Kärcher Fenstersauger - eure Erfahrungen?

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.194
... hat jemand einen?

Und sind sie wirklich so toll, wie man überall lesen kann?

Ich würde mir dann auch mal einen zulegen :rolleyes:

Danke!
 
  • Grade heute habe ich so einen in einem Werbeprospekt gesehen, und überlegt,
    ob ich ihn kaufe :D
    Ich bin mir immer noch nicht sicher :d
    Vielleicht gibt es hier ja Experten dafür.
    Ich warte mal mit Dir auf Ergebnisse :)
     
  • Das Ding soll sehr gut sein, hab ich grad aus einer der geheimsten meiner geheimen Quellen erfahren.
    Probiert´s halt einfach mal aus, zurückgeben geht dann immer noch.;)

    PS: Ich hätte da auch so ein paar Fenster...
     
    Hi,

    hab so ein Dingens. Es ist nicht schlecht, vor allem für schnell zwischendurch. Die Lippe muss im richitgen Winkel angesetzt werden, was nach ein wenig Übung gut geht.

    Aber natürlich entbindet es einen nicht davon, die Rahmen und Fugen mit anderen Gerätschaften sauberzumachen. Die Verlängerungsstange habe ich noch nicht ausprobiert.

    Älteren Leutchen, so habe ich mir sagen lassen, ist es teilweise zu schwer (wegen Schulterprobs)

    Fensterputzfaule Grüße :cool:
    Marlen
     
  • Ich hab auch einen.

    Die Scheibe sieht eigentlich schon sauber aus und wenn man dann runtefährt um überschüssiges Wasser abzusaugen, dann wundert man sich wie dreckig das Wasser ist das man auffängt.

    Aber mein armes Gerät ist noch lange nicht im Schrank, wenn die Fenster sauber sind.

    Türen, Küchenschränke, Gewächshaus sind nach den Fenster die Haupteinsatzgebiete.

    Ist der Akku leer hab ich eine gute Ausrede um Pause zu machen, denn ohne das Gerät kein Großputz;)
     
    Hi,

    ich habe so einen Reiniger, er ist nicht schlecht, Streifenfrei geht aber nie!

    Ich muss immer wieder mit dem Tuch drüber wischen.

    Lieber das Geld 1 - 2 für einen Fensterputzer investieren.

    Grüsse
     
  • Guten Morgen,

    ich nutze den Kärcher Fenstersauger seit zwei Jahren und bin ganz zufrieden. Die Lippe muss ich manchmal ein zweites Mal ansetzen - vor allem wenn ich hoch greifen muss.

    Es gibt bestimmt Leute, die den Fenstersauger als "zu umständlich" betrachten - und Fensterputzen per Hand geübter und schneller vonstatten geht.

    Wer sich mit dem Gedanken trägt, sollte aber zum Modell mit entnehmbaren Lithium-Ionen-Akku greifen. Das kann ich bei meinem leider nicht. Der Akku ist zwar noch top, wird aber (bekanntermaßen) letztlich die Schwachstelle am Gerät sein.

    Grüße, Marcel
     
  • Danke :o :o :o

    Also, ich habe mir heute einen gegönnt :)

    Und im ersten Test für gut befunden.

    Was kann denn da alles für Reiniger rein?



    @ Marcel

    leider gab es keinen mit austauschbarem Akku.
    Gibt es die das überhaupt?
     
    Austauschbarer Akku macht eh keinen Sinn. denn der Akku ürde ohnedies mehr als 50% des Gerätes kosten.

    Zur Ergänzung der schon viel genannten Einsatzzwecke:

    Alle überwiegend großflächigen glatten Flächen.

    Verwende ihn auch bei großen Bildern ohne Rahmen und Spiegeln sowie Schrankwänden.
     
    Er saugt nur schmutzwasser ab.

    Die Zufuhr von Reinungsmittel erfolgt nicht über das Gerät selbst sondern über einen beigefügten Billig Handsprüher und ist daher höchst überflüssig.
    Ich wische die Fenster wie bisher mit klarem Wasser vor und nutze den Reiniger nur um das Schmutzwasser aufzufangen - aber darin ist er einmalig und eine große Hilfe.

    Früher wurde mein Trockenlappen immer zu schnell nass.

    Tatsächlich - wie bereits erwähnt - ist die Lamelle schnell so abgenutzt, dass diese nicht mehr streifenfrei reinigt und Lamellen Nachkauf lohnt nicht. Ich reibe nach dem Einsatz die letzten verbliebenen Reste mit einem Microfasertuch noch nach, welches dann aber nach 10 Fenstern immer noch trocken genug ist um gute Resulate zu erzielen.

    Was mir besonders gefällt ist, dass ich mit mehr Wasser arbeiten kann, als ich dies früher getan habe und dies macht das Reinigen aus meiner Sicht viel einfacher.
     
    Ich danke Dir !

    Aber ,ich will doch keinen Reiniger in den Sauger kippen.

    Sondern ich wollte wissen, was er für Reinger aufsaugen darf.

    Ich meinte gelesen zu haben, daß z.B. spiritushaltige Mittel
    nicht geeignet wären.

    Verstehst Du was ich meine?
     
    es gibt dazu im Baumarkt extra Konzentrat zu kaufen.

    Wenn mein Konzentrat leer ist, werde ich mit dem Softclean von prowin putzen. So machen wir es auf Arbeit auch, nachdem das Konzentrat leer war.

    Klappt wunderbar.


    LG Dani
     
    Meiner hat Spiritus saufen müssen;)

    Das Problem hast du mit allen Gummiwischern, da einige Chemikalien das Gummi angreifen. Das Gummi muss man aber ohnedies immer mal wieder austauschen und bei meinem ist es immer noch das erste Gummi und ich hab schon sehr viel damit gearbeitet.
     
    Austauschbarer Akku macht eh keinen Sinn. denn der Akku ürde ohnedies mehr als 50% des Gerätes kosten.

    Recherchierst du noch oder schreibst du schon. Ein Ersatzakku mit sogar 36 % Mehrkapazität kostet 9,90 €
    Es gibt auch sogenannte Wechselakkus für dieses Gerät mit dem kann man wärend er Arbeit einen zweiten Akku aufladen. Auch diese Geräte liegen preislich inkl Ladestation mit knapp 19 € im grünen Bereich.


    Er saugt nur schmutzwasser ab.

    Die Zufuhr von Reinungsmittel erfolgt nicht über das Gerät selbst sondern über einen beigefügten Billig Handsprüher und ist daher höchst überflüssig.

    Kann ich mal so gar nicht bestätigen ein finales Einsprühen nach der Grobreinigung von mir aus auch mit Wasser mit diesem wie du sagst Billigtei, welches bei mir schon drei Jahre bestens funktioniert, mit dem richtigen Reiniger bringt erst die Streifenfreiheit die gewünscht wird.

    I

    Tatsächlich - wie bereits erwähnt - ist die Lamelle schnell so abgenutzt, dass diese nicht mehr streifenfrei reinigt und Lamellen Nachkauf lohnt nicht.

    Ich habe keine Ahnung wo du einkaufst, aber ein zweierpack Neuer Gummilippen kostet ca 9€ . Eine Gummilippe hält bei mir im Schnitt ein Jahr.




    [/QUOTE]
     
    Bin ganz überrascht wie billig Akkus sein sollen.

    Aber 9 € für die Gummilippen halte ich für teuer und vor allem überflüssig meines ist jetzt auch ca. 1 Jahr alt und wurde - wie erwähnt - an vielen Stellen eingesetzt.
    Evt kaufe ich nächstes Jahr Ersatzlippen oder Ende des Jahres.
     
  • Zurück
    Oben Unten