Kärcher Fenstersauger - eure Erfahrungen?

Ich finde dieses Gerät auch super, weil mein Gatte damit zum ersten Mal in seinem Leben Fenster geputzt hat.
Unsere Nachbarin hat uns von diesem Teil vorgeschwärmt und da sich mein Gatte für jede Art von Maschinchen begeistern kann, wurde das auch geich angeschafft. Ich fand und finde das Gerät einfach unhandlich und um mir zu beweisen, dass es richtig gut geht, machte mein Mann die Praxisvorführung und das werden wir jetzt -zumindest teilweise- so beibehalten. Ach, was für ein tolles Gerät!:roll:
 
  • Hallo,


    ich sehe Euren Testbericht erst jetzt.
    Wir haben einen Kärcher und einen Leifheit Fenstersauger (Doppeltkauf da jeder einen unabhängig von einander gekauft hat).
    In der Funktion sehe ich keinen Unterschied, aber in der Entfernung des abgesaugten Schmutzwassers und Reinigung des Wassersammelbehälters.
    Den Leifheitsammelbehälter kann ich abziehen und problemlos entleeren sowie mit einem Lappen innen reinigen.
    Entweder ich habe es nicht geblickt oder mit dem Leifheit geht das nicht.
    Wie wird dort das Wasser entleert, nur durch diese kleine Seitenöffnung???
     
  • Geschnallt.
    Gemeint ist wohl der Kärcher.

    Wenn man das Oberteil abnimmt, kann man den Tank ganz herausnehmen.
    An dessen Spitze sitzt das schwarze Vebindungsteil, die Düse.
    Einmal gegen den Zeigersinn um 90° drehen, dann kann man das auch abnehmen.

    Die dann sichtbare Öffnung ist groß genug, um den Tank problemlos sauber zu machen.


    Wenn's denn sein muss ;)
     
    Wollte eigentlich etwas ganz anderes schreiben...

    Diesen Thread hier habe ich gestern mal kurz mitgelesen.

    Irgendwie kam ich dadurch auf dumme Gedanken und habe versuchsweise mal ein Glas Wasser auf dem Küchenboden ausgeschüttet. Normalerweise ein Fall für Eimer und Lappen.

    Das war mal!
    Der Sauger eignet sich ganz vorzüglich zur Beseitigung kleiner Wasserschäden, der schluckt das einfach restlos weg.

    Zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber funktioniert super. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei einem Wasserglas geht das noch, aber den Boden würde ich so nicht trocknen wollen.
    Wenn das Gerät nicht aufrecht ist, ist die Wirkungsweise meiner Meinung nach geringer. Hab immer wieder das Problem am Boden bei den GWH Platten wo ich dann quer arbeiten muss, was aber auch mehr oder weniger gut funktioniert.
    Auch bei Türen hat man am Boden das Problem.
     
    Geschnallt.
    Gemeint ist wohl der Kärcher.

    Wenn man das Oberteil abnimmt, kann man den Tank ganz herausnehmen.
    An dessen Spitze sitzt das schwarze Vebindungsteil, die Düse.
    Einmal gegen den Zeigersinn um 90° drehen, dann kann man das auch abnehmen.

    Die dann sichtbare Öffnung ist groß genug, um den Tank problemlos sauber zu machen.


    Wenn's denn sein muss ;)


    Dankeschön.
     
  • ich habe das gerät am samstag bei meiner tochter testen dürfen. bin restlos begeistert, den fensterputzer könnte ich mir sparen. der nimmt für meine 14 fenster 30 euro. da hätte ich das gerät schnell raus.
    liebe grüße aloevera:o
     
  • Das ist eine Rechenaufgabe.

    ABER, dann mußt Du wieder selber ran :rolleyes:

    Es sei denn, dein Mann steht drauf :-P
     
    Ich muß noch mal schupsen.

    Da ich ja im mom Zeit habe, frage ich mich nun, ob ich auch so eine
    Verlängerung brauche?

    Hat die jemand auch?

    Ich dachte ich könnte damit vielleicht die Zimmerdecken putzen.
    Früher hab ich dafür den Dampfreiniger genommmen, aber der ist hin.

    Wenn Ihr also auch mit dem Ding Erfahrungen habt, dann her damit :)
     
    ich hab ihn, heute kam er von amazon und gleich morgen blitzen meine fenster wie neu, ich habe nur 49,77 euronen bezahlt:)
    eine verlängerung habe ich aber nicht, aber eine trittleiter;)
    lieben gruß aloevera:o
     
    ich hab ihn, heute kam er von amazon und gleich morgen blitzen meine fenster wie neu, ich habe nur 49,77 euronen bezahlt:)
    eine verlängerung habe ich aber nicht, aber eine trittleiter;)
    lieben gruß aloevera:o



    Glückwunsch zu dem Gerät :o

    Wir werden doch nicht der Grund gewesen sein :rolleyes:

    Ich hab auch nicht mehr bezahlt und den Reiniger hab ich auch noch für nen fünfer bekommen.

    Nee Leiter habe ich natürlich auch :-P

    Aber das ist Murks, dann muß ich als hoch und runter:(

    Iss zwar gut für'n Hintern, aber muß ja net.
     
    Glückwunsch zu dem Gerät :o

    Wir werden doch nicht der Grund gewesen sein :rolleyes:

    Ich hab auch nicht mehr bezahlt und den Reiniger hab ich auch noch für nen fünfer bekommen.

    Nee Leiter habe ich natürlich auch :-P

    Aber das ist Murks, dann muß ich als hoch und runter:(

    Iss zwar gut für'n Hintern, aber muß ja net.
    doch treppensteigen ist gut für das bindegewebe;)
     
    Hat den schon jemand erfolgreich an
    Autoscheiben getestet?

    Macht die Gummilippe leichte Wölbungen mit ?
     
    Danke; ich glaube ich muss mir den

    Sauger im Prospekt mal anschauen. Ich dachte,

    das sei nur eine Standardgröße :)
     
  • Zurück
    Oben Unten