Grün, ja grün ist mein Gartenpool

  • Das ist derzeit hier in S-A Bei ca. 90 % der Poolbesitzer passiert, es war nämlich so warm (über 30°C) und dann so kalt. Hört man im Lokalradio, stand in der auch Zeitung immer wieder.

    Suse hat keinen Pool, Kennt sich damit auch nicht aus. Fragt sich aber, wie das in den stehenden Seen in meinem Heitmatort ging, weil ich mir den Garten ja grundsätzlich so erkläre.

    Ich habe im Internet gelesen, daß ich kein Einzelfall bin. Es geht vielen Poolbesitzern wie mir.
    @Pflanzbert
    Zu viele Nährstoffe? Ich hab nicht reingepinkelt!
     
    in deiner situation würde ich auch ne stoßchlorung machen und zusätzlich algenex verwenden. ist sicherlich ne ganze menge chemie die man da reinkippt. bei der größe würde ich mir sogar überlegen das algenwasser abzulassen, den pool gründlich zu reinigen und dann neu zu füllen.
    was für wasser benutzt du denn zur füllung?
     
  • Ich habe es mit Stoßchlorung versucht. Habe zwar nicht wirklich Ahnung, was das ist, aber ich habe jetzt noch zusätzlich 4 Kombitabs zerbröselt und in den Chlorpilz geschmissen.
    Mal schauen, wie schnell die sich lösen.
    Ich fülle den Pool mit Trinkwasser aus der Küche!;)
    Bezüglich des Algenex hast du da eine Ahung, wieviel ich besorgen muß?
     
  • Das hört sich doch sehr gut an.

    Rückspülen nicht vergessen.Es hat sich sehr viel Dreck abgesetzt.
    Eventuel brauchst du jetzt aber auch ein Flockungsmittel.
    Aber erst nach dem Algenproblem.
     
  • Ich werde morgen oder übermorgen(wetterabhängig) noch mal rückspülen und den Boden, sowie die Innenwand reinigen.
    Wann benötige ich ein Flockungsmittel und wie wird das am Besten eingesetzt?
    Übrigens hat sich das Chlor gut gelöst. Werde mal die Werte testen und berichten.
     
    Die Teststreifen sind o.k. und so sieht das Wasser jetzt aus.
     

    Anhänge

    • Poolwasser1.jpg
      Poolwasser1.jpg
      31,2 KB · Aufrufe: 231
    • Poolwasser2.jpg
      Poolwasser2.jpg
      74,5 KB · Aufrufe: 985
  • Nein, das ist unter diesen Umständen normal.
    Du brauchst jetzt ein Flockungsmittel.Dies schrub ich ein paar Antworten vorher.
    PH wert und Chlorwert hatten nicht gestimmt.Dadurch flockt der Kalk aus.
    Durch das Flockungsmittel wird der Kalk gebunden und es entstehen Kalkflocken.Diese werden dann angesaugt und durch Rückspülen ausgesondert.
     
    Du hattest geschrieben, daß ich evtl.ein Flockmittel benötige, nach den Algen. Nun gut, jetzt ist es ja offensichtlich und ich besorge welches.
    Der PH-Wert war von Beginn an i.O., nur der Chlor wurde immer weniger. Aber nun sind ALLE Werte gut. Auch der Chlorwert bleibt konstant.
    Solche Kombitabs habe ich, habe auch mehr als sonst, sogar zerbröselt, ins Wasser gegeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten