Grün, ja grün ist mein Gartenpool

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Nach dem Winter habe ich meinen Gartenpool ganz gut hinbekommen. Vergangenen Samstag habe ich sogar schon anbaden können. Und am Sonntag Morgen war über Nacht das Wasser grün geworden.
Nun habe ich mich im Internet belesen. Es schein viele Geplagte wie mich zu geben.
Hat jemand Erfahrungen, die er mir mitteilen möchte?
Die abgelesenen Werte der Teststreifen sind o.k., bis auf Chlor. Ist noch etwas niedrig, aber die Tabs haben sich auch noch nicht vollständig aufgelöst.
 
  • Welche Maßnahmen triffst du denn um die Algenbildung (weitestgehend) zu verhindern?
     
    Kauf dir in der Zoohandlung Wasserflöhe. Die vertilgen die Algen. Und nein, die beissen nicht.
     
  • Die Wassermasse sollte mehrmals am Tag umgewälzt werden.Nicht auf einmal sondern in zeitlichen Abständen.Bei Warmen Wetter noch mehr.
    Wichtig ist auch den Chlorwert immer im Optimum zu halten.Ebenso der ph Wert.
    Dieser ist wichtig um das Chlor optimal zu nutzen.
    Einen Algenverhinderer habe ich in den letzten Jahren nie benutzt.

    Mach eine Stoßchlorung und filter was die Pumpe hergibt.
    Immer wieder den Chlor testen.Der baut sich sehr schnell ab.
    Wahrscheinlich musst du auch jetzt erst mal öfters Rückspülen.
     
    Ich habe den Pool schon einige Jahre. Bisher hat sich mein verstorbener GG immer gekümmert. Neben den Multitabs habe ich nur Poolrandreiniger und Testmittel gefunden. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß wir je Algenprobleme hatten.
    Ich habe die Filteranlage jetzt rückgespült, den Filter wieder auf "Filtern" gestellt und gebe noch zwei Tabs in den Spender.
    Die Werte sind alle o.k., bis auf das Chlor, das ist etwas im min.Bereich. Ich kann aber wohl nichts tun, damit sich die Tabs schneller auflösen.
    Muß mal schauen, wo ich anderes Chlor bekomme. Hier ist nur der Baumarkt in der Nähe.
    Werde die Anlage noch eine Weile laufen lassen und ihr dann mal ein Päuschen gönnen.
    Danke für die Hilfe.
    Mal sehen, was passiert.
     
  • Das Chlor wird bei solchen Problemen sehr schnell abgebaut.Dafür ist es ja da.
    Deswegen ist der Wert so niedrig.
    Probier mal ein Tab zu zerkleinern und zusätzlich reinzutun.
    Aber Vorsicht mit den Augen beim zerteilen.

    Unsere Baumärkte in der Umgebung haben alle Poolartikel !
     
    Das Chlor wird bei solchen Problemen sehr schnell abgebaut.Dafür ist es ja da.
    Deswegen ist der Wert so niedrig.
    Probier mal ein Tab zu zerkleinern und zusätzlich reinzutun.
    Aber Vorsicht mit den Augen beim zerteilen.

    Unsere Baumärkte in der Umgebung haben alle Poolartikel !

    Es regnet endlich mal!
    Ich geh nachher mal zwei Tabs zerbröseln. Ich weiß, passe mit Augen und Mund auf!
     
    Du kannst Fragen stellen. War bisher die Aufgabe von GG und der hat mich über seine Outdoortätigkeiten selten in Kenntnis gesetzt.
    Also ich bin sozusagen ahnungslos.
     
    Das der so schnell grün wird ist eigentlich eine Sache der Wassertemperatur.
    Über 27 Grad kippt das um, denn dann verliert der Aktivsauerstoff seine Wirkung.
    Wirst du aber sicher nicht gehabt haben, deshalb würde es interessieren wie das so extrem schnell kommen konnte.:confused:
     
    Das ist derzeit hier in S-A Bei ca. 90 % der Poolbesitzer passiert, es war nämlich so warm (über 30°C) und dann so kalt. Hört man im Lokalradio, stand in der auch Zeitung immer wieder.

    Suse hat keinen Pool, Kennt sich damit auch nicht aus. Fragt sich aber, wie das in den stehenden Seen in meinem Heitmatort ging, weil ich mir den Garten ja grundsätzlich so erkläre.
     
  • Zurück
    Oben Unten