Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Acki



Natürlich macht es das , es gibt keinen Grund aufzugeben .
Man weiß nie, was noch kommt . :pa:
Da muss ich dir leider widersprechen.
Seit heute hängt ein unsichtbares Damoklesschwert über uns (bzw. über User, die der Mehrheit nicht zusagen). Und DAS macht ja dann wirklich keine Sinn. Zumindest für mich.
Ich wünsch euch noch viel Spaß hier.
 
  • Wen die Götter zärtlich lieben, der wird oft mit Macht getrieben durch das Dickicht dunkler Wälder, heiße Wüsten, dürre Felder. Vieles muss er grob erfahren an Verblendung und Gefahren:
    Maliziöses, Schikanöses, Ruinöses, Skandalöses, Flegelhaftes, Grauhaftes, Zweifelhaftes, Schauderhaftes, Vehementes Dekadentes, Renitentes, Virulentes, Dissonantes, Arrogantes, Intrigantes und Riskantes.

    Aber dann, zu guter Stunde, wider alle Höllenhunde, streut Fortuna Freudesgabe aus dem Füllhorn ihrer Labe.

    Quelle: 'Wen die Götter lieben' von Walther Schneider
     
    Guten Morgen ihr Lieben,

    Heute gibt es ein Riesen Buffet mit Getränk nach Wahl für jeden der vorbeikommt auf Kosten des Hauses!
    :pa: Bitte macht ordentlich Mundpropaganda ;)

    Was die Sinnfrage zum Café angeht:
    Ja, es macht noch und weiterhin Sinn, allein schon um meines Zwingelings Willen! Wir haben darüber gesprochen dass das Café erhalten bleibt, es ist ganz in ihrem Sinne weiterführen...

    Herr Kutscher, was dich angeht... von welchem Pferd bist du gefallen dass du solche Gedanken hegst? Keiner von uns hat dich gekündigt bzw entlassen, du wirst doch wohl nicht auf Gerüchte hören?

    So, ich muss weg, zur Bäckerinnung ;) Würde mich freuen heute Abend wenn ich zurück bin von euch zu lesen ;)

    Bedient euch und lässt es euch gut gehen :pa:
     
  • Aber macht das alles noch Sinn ?


    Du hast Wurzelelfe gelesen, Acki, also...
    Denn ohne dich macht das Café viel weniger Sinn, du bist doch der geborene Wirt! (stets freundlich, hat immer ein gutes Wort, ein offenes Ohr, nur mit der Rechtschreibung haperts manchmal ein bisschen...);)

    Eine Schweitzerin lässt grüssen und stellt ein bisschen Schoggi hin.
     
  • verfrixtundzugenähtnochmal, wer führt hier dies Saftladen,
    große Worte: hier gibst Kaffee, was sehe ich nix Kaffee, nix Expresso.

    Scheffin aus dem Haus, Mäuse auf dem Tisch.
     
    Na gut, ich hab in weiser Vorraussicht Kaffee mitgebracht .

    Ich woll euern Sche--ßtee nicht :schimpf:

    animaatjes-koffie-75043.gif
    Bitte schön, freie Auswahl
     
  • Zurück
    Oben Unten