Die Buschland - Plantage

Nix Tür unter Strom, nächstes Mal heize ich den Grill an, hab ich ihm schon gesagt, allerdings ist die Drohung nicht sonderlich ernst genommen worden.;)

Ich mach das immer so, raus aus den Topfplatten und rein in die Pötte, ich hätte auch gar nicht die Zeit um sie dauernd umzutopfen.

Gruß Conya
 
  • Ja, klar. Aber ich muss halt mit Lichtplätzen haushalten. Gut, aber es macht alles so keinen Sinn. Nehme jetzt auch direkt die 500 ml Becher. Ist ja auch nicht mehr lange hin bis Mai.
     
    Hallo Conya


    Du Ärmste!
    Bei dir reißt es wohl gar nicht ab!
    Keine Langeweile - ja mag wohl sein.
    Aber lieber zwischendurch mal Langeweile - heißt Verschnaufspause - als ständig ein neuer "dicker Hammer"!

    Ich wünsche deinen Rippen gute und baldige Besserung!



    Ich habe Gitterböden mit Jutefilzmatten in den Regalen, das verhindert Staunässe und sollten bei den Sämlingen doch mal Wurzeln durch den Wasserabzug der Topfplatten wachsen hängen sie nicht in der Luft, können also nicht vertrocknen.


    Die Idee ist gut!
    Ich hatte mal so Anzuchtsplatten und auch andere Töpfe im GWH auf dem Boden stehen.
    Da haben sich dann die Wurzeln, die aus den Töpfen rauswuchsen in die Erde eingegraben. Mußte ich alle einzeln befreien, damit sie nicht abrissen.


    So viele schöne Pflänzchen!
    Bei dir denkt man, man steht in einer Gärtnerei!
    Toll!



    LG Katzenfee
     
  • Moin Katzenfee,

    manchmal hab ich den Eindruck zu den Menschen zu gehören bei denen das ganze Leben ein Abenteuer ist, dafür dass wir jetzt fast Mitte April haben ist es bisher noch verdächtig ruhig verlaufen.
    Aber warte nur, das wird sich rächen, irgendwann wird das bestimmt noch nachgeholt damit ich wieder auf den üblichen Jahresdurchschnitt der ungeplanten Vorfälle komme.;)

    Mußte ich alle einzeln befreien, damit sie nicht abrissen.

    Falls mal wieder so etwas passiert kannste Dir den Aufwand sparen, Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika usw. nehmen keinen Schaden wenn man die Wurzeln einkürzt.

    Vielleicht ist es ganz gut dass ich meist viel um die Ohren habe, andernfalls wäre es womöglich längst zur Gärtnerei ausgeufert.:rolleyes::grins:

    Gruß Conya
     
  • Heute sind erstmal 50 Jungfische ausgezogen, aber ich hab schon gesehen dass bei Familie Barsch der Haussegen schief hängt, also dürften die auch wieder Nachwuchs verstecken.
    Außerdem wurden Kartoffeln versenkt damit die aus dem Weg sind, allerdings liegt da noch ein Rest der morgen früh eingekuhlt wird, das war heute nicht mehr machbar.
    Dieses Jahr gehen folgende Sorten an den Start...
    Linda
    Hansa
    Ackersegen
    Blaue Schweden
    Négresse
    Rote Emma
    Mayan Twilight
    Mayan Gold (Testanbau)
    Königspurpur (Testanbau)

    Morgen muss ich mal etwas kürzer treten, also ist Tomatentag angesagt und wenn nix dazwischen kommt werden noch die Samen von Gurken, Kürbis, Zucchini, Melonen usw. raus gekramt und die restlichen Maissorten sollen auch im Boden versteckt werden.

    Gruß Conya
     
    hallo conya, bamberger hörnchen, weißt du, wo man diese bekommt?
    lg. aloevera
     
  • Tomatentag? Was machste denn mit denen? Naja, bei mir ist derzeit auch jeden Tag Tomatentag.
     
    Das muss ich jetzt nachholen... seit einer Woche sind meine selbstständig arbeitenden mobilen "Fliegenfänger" wieder da.:D
    Werde die Tage mal sehen ob ich bessere Fotos machen kann, das war nur auf die Schnelle geknipst.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG0967.webp
      CIMG0967.webp
      90,7 KB · Aufrufe: 116
  • Moin und prost Kaffee...

    schön dass Du dich auch in meiner Plantage herumtreibst.:)

    Nein, die gab es nicht bei O*i, die sind direkt aus Afrika "importiert":-P
    Als Fliegenklatsche sind sie unschlagbar gut, deshalb sind sie bei mir immer gern gesehene Gäste.

    Gruß Conya
     
    Das Ding ist ne alte TV-Antenne die auf der Feuerwache "hängt", so richtig fest ist sie nicht mehr, aber Vögel aller Art sitzen da gerne mal drauf.
    Selbst der Rotmilan hat es neulich mal testen wollen, aber da kam das Ding so heftig ins schaukeln dass er es doch vorgezogen hat den nächsten Baum anzusteuern.:grins:

    Gruß Conya
     
    Moin ihr da draußen...

    die letzten Wochen hab ich damit verbracht der geretteten Botanik auf die Sprünge zu helfen, manches wurde nachgesät, anderes blieb vorübergehend liegen wegen den geprellten Rippen, aber es ging trotzdem langsam voran.
    An einigen Tagen hatte ich auch etwas Motivationsprobleme wegen Übermüdung, wie das halt so ist wenn man wegen bevorstehender Fohlengeburten die Nächte durch macht... und mitten rein kam dann der zweite Sturmschaden.:rolleyes:
    Also noch mal wieder aufräumen, bei mir und in der Nachbarschaft und was die Katzen so gar nicht lustig finden - mein "Küchenbaum" ist weg... so lange der da stand sind sie dort immer rauf geklettert und haben von da aus das Küchenfenster als Katzentür missbraucht.
    Nun ja, die Terrasse hat es jetzt zum zweiten Mal zerlegt und wie das so ist, beim Aufräumen kommen einem schon mal sonderbare Einfälle und da ohnehin wieder alles durcheinander war hab ich beschlossen einen ganzen Teil vom Hausgarten komplett umzukrempeln.
    Und ja genau, ich hab damit auch umgehend angefangen, bei mir ist Baustelle... das nun wieder finden die Katzen interessant.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • S59.webp
      S59.webp
      303,5 KB · Aufrufe: 96
    • S18.webp
      S18.webp
      322,8 KB · Aufrufe: 82
    • S9.webp
      S9.webp
      328 KB · Aufrufe: 72
    • S8.webp
      S8.webp
      127,3 KB · Aufrufe: 89
    • S4.webp
      S4.webp
      126,8 KB · Aufrufe: 94
    Ja es gab noch einen Sturmschaden dazu, ist aber nun schon ein Weilchen her und so langsam sieht man nicht mehr viel davon... dafür ist ein Großteil vom Garten Baustelle.
    Aber sehen wir es doch mal positiv, so ein Stürmchen sorgt für Abwechslung und dieses Mal hat es die Tomaten usw. nur ein wenig zerzaust, aber nicht platt gemacht... also alles gut.:cool:

    Gruß Conya
     
    Schlimme Bilder, da kann man froh sein, dass niemand zu Schaden gekommen ist.:pa:






    Und wo sind die Tomätchen?
     
  • Zurück
    Oben Unten