

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wer weiß das schon so genau. Nach ein paar Gläschen Pfälzer Wein (bei Kerzenlicht an einem lauen Sommerabend im Garten genossen) habe ich doppelt so viele Rosen.

    :grins:


    Einer der schönsten Beiträge in diesem Fred. :D:D:D
    Gell Billa?






    Moin!
    Also diese Ecole de Barbizon...also weißte. Nee, mich wieder so zu ködern... :grins:


    Grüßle
    Billa



    Das war Absicht. :-P


    Die ecole ist eine Kletterrose.
    Man muss Geduld mit ihr haben,
    denn sie wächst sehr langsam. :d
    In den fünf Jahren (seit dem hab ich sie) war sie nie krank und
    blüht von Anfang Juni bis Ende September mit kleinen Pausen.

    ecole de barbizon_.jpg


    ...und die Pretty Kiss hat eine unglaubliche Fernwirkung,
    ist krankheitsresistent und blüht auch den ganzen Sommer mit
    kleinen Pausen.

    pretty_kiss.jpg


    Darf ich die ´Blue for you ´ eventuell noch vorstellen?
    Ihre Blüten ähneln der Eyes for you.
    Die Blue jedoch ist etwas höher und kräftiger
    im Wuchs und auch in der Farbe.

    blue for you___.jpg

    :D
    mutabilis
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, das war wunderschön, das mit dem Vino, der Veritas und den Rosae. ;)

    Ups, vertan: Nicht die 'Pretty Kiss' pflanze ich heute, sondern die 'Sweet Pretty'. Die 'Pretty Kiss' ist erst für den Herbst bestellt. Hast Recht, wunderschönes Kleinchen, ein Must-Have.
    :rolleyes:

    Nix, die 'Blue for you' ist zauberhaft, aber ich bleibe standhaft! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten