Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Wolke 1

    Die halten, weil man sie mit Schnüren abspannen kann. Unten hänge ich manchmal ein paar Gewegplatten ran. 2 Abspannungen in Hauptwindrichtung braucht man aber mindestens . Besser sind natürlich 3. Die dicken Planzstäbe sind fast so stark wie Besenstiele und bestehen aus dünnen Eisenrohr mit einer Plastikbeschichtung. Das hält.
     
    Servus Zusammen,


    Bis jetzt Liegen meine Samen alle noch in den Tütchen. Ich starte erst am 15.Mai mit der Aussaat. Schauen wir mal ob ich meine 4,76 Meter dieses Jahr toppen kann.
    Habe extra den Boden etwas bearbeitet.
    Ich mische nun auch wieder mit
     
  • Hallo zusammen, :cool:

    toll, momenatn hab ich 20 User gezählt die heuer auch mitmachen, mal sehen, ob es noch mehr werden?!

    Freue mich auch schon auf die vielen tollen Bilder, aber ihr habt ja schon prima damit angefangen.

    Eure kleinen schauen auch recht kräftig aus, meine halten sich irgendwie noch bedeckt. :d
    Aber viel Spass beim hegen, pflegen und zuschauen eurer Sprößlinge, wie schnell die doch zu riesigen Giganten heranwachsen.
     
  • Habe heut 3 Riesen verpflanzt , von den direkt ausgelegten sieht man noch nichts
     
  • Ich habe gestern beim Buddeln weitere Sonnenblumen entdeckt, die ca. 5 cm aus der Erde schauen.

    Einige muss ich noch pikieren.

    Hach, ich freue mich auf die vielen Sonnenblumen!

    Das wird dieses Jahr wieder ein Fest für die Sinne.

    :o:o:o:o:o:o:o:o
     
    Ein freundliches Hallo an alle!

    Letztes Jahr war ich hier nur stille Mitleserin, weil ich zu spät auf den Thread gestoßen bin.
    Meine größte war letztes Jahr weit über 4m (mehr als 2mal den Zollstock dran halten ging nicht:D). Sie war wunderschön und richtig stabil.
    Vor ca 2 Wochen sind bei mir auch schon Kerne in die Anzuchttöpfe gewandert und bis jetzt machen sich alle gut:) Gepflanzt wurde Hohe Riesen, Snack, Holiday, Sunrich Lemon, eine da steht nur Semas? drauf, Zwergsonnenblume Ministars und die kleine Big Smile.
    Neben ein paar großen, kommen aber auch wieder kleine in meinem Garten, wie ihr oben sehen könnt. Die sahen 2014 echt klasse aus.... Leider hatte ich sie mit ein paar Dahlien zusammen, wodurch das kleine Beet mega voll wirkte...
    Na mal schauen, wo sie dieses Jahr wachsen dürfen:grins:

    Jetzt noch ein paar Bilder aus 09/2014. Danach hab ich leider nicht mehr fotografiert bzw gespeichert... Hoffe, sie gefallen euch genauso gut wie mir:)
     

    Anhänge

    • DSC03688.webp
      DSC03688.webp
      365,5 KB · Aufrufe: 102
    • DSC03689.webp
      DSC03689.webp
      254,6 KB · Aufrufe: 186
    • DSC03691.webp
      DSC03691.webp
      153,2 KB · Aufrufe: 133
    • DSC03773.webp
      DSC03773.webp
      399,1 KB · Aufrufe: 102
    • DSC03788.webp
      DSC03788.webp
      333,6 KB · Aufrufe: 124
    • DSC03787.webp
      DSC03787.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 117
    Kann dich sehr gut verstehen Pyromella, ich fand sie auch klasse. Allein schon wegen der unterschiedlichen Färbung und der vielen Blüten:grins: Und die Größe ist auch ok für kleine Leute:D
     
  • Ich frag mal in die Runde...
    wo bekommt ihr eure Samen für die Riesen her? (also wenn nicht vom Vorjahr welche übrig sind)


    Die größten Pflanzen in meines Vaters Garten kamen letztes Jahr aus Samen, die uns die Vögel gesteckt haben - also aus dem Vogelfutter. Auch scheinen die Vögel ein Gespür für einen optimalen Standort zu haben, nämlich mitten in den gut gedüngten Gemüsebeeten.
    Die absichtlich aus Saat aus Samentüten am Beetrand gesäten Sonnenblumen sind längst nicht so groß geworden.
     
    Ich frag mal in die Runde...
    wo bekommt ihr eure Samen für die Riesen her? (also wenn nicht vom Vorjahr welche übrig sind)


    Meist fangen diese mit dem Namen King, Giant oder Riesen ... usw. an, sollte es in gut sortiereten Pflanzenläden geben (oder halt Internet).
    Aber die Kerne müssen weiß sein, getreifte Kerne sind normale Sonnenblumen.

    Doch die wahren Größen erreicht man meist erst nach Jahren, wenn man immer wieder nur die Sämlinge von den größten und kräftigsten Sonnenblumen nimmt.
     
    Ich habe meine heute ausgepflanzt und hoffe das die Schnecken sie nicht finden. ;)

    Schneckenkorn habe ich trotzdem vorsichtshalber gelegt.:rolleyes:
     
    Hallo liebe Community,

    Ich bin durch Zufall über das Forum gestolpert und möchte gerne mitmachen, falls mir die Schnecken nicht meine 5 verbliebenen "King Kongs" wegfressen :-P

    mfg El Hadji
     
    Uwe, das sieht lustig aus!
    Ich kann mir richtig vorstellen wie da eine große sonnenblume mittendrin steht.
    Ich wünsche mir dann ein Foto aus der gleichen Perspektive! :grins:
     
    Ja stimmt ! Die vielen alten Spaten haben jetzt endlich einen nützlichen Zweck. Das mit dem Foto aus der gleichen Perspektive Krieg ich hin ! Aber ob sie dann noch aufs Bild passen ???:)

    Mal sehen wer zuerst die 1-Meter-Grenze knackt ?

    Meine vorgezogenen sind jetzt erst 13 cm. Die draußen vom 4.Mai gucken noch nicht. Logisch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten