gemüsehases "Trauminsel"

Ich hatte auch schon einen Hund und das Hecheln ist normal, weil Hunde darüber den Körper abkühlen. Über die Haut können sie das nicht.

Im Moment wird er noch winterpelz haben und somit ist dies natürlich wirklich belastender und Abendstunden sind besser.

Wir haben fürher mit unserem Hunde große Wanderungen in der sonne gemacht und er wurde dennoch 13 Jahr alt.

Ich weiß schon, Thomas. Aber es fällt auf, dass er bei der Wärme viel schneller hechelt, als normalerweise. Ich hab schon überlegt, ob ich selbst für ne "Standardrunde" Wasser für ihn mitnehme.


Des gfreid mi etz obba gscheid, dass der Phloxi sou schee ogwachsn is :-)

Habe die Mutterpflanze, deines Phloxbabys heute erst aus dem Topf geholt und ins Hangbeet gepflanzt.

Dann schau ma mal wie sich "Mutter und Kind" entwickeln :grins:
 
  • Ich weiß schon, Thomas. Aber es fällt auf, dass er bei der Wärme viel schneller hechelt, als normalerweise. Ich hab schon überlegt, ob ich selbst für ne "Standardrunde" Wasser für ihn mitnehme.

    Deshalb haben die immer ein Fässchen um den Hals :-P:grins:

    Durch das hecheln senken die nur ihre Körpertemperatur damit sie keinen Hitzschlag bekommen, hört sich schlimm an aber 1-2 Stunden ohne Wasser geht auch so mal.
    Ich hab im Hochsommer immer nen Wasserpott und Wasserflasche im Auto gehabt ,weil da ist es schon hart für die Hundis mit den Temperaturen, es sei denn du hast Klimaanlage.

    Was ich immer schlimm finde- und da sprech ich auch alle dreist an- ist wenn man diese Geschirre hat wo der Hund die Schnauze zu gebunden bekommt, das geht im Hochsommer GAR NICHT weil da können die echt umfallen, das Maul MUSS auf sein zum hecheln.
     
    Ja das stimmt.

    Wir machen im Sommer ja gern in Italien am Gardasee Urlaub. Dort dürfen die Hunde in vielen Parks oder sonstwo nur mit Maulkorb rumlaufen. Da hab ich auch gesagt, das mach ich auf keinen Fall. Eben ... wie soll er da hecheln??!!

    Wir machen ja Camping und Bruno kann sich immer wieder im See erfrischen. Zum Laufen fahren wir eher in eine abgelegene Gegend, wo er frei und vorallem ohne Maulkorb laufen kann. Und das Autp hat natürlich Klimaanlage.
    Wir machen's unserm Hundi schon so angenehm wie möglich :grins:
     
  • Es gibt Maulkörbe die kannst du so einstellen das das Maul halb auf geht ,so das sie noch gut hecheln können aber nicht zubeißen.
    Wenns nicht anders geht (viele Länder haben in den Städten Maulkorb Pflicht) würd ich so was holen.
    Mag das aber auch nicht und hab unseren Hund dann lieber in der Ferienwohnung bzw. Haus gelassen wenn wir mal in die Stadt wollten.
     
  • Das ist auch ne Möglichkeit - den Hund einfach nicht mitnehmen.
    Wir hätten im Wohnwagen sogar Klimaanlage, aber allzu lang wollen wir ihn nicht allein lassen. Im Urlaub wollen wir auch für ihn mehr Zeit haben, als im Alltag.

    Nachdem heute der wärmste Tag 2015 (zumindest bisher) ist, dürfen meine "großen" Tomaten mal ein bißchen frische Luft schnappen. Aber ich lass sie noch im Schatten stehen.

    64.webp 65.webp


    Außerdem war ich heut im Gartencenter ... mal schauen ... vielleicht gibt's heut oder morgen Bilder :grins:
     
    Nachdem ich meinen Gartenschrank über'n Winter etwas vernachlässigt hab, wurde er heut wieder "aufgehübscht" :grins:

    66.webp

    67.webp 70.webp


    Der Kräuterkoffer wurde wieder frisch bepflanzt.

    69.webp 68.webp


    Abends haben wir gegrillt und sind bis 9 Uhr auf der Terrasse gesessen - herrlich!
    So kann es jetzt ein halbes Jahr lang bleiben :grins:
     
  • Moin Trixi,
    wow... schaut klasse aus!
    Dein Gartenschrank ist super, solch' ein herrliches Stück
    nenne ich ja auch mein eigen, stabil und praktisch.
    Kann man super dran arbeiten, nicht wahr?
     
    Danke Eva-Maria :grins:

    Ich hab den Gartenschrank eigentlich nur als Stauraum und für Pflanzen und Deko. Arbeiten tu ich am kleinen Pflanztisch, der davor steht.
    Aber der Platz im Schrank wird oft mit einbezogen.
     
    GG hat sich neulich gespielt und hat die Krokusse in der Früh beim Aufgehen alle 5 Sekunden fotografiert - also mit Zeitraffer.

    Das ist dabei rausgekommen ...

    [video]https://www.youtube.com/watch?v=jbctFcktAMI&feature=youtu.be[/video]
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab mir im Gartencenter noch ein paar kleine Gemüsepflänzchen mitgenommen.

    Frühlingszwiebeln und Lauch sind in Mörteleimern gelandet.

    52.webp 51.webp


    Der Pflücksalat Lollo Bionda ist zum Teil in Mörteleimern, aber auch in Balkonkästen gelandet

    53.webp
     
  • Trixi, das sieht super aus... ich denke, das werde ich auch machen. ;)
    Mein Salat krebst immer noch bei den Keimblättern rum... (hatte ihn vor einer Weile draußen gesät). Ok, jetzt wird es wärmer, aber trotzdem wird es wahrscheinlich noch ein gutes Weilchen dauern, bis man die ersten Blätter ernten kann...

    Jetzt wird es langsam Frühling bei uns, gell? :pa:
     
    Nachdem ich meinen Gartenschrank über'n Winter etwas vernachlässigt hab, wurde er heut wieder "aufgehübscht" :grins:

    Anhang anzeigen 447257

    Anhang anzeigen 447258 Anhang anzeigen 447261


    Der Kräuterkoffer wurde wieder frisch bepflanzt.

    Anhang anzeigen 447260 Anhang anzeigen 447259


    Abends haben wir gegrillt und sind bis 9 Uhr auf der Terrasse gesessen - herrlich!
    So kann es jetzt ein halbes Jahr lang bleiben :grins:

    Menno Trixie-diese Plasteampel!?

    Bist du sicher, das sie dir so gefällt!? :-)
    Dieser tolle und mit viel Liebe hergerichteter Gartenschrank, verdient eine schönere Ampel ;-)

    Schönen Sonntag
     
    Gott sei Dank kommt der Frühling, Lauren. Wobei ja diese Woche sogar schon der Sommer mit 26 Grad da sein soll. Das ist dann schon wieder von einem Extrem ins andere.

    *Lach* Erika ... ich nehm die weiße Plastikampel gar nicht wahr ... ich seh nur die Blümchen.
    Was für eine Ampel würdest du mir denn vorschlagen?
     
    Heut hab ich was ganz anderes für euch.

    Wir haben gestern unsere erste Radltour gemacht und sind am nahegelegenen Froschteich vorbeigekommen.
    Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass kein Wasser mehr im Teich ist, aber jede Menge Erdkröten da sind.
    Also haben wir eine kleine Rettungsaktion gestartet und haben die Pärchen (alle Weibchen hatten ihre Männchen auf dem Rücken) in GGs Satteltasche gepackt und zu einem relativ neu angelegten Teich in der Nähe gefahren.

    79.webp


    Wenn ihr auf die Bilder klickt und genau schaut, könnt ihr sehen, dass immer zwei übereinander sitzen.

    80.webp 81.webp

    83.webp 85.webp

    [video]https://www.youtube.com/watch?v=kO7S4tRF7ts[/video]

    [video]https://www.youtube.com/watch?v=lNorwaO_NWs[/video]
     
    Das ist ja mal eine Rettungsaktion! :pa:
    Funktioniert das denn, wenn man die Kröten zu einem anderen Teich bringt? Haben sie sich im Wasser gleich wohl gefühlt? :)
    Ich finde es auch immer so traurig, wenn die Kröten so eine Mühe auf sich nehmen, zu ihrem Geburtsort zurückzuwandern um dort ihre Jungen zu bekommen, und der See dann ausgetrocknet oder sogar zugebaut ist. :(
    Wir mussten letztens abends, auf dem Heimweg vom Stall, auch sehr vielen Kröten auf der Landstraße ausweichen. Zum Glück hat GG Augen wie ein Luchs, und durch unsere Autoreifen ist keine einzige Kröte gestorben! :)
    (Und viele andere waren zu dem Zeitpunkt glücklicherweise auch nicht mehr unterwegs, weil's schon recht spät war.)


    Hihi, das mit der weißen Plastikampel finde ich auch witzig, wenn ich näher darüber nachdenke, ist das tatsächlich das einzige Element, das tatsächlich beweist, dass du uns hier wirklich Bilder aus deinem eigenen Garten präsentiert und nicht einfach Bilder aus einem teuren Einrichtungskatalog ausgeschnitten hast. :pa:
    Mir wär's allerdings ohne den Kommentar gar nicht aufgefallen. :grins:
    Frag mich auch gerade, was man da hübscheres aufhängen kann...? :)
    Steintöpfe dürften wohl bissl schwer sein...? :confused:
     
    Das gleiche haben wir uns auch gefragt. Keine Ahnung, ob die Kröten kapieren, dass es hier jetzt gut ist und sie laichen können. Oder ob sie sich wieder auf den Weg zu ihrem "alten" Teich machen, weil sie nicht verstehen, dass der nicht mehr da ist.

    Aber sie sind, wie man auf dem Filmchen sieht, ins Wasser gehüpft und fühlen sich (glaub ich) schon wohl.

    Vielleicht sollten wir jetzt aber täglich rüber radeln und weitere Kröten oder womöglich immer wieder die selben retten ;) :-P

    Lauren, ich mogel euch dich keine falschen Fotos unter!
    Mal schauen, welchen Vorschlag Erika für mich hat.
     
    *Lach* da müsstest du dich mal auf so manchem Blog umschauen.

    Da bin ich nichts dagegen ... da kommen sie wirklich aus Wohnzeitschriften. Oder werden vielmehr von den Wohnzeitschriften angeschrieben, ob sie einen Bericht von ihnen bringen dürfen.
     
    Echt...? Na, dann wird das bei dir noch kommen, da bin ich mir sicher! ;)
    Wenn dich das noch niemand gefragt hat, dann nur weil sie deinen Blog noch nicht gesehen haben. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten